Tiramisu mit Sahne und geschlagenem Eiweiß – die cremige Version des italienischen Klassikers

Das Tiramisu ist zweifellos eines der beliebtesten Desserts der italienischen Tradition, ein Klassiker, der alle vereint. Schon der Name ruft Bilder von köstlichen Löffeln, Kaffeeduft und geselligen Momenten hervor.

In dieser Version biete ich Ihnen eine weichere und leichtere Variante an, perfekt für diejenigen, die Tiramisu lieben, aber lieber eine weniger schwere Creme mögen. Die geschlagene Sahne und das Eiweiß verleihen eine luftige und samtige Konsistenz, die auf der Zunge zergeht und jeden Bissen zu einem kleinen Vergnügen macht.

Es ist ein Dessert, das nach Zuhause, Einfachheit und unbeschwerten Tagen in Gesellschaft schmeckt. Sie können es nach einem Familienessen, bei einem Abendessen mit Freunden oder einfach zum Verwöhnen mit etwas Gutem servieren.

Ein bisschen Geschichte: Warum heißt es „Tiramisu“
Der Name „Tiramisu“ stammt tatsächlich vom Verb tirare su, und das ist kein Zufall: Dieses Dessert entstand als eine echte Verwöhnung, ein Weg, um sich durch die Kombination aus Zucker, Kaffee und Eiern moralisch (und energetisch) „aufzumuntern“.
Die genauen Ursprünge sind noch umstritten – Venetien und Friaul streiten sich um die Urheberschaft – aber eine Sache ist sicher: Im Laufe der Zeit wurde es zum Symboldessert Italiens in der Welt. Und obwohl es heute tausend Varianten gibt, bleibt die mit Sahne und Eiweiß eine der beliebtesten wegen ihrer Leichtigkeit und ihrer weichen Konsistenz.

Backform mit cremigem Tiramisu und Löffelbiskuits
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 6 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 8 Stücke
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 3 Eier (frisch bei Raumtemperatur, Eigelb und Eiweiß trennen)
  • 100 g Zucker
  • 250 g Mascarpone
  • 200 ml Schlagsahne
  • 1 Esslöffel Maraschino (optional)
  • 350 ml Kaffee
  • 200 g Löffelbiskuits
  • n.B. ungesüßter Kakaopulver

Werkzeuge

  • 1 Elektrischer Schneebesen
  • 3 Schüsseln
  • 1 Spatel
  • 1 Backform
  • 1 Sieb

Verfahren

  • Die Basis für ein gutes Tiramisu ist immer ein gut gemachter Kaffee, sei es normaler oder koffeinfreier. Bereiten Sie den Kaffee mit der Moka zu, lassen Sie ihn abkühlen und fügen Sie einen Teelöffel Zucker hinzu, wenn Sie einen milderen Geschmack möchten. Wenn das Dessert auch für Kinder gedacht ist, können Sie es durch Milch oder eine Mischung aus Milch und Gerste ersetzen: Das Ergebnis wird süß und duftend sein, perfekt für die ganze Familie.

  • Um eine weiche und stabile Creme zu erhalten, schlagen Sie die Zutaten in separaten Schüsseln.

    Die Sahne: muss gut gekühlt sein, am besten einige Stunden im Kühlschrank aufbewahrt. Schlagen Sie sie mit einem Teelöffel Zucker, bis Sie eine kompakte, aber nicht zu harte Konsistenz erhalten. Wenn Sie pflanzliche Sahne verwenden, muss sie nicht gezuckert werden und hat eine gute Festigkeit.
    Das Eiweiß: schlagen Sie steif, mit einer Prise Salz. Es sollten sich beim Anheben der Schneebesen feste „Spitzen“ bilden.
    Die Eigelbe: schlagen Sie mit dem Zucker, bis Sie eine helle und schaumige Creme erhalten, ein Zeichen dafür, dass sich die Luft gut eingebunden hat.

    Kleiner Trick: Reinigen Sie die Schneebesen immer zwischen den einzelnen Schlägen, um zu vermeiden, dass das Eiweiß durch Fettspuren verunreinigt wird, was das Schlagen verhindern würde.

    Eiweiß, Sahne und Mascarponecreme für das cremige Tiramisu
  • Fügen Sie den Mascarpone zu den geschlagenen Eigelben hinzu und arbeiten Sie mit den Schneebesen, bis Sie eine glatte und homogene Creme erhalten. Zu diesem Zeitpunkt können Sie, wenn Sie möchten, einen Esslöffel Maraschino oder einen aromatischen Likör wie Rum oder Marsala hinzufügen. Es ist optional, verleiht jedoch einen zusätzlichen Hauch von Duft und Tiefe. Wenn Kinder anwesend sind, lassen Sie den Likör weg.

    Dann heben Sie die geschlagene Sahne vorsichtig unter, indem Sie mit einem Spatel von unten nach oben rühren, um sie nicht zu entlüften. Schließlich fügen Sie vorsichtig das geschlagene Eiweiß hinzu. Das Ergebnis sollte eine leichte, fast „Mousse“-artige Creme sein, mit einem ausgewogenen Geschmack und einer luftigen Konsistenz.

    Mascarponecreme für das cremige Tiramisu
  • Jetzt kommt der spaßigste Teil: der Zusammenbau!
    Geben Sie eine leichte Schicht Creme auf den Boden der Form (damit die Löffelbiskuits nicht kleben bleiben).
    Tauchen Sie die Löffelbiskuits schnell in den Kaffee oder die Milch: ein paar Sekunden pro Seite genügen, sonst zerfallen sie.
    Legen Sie sie in einer gleichmäßigen Schicht in die Form.
    Decken Sie sie mit einer großzügigen Schicht Creme ab.
    Machen Sie weiter, indem Sie Löffelbiskuits und Creme abwechseln, bis die Zutaten aufgebraucht sind, wobei Sie mit der Creme abschließen.
    Am Ende bestäuben Sie es mit reichlich ungesüßtem Kakaopulver. Ich empfehle, das erst kurz vor dem Servieren zu tun, damit es schön trocken und duftend bleibt.

    Zusammenbau des cremigen Tiramisus
  • Tiramisu wird nie in letzter Minute zubereitet: Die Ruhepause ist der Schlüssel zu seinem Erfolg. Decken Sie es mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie es mindestens 4-6 Stunden im Kühlschrank ruhen, wenn möglich sogar über Nacht.
    Diese Zeit ermöglicht es, dass die Aromen sich verbinden, die Löffelbiskuits die richtige Feuchtigkeit aufnehmen und die Creme die perfekte Konsistenz erreicht: cremig, aber kompakt.

    Sie können es direkt in der Form auf den Tisch bringen, um einen „hausgemachten und authentischen“ Effekt zu erzielen, oder einzelne Portionen im Glas zubereiten: praktisch, elegant und perfekt für Abendessen mit Gästen.
    Eine nette Idee ist es, Schichten von Tiramisu mit Stücken von Zartbitterschokolade oder gehackten Haselnüssen zu wechseln, um etwas Knusprigkeit hinzuzufügen.

    Backform mit cremigem Tiramisu und Löffelbiskuits

Nützliche Tipps

Verwenden Sie äußerst frische und vorzugsweise biologische Eier.

Wenn Sie Bedenken beim Einsatz roher Eier haben, können Sie sie pasteurisieren. Ich lasse Ihnen den Artikel von Dissapore da.

Für ein intensiveres Aroma können Sie dem Kaffee einen Teelöffel Kakao oder Instantkaffee hinzufügen.

Schlagen Sie die Sahne nicht zu fest: Wenn sie zu fest wird, wird es schwieriger, sie zu integrieren.

Das Tiramisu hält sich im Kühlschrank 2 Tage, gut abgedeckt.

Warum diese Version wählen

Jede Familie hat ihr eigenes Tiramisu-Rezept, und alle haben einen besonderen Wert. Es gibt diejenigen, die es klassisch und intensiv lieben, diejenigen, die eine leichtere Creme bevorzugen, diejenigen, die es ohne Eier oder ohne Kaffee zubereiten.
Diese Version entstand aus dem Wunsch, ein weiches und zartes Dessert zu erhalten, das allen gefällt, auch denen, die Tiramisu normalerweise als etwas zu „schwer“ empfinden.

Der Zusatz von geschlagener Sahne und Eiweiß macht die Creme weicher und samtiger, perfekt auch nach einem üppigen Mittagessen. Es ist eines dieser Rezepte, die alle vereinen: cremig, ja, aber mit einer Leichtigkeit, die schon beim ersten Bissen überrascht.

Unterschiede zum klassischen Tiramisu

Vielleicht fragen Sie sich: „Aber ist diese Version wirklich leichter als das traditionelle Tiramisu?“
Die Antwort ist: leichter in der Konsistenz, nicht unbedingt in den Kalorien.

Im klassischen Tiramisu wird die Creme mit Eigelb, Zucker und Mascarpone zubereitet und hat einen kräftigen und vollen Geschmack. In dieser Variante hingegen, dank der geschlagenen Sahne und dem steif geschlagenen Eiweiß, nimmt die Creme mehr Luft auf und wird weicher und schaumiger.

Das Ergebnis ist ein Dessert, das im Mund zergeht, zarter und weniger schwer verdaulich, aber immer noch reich und lecker.
Perfekt für diejenigen, die Tiramisu lieben, aber eine leichtere, fast „Mousse“-artige Konsistenz wollen, die schon beim ersten Löffel überzeugt.

Im Grunde ist jeder Bissen wie eine Wolke aus Süße: weich, cremig und unwiderstehlich.

Variationen und alternative Ideen

Ohne Alkohol: Lassen Sie einfach den Likör weg, und das Ergebnis wird auch für Kinder perfekt sein.

Obst-Tiramisu: Ersetzen Sie den Kaffee durch Fruchtsaft und fügen Sie zwischen den Schichten Stücke von Erdbeeren oder Pfirsichen hinzu. Haben Sie mein Erdbeer-Tiramisu gesehen?

Schokoladen-Tiramisu: Fügen Sie Schokoladenstückchen in die Creme hinzu und verwenden Sie gesüßten statt ungesüßten Kakao, oder das mit Rum und Nüssen oder mit Strega-Likör.

Leichtes Tiramisu: Versuchen Sie, einen Teil des Mascarpone mit gesiebtem Ricotta oder griechischem Joghurt zu ersetzen, für eine leichtere und frischere Version.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich nur die Sahne ohne Eiweiß verwenden?

    Ja, aber das Ergebnis wird cremiger und weniger leicht sein. Das geschlagene Eiweiß verleiht die „Mousse“-Konsistenz, die das Dessert einzigartig macht. HIER DAS REZEPT

  • Kann Tiramisu eingefroren werden?

    Besser nicht. Mascarpone und Sahne neigen dazu, sich nach dem Auftauen zu trennen, was die Textur beeinträchtigt.

  • Wie lange hält sich Tiramisu im Kühlschrank?

    Gut abgedeckt, bis zu 2 Tage.

  • Warum ist mein Tiramisu zu flüssig?

    Wahrscheinlich wurden die Löffelbiskuits zu sehr eingeweicht oder die Creme hat nicht genug Zeit zum Ruhen gehabt. Reduzieren Sie einfach leicht die Flüssigkeit und erhöhen Sie die Kühlzeit.

  • Kann ich andere Kekse als Löffelbiskuits verwenden?

    Sicher! Pavesini sind eine dünnere Alternative, aber Sie können auch trockene Kekse oder Biskuit verwenden.

Wenn Sie Tiramisu lieben, aber eine weichere und leichtere Version suchen, ist dieses Rezept genau das Richtige. Jede Schicht erzählt von einem Gleichgewicht der Aromen: die Süße der Creme, die Intensität des Kaffees und der bittere Hauch des Kakaos.

Es ist ein Dessert, das nie langweilig wird, im Gegenteil, es verbessert sich mit der Zeit. Bereiten Sie Ihr Tiramisu mit Sahne und geschlagenem Eiweiß in Ruhe zu, lassen Sie es ruhen und genießen Sie es am nächsten Tag: Sie werden sehen, dass es noch besser schmeckt.

Probieren Sie es aus und lassen Sie mich in den Kommentaren wissen, wie es Ihnen gelungen ist! Ich versichere Ihnen, dass es, einmal probiert, auch für Sie das „definitive“ Tiramisu wird.

Author image

Laura

Cousinen-Blog, betrieben von Laura

Read the Blog