Herzhafte Cannoli mit mediterranen Kräutern

Die herzhaften Cannoli mit mediterranen Kräutern sind eine köstliche Vorspeise, ideal um deine Gäste mit einem Hauch von Originalität zu überraschen. Diese leckeren Cannoli, inspiriert von der sizilianischen Tradition, präsentieren sich mit einer knusprigen goldenen Kruste, die eine cremige und schmackhafte Füllung umhüllt, angereichert mit den Düften der mediterranen Kräuter.


Die Zubereitung von herzhaften Cannoli ist eine Kunst, die die Einfachheit der Zutaten mit Kreativität bei der Präsentation kombiniert. Die Kruste, hergestellt aus einem Teig auf Basis von Mehl, Schmalz, Eiern sowie einer Prise Salz und Zucker, wird frittiert, bis sie die perfekte Knusprigkeit erreicht. Diese knusprige Hülle ist ideal, um eine Vielzahl von Füllungen aufzunehmen, von klassischen auf Basis von Ricotta und Mortadella bis zu innovativeren mit frischen Käsen, gegrilltem Gemüse oder geräuchertem Fisch.


Die mediterranen Kräuter wie Basilikum, Oregano, Thymian und Rosmarin verleihen den Cannoli ein unverwechselbares Aroma und einen Geschmack, der an die warmen Regionen Süditaliens erinnert. Diese Kräuter können direkt in den Teig der Kruste eingearbeitet oder zur Aromatisierung der Füllcremes verwendet werden, wodurch ein perfektes Gleichgewicht zwischen Knusprigkeit und Weichheit, zwischen intensiven und zarten Aromen entsteht.

Die herzhaften Cannoli mit mediterranen Kräutern sind perfekt, um als Vorspeise bei einem besonderen Mittag- oder Abendessen serviert zu werden, aber auch als Fingerfood in einem Buffet oder bei einem Aperitif. Ihre Vielseitigkeit erlaubt es, mit den Füllungen zu spielen und immer neue und überraschende Kombinationen auszuprobieren. Zum Beispiel kannst du es mit einer Thunfischmousse und getrockneten Tomaten probieren, oder mit einer gekochten Schinkenmousse oder noch mit einer vegetarischen Füllung aus Hummus und knackigem Gemüse.


Außerdem kann die Zubereitung der herzhaften Cannoli eine unterhaltsame Aktivität sein, die man mit Freunden und Familie teilt, indem man alle in die Kreation dieser kleinen kulinarischen Meisterwerke einbezieht. Vergiss nicht, deine Cannoli mit gehackten Pistazien, Sesamkörnern oder frischen gehackten Kräutern oder gehackten schwarzen Oliven für einen letzten Schliff zu dekorieren, der sie noch verlockender macht.

Herzhafte Cannoli mit aromatischen Kräutern
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 4 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 10 Stück
  • Kochmethoden: Frittieren
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die herzhaften Cannoli mit mediterranen Kräutern

Sie können diesen Teig auch für süße Füllungen verwenden, wie zum Beispiel mit Schokoladenmousse oder Sahne-Himbeer-Mousse.

  • 250 g Weizenmehl Type 00
  • 30 g Schmalz
  • 1 Ei (mittelgroß)
  • 1 Eigelb
  • 8 g Salz
  • 15 g Zucker
  • 200 g Frischkäse (z.B. Philadelphia oder Robiola)
  • 200 g Mortadella
  • 1/4 Teelöffel gehackte Petersilie
  • 1/4 Teelöffel Basilikum (gehackt)
  • nach Bedarf Schnittlauch
  • 1 Prise Salz
  • nach Bedarf schwarze Oliven (gehackt zur Dekoration)

Werkzeuge

  • 12 Formen für Cannoli
  • 1 Zerkleinerer
  • Ausstecher rund 10 cm Durchmesser
  • 1 Thermometer Küchenthermometer

Zubereitung der herzhaften Cannoli mit mediterranen Kräutern

  • In einer großen Schüssel vermischen Sie das Mehl mit dem Schmalz und geben dann das Ei hinzu, damit es gut eingearbeitet wird.

  • Fügen Sie das Eigelb, das Salz und den Zucker hinzu und beenden Sie das Kneten, bis Sie eine glatte und kompakte Masse haben.

    Sie können natürlich auch eine Küchenmaschine oder eine Knetmaschine verwenden.

  • Formen Sie eine Kugel, wickeln Sie sie in Frischhaltefolie und lassen Sie sie im Kühlschrank für mindestens 4 Stunden ruhen.

  • Bereiten Sie inzwischen die Füllung vor, indem Sie mit einem Zerkleinerer die Mortadella fein hacken.

    Sie können sie durch gekochten Schinken ersetzen, wenn Sie einen zarteren Geschmack möchten.

  • In einer Schüssel arbeiten Sie den Frischkäse (den Sie durch Ricotta ersetzen können) zusammen mit den gehackten Kräutern.

  • Integrieren Sie die zuvor gehackte Mortadella und mischen Sie alles gut.

    Beiseite legen.

  • Rollen Sie den Cannoli-Teig mit einem Nudelholz zu einer dünnen Schicht von etwas über 1 mm aus.

    Schneiden Sie Kreise von 10 cm Durchmesser mit einem Ausstecher oder einer kleinen Schüssel aus.

  • Wickeln Sie jeden Kreis um die Cannoli-Formen, indem Sie die Enden überlappen und leicht zusammendrücken, damit sie sich nicht öffnen.

  • Erhitzen Sie in einem kleinen Topf reichlich Öl zum Frittieren auf 160/170°C und frittieren Sie 2 oder 3 Cannoli gleichzeitig.

    Sobald sie von allen Seiten goldbraun sind, lassen Sie sie abtropfen und achten Sie darauf, dass auch das Öl aus dem Inneren der Formen abläuft.

  • Entfernen Sie vorsichtig jeden Cannolo und lassen Sie sie abkühlen.

  • Füllen Sie einen Spritzbeutel mit der Füllung und füllen Sie die herzhaften Cannoli mit mediterranen Kräutern erst kurz vor dem Servieren.

  • Dekorieren Sie sie mit gehackten schwarzen Oliven, gehackten Pistazien oder frischen Kräutern und servieren Sie sie sofort.

    Andernfalls lagern Sie die Füllung im Kühlschrank und die Schalen in einer Blechdose, damit sie nicht feucht werden; wenn Sie sie lange vorher füllen, werden sie feucht und verlieren an Knusprigkeit.

Aufbewahrung der herzhaften Cannoli mit mediterranen Kräutern

Die frittierten und leeren Cannoli können 2 Tage lang in einer Blechdose oder einer Papiertüte aufbewahrt werden.

Sie sollten erst kurz vor dem Servieren gefüllt werden, sonst verlieren sie ihre Knusprigkeit.

Weitere Rezepte

Wenn Sie weitere Rezepte sehen möchten, können Sie zurück zur Startseite gehen.

Varianten

Sie können sie im Ofen bei 180°C im statischen Modus mit Olivenöl bestrichen für 15/20 Minuten bis zur Goldbraunheit backen.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Womit kann man die Cannoli füllen?

    Die Cannoli können mit Pistaziencreme, Puddingcreme für süße Varianten oder mit Thunfischmousse oder Basilikum-Mousse gefüllt werden.

  • Wie bewahrt man die Cannoli-Schalen auf?

    Man lässt sie nach dem Frittieren abkühlen und legt sie in einen luftdichten Behälter oder eine Blechdose, niemals im Kühlschrank.

  • Wie lange vorher kann man die Cannoli füllen?

    Für die Knusprigkeit der Schalen ist es entscheidend, die Cannoli erst kurz vor dem Verzehr zu füllen, sonst werden die Schalen feucht und verlieren ihre Frische.

  • Wie transportiert man die Cannoli?

    Sie werden zerlegt transportiert, also die Füllung in einem luftdichten Behälter und die Schalen in einem anderen Behälter, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen.

Author image

Ana Amalia

"Vom Vorspeise bis zum Dessert im Handumdrehen."

Read the Blog