Hausgemachter Naan mit Mehl, Joghurt und Natron – Einfachheit und Geschmack in einer perfekten Vorspeise.
Sind Sie auf der Suche nach einer einfachen, schnellen und schmackhaften Vorspeise, die Ihre Gaumen erobert? Der hausgemachte Naan mit Vollkornmehl, Joghurt und Natron ist die perfekte Antwort! Diese weichen und duftenden indischen Brotscheiben, traditionell in einem Tandoor gebacken, sind nicht nur schön anzusehen, sondern verströmen auch ein unwiderstehliches Aroma, das Sie direkt nach Indien versetzt. Mit diesem einfachen und schnellen Rezept ist es wirklich für jeden machbar, auch für diejenigen ohne Kocherfahrung, Naan zu Hause zuzubereiten. Sie benötigen keinen Tandoor: Eine Pfanne reicht aus! Der Schlüssel liegt in einem einfachen Teig aus Vollkornmehl, Joghurt, Natron und einer Prise Salz, der dann in der Pfanne goldbraun gebacken wird. Aber das wahre Geheimnis dieser Naan ist die Füllung: eine Explosion von Aromen und Farben, die Sie sprachlos machen wird! Stellen Sie sich weiche und würzige Linsen, saftige Tomaten, knusprige Frühlingszwiebeln, cremige Avocado, den würzigen Hauch von Kreuzkümmel und scharfer Chili, alles ausgeglichen durch die Frische der Zitrone, vor. Eine perfekte Kombination, die diese einfachen Naan in eine Gourmet-Vorspeise aus einem indischen Restaurant verwandelt. Also, sind Sie bereit, Ihre Gäste mit einer exotischen und schmackhaften Vorspeise zu überraschen? Folgen Sie Schritt für Schritt unserem Rezept und bereiten Sie hausgemachten Naan mit Vollkornmehl, Joghurt und Natron zu, die alle sprachlos machen werden!
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 15 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Herd, Ofen, Lavastein
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling, Alle Jahreszeiten
- Leistung 120,75 (Kcal)
- Kohlenhydrate 24,45 (g) davon Zucker 2,40 (g)
- Proteine 5,10 (g)
- Fett 0,72 (g) davon gesättigt 0,32 (g)davon ungesättigt 0,38 (g)
- Fasern 0,94 (g)
- Natrium 65,55 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 48 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 190 g Mehl 0
- 150 g Naturjoghurt
- 1 Prise Natron
Werkzeuge
- 1 Pfanne Antihaftbeschichtet
Schritte
Die Zubereitung dieser Naan ist ein Kinderspiel! In kürzester Zeit und ohne lange Gehzeiten können Sie köstliche hausgemachte Brötchen genießen. Der Teig benötigt nur drei einfache Zutaten: Mehl (Vollkorn oder 00, je nachdem, was Sie zur Verfügung haben), Naturjoghurt und eine Prise Natron. Ich habe Vollkornmehl verwendet, da es das einzige war, das ich heute im Haus hatte, aber das Ergebnis war wirklich überraschend!
Nachdem ich Mehl, Natron und Joghurt in einer Schüssel mit einer Gabel vermischt habe, gebe ich die Mischung auf die bemehlte Arbeitsfläche. Ich beginne, den Teig energisch mit den Händen etwa 10 Minuten lang zu kneten, bis ein glatter, elastischer und kompakter Teigball entsteht. Sollte der Teig zu klebrig sein, füge ich nach und nach einen Esslöffel Mehl hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Ich decke den Teigball mit einem sauberen Tuch ab und lasse ihn etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen. Diese kurze Ruhezeit ermöglicht es dem Gluten, sich zu entspannen, was die Naan weicher und leichter zu rollen macht.
Nehmen wir unseren Teigball und teilen ihn in 6 gleich große Portionen. Mit den Händen formen wir aus jeder Portion Kugeln und legen sie auf die bemehlte Arbeitsfläche. Anschließend rollen wir jede Kugel mit einem Nudelholz zu einem etwa 2 Millimeter dicken Kreis aus. Sollte der Teig klebrig sein, können wir eine Prise Mehl auf die Arbeitsfläche oder auf die Hände geben.
So backen Sie die Naan in der Pfanne: Erhitzen Sie eine antihaftbeschichtete Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Fügen Sie kein Öl oder Gewürz hinzu. Legen Sie einen Naan-Teigkreis in die heiße Pfanne. Backen Sie ihn etwa 1 Minute lang oder bis sich Bläschen auf der Oberfläche bilden. Wenden Sie den Naan vorsichtig mit einem Spatel. Backen Sie ihn weitere ein bis zwei Minuten lang, bis der Kreis aufbläht und sich leicht goldene Streifen bilden. Verwenden Sie eine Küchenzange, um den gebackenen Naan auf einen Teller zu legen. Wiederholen Sie dies mit den restlichen Teigkreisen.
Und hier sind Ihre hausgemachten Naan bereit, genossen zu werden! Servieren Sie sie heiß und füllen Sie sie nach Belieben. Für eine köstliche und geschmackvolle Idee werfen Sie einen Blick auf meine Füllung mit Linsen, Tomaten, Frühlingszwiebeln, Avocado, Kreuzkümmel, scharfer Chili und Zitrone. Eine Geschmacksexplosion, die Sie beim ersten Bissen erobern wird! Lesen Sie weiter, um das Rezept für die Füllung zu entdecken
In einer Schüssel die gekochten Linsen, gewürfelte Tomaten, gehackte Frühlingszwiebeln, in Scheiben geschnittene Avocado und gemahlenen Kreuzkümmel vermengen. Fügen Sie gehackte scharfe Chili nach Ihrem persönlichen Toleranzlevel für Schärfe hinzu. Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und einem Schuss Olivenöl extra vergine würzen. Sanft mischen, um alle Zutaten zu vermengen.
So füllen Sie die Naan:
Schneiden Sie einen heißen Naan in zwei Hälften und öffnen Sie ihn wie eine Tasche. Verteilen Sie die Linsenfüllung gleichmäßig im Inneren des Naan. Klappen Sie die Ränder des Naan leicht ein, um zu verhindern, dass die Füllung beim Essen herausfällt. Wiederholen Sie den Vorgang mit den restlichen Naan und der Füllung.
Hier sind Ihre Naan, goldbraun und duftend, bereit, den Gaumen aller zu erobern. Genießen Sie sie heiß direkt aus der Pfanne, gefüllt mit Ihren Lieblingskreationen: eine Füllung aus gegrilltem Gemüse, cremigen Käsesorten, gewürztem Fleisch oder würzigem Huhn, oder lassen Sie sich von Ihrer Fantasie inspirieren und kreieren Sie Ihre exklusive Füllung.
Für einen einfacheren, aber ebenso köstlichen Geschmack können Sie sie mit einem Schuss Joghurt oder einem scharfen Chutney begleiten.
Guten Appetit wünscht DadCook!
Anmerkungen:
Im Originalrezept wird Mehl Typ 00 angegeben, aber es ist möglich, es mit Vollkornmehl zu ersetzen, um ein rustikaleres und ballaststoffreicheres Ergebnis zu erzielen. Die beschriebene Füllung ist nur eine Idee, Sie können sie nach Ihren Vorlieben anpassen. Die hausgemachten Naan halten sich ein paar Tage in einem Papiertütchen. Wenn Sie sie aufwärmen möchten, können Sie sie für ein paar Sekunden in der Mikrowelle oder in der Pfanne aufwärmen.
Im Originalrezept wird Mehl Typ 00 angegeben, aber es ist möglich, es mit Vollkornmehl zu ersetzen, um ein rustikaleres und ballaststoffreicheres Ergebnis zu erzielen. Die beschriebene Füllung ist nur eine Idee, Sie können sie nach Ihren Vorlieben anpassen. Die hausgemachten Naan halten sich ein paar Tage in einem Papiertütchen. Wenn Sie sie aufwärmen möchten, können Sie sie für ein paar Sekunden in der Mikrowelle oder in der Pfanne aufwärmen.
Hausgemachte Naan aufbewahren:
Hausgemachte Naan sind frisch und warm besonders köstlich, können aber auch aufbewahrt werden, um sie später zu genießen. Hier sind einige Tipps: Aufbewahrung bei Raumtemperatur: Die Naan können für einen Tag bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, indem sie in ein sauberes Tuch gewickelt oder in eine Papiertüte gelegt werden. Diese Methode ist geeignet, wenn Sie planen, sie bald zu verzehren. Aufbewahrung im Kühlschrank: Für eine längere Aufbewahrung können Sie die abgekühlten Naan in Frischhaltefolie wickeln und für maximal 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wärmen Sie sie vor dem Servieren leicht in der Mikrowelle oder in der Pfanne auf.
Einfrieren: Wenn Sie die Naan für einen längeren Zeitraum aufbewahren möchten, können Sie sie einfrieren. Sobald sie abgekühlt sind, wickeln Sie jeden Naan einzeln in Frischhaltefolie und legen Sie sie dann in einen verschlossenen Gefrierbeutel. Auf diese Weise können sie bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Um sie aufzutauen, lassen Sie sie einige Stunden oder über Nacht bei Raumtemperatur stehen oder wärmen Sie sie direkt in der Pfanne bei mittlerer bis niedriger Hitze auf. Tipps für eine optimale Aufbewahrung: Stellen Sie sicher, dass die Naan vollständig abgekühlt sind, bevor Sie sie aufbewahren. Vermeiden Sie die Aufbewahrung der Naan in luftdichten Plastikbehältern, da sie weich werden und ihre Knusprigkeit verlieren können. Wärmen Sie die im Kühlschrank oder Gefrierschrank gelagerten Naan kurz vor dem Servieren auf, um sie weich und duftend zu machen. Guten Appetit!

