Gegrillte Picanha: das klassische Rezept

Die gegrillte Picanha ist ein ikonisches Gericht der brasilianischen Küche, das mit seinem kräftigen Geschmack und seiner unwiderstehlichen Saftigkeit überzeugt. Der absolute Star ist die Picanha, ein hochwertiger Schnitt aus dem oberen Teil der Rinderkeule, der durch einen großzügigen Fettstreifen gekennzeichnet ist, der während des Kochens schmilzt und dem Fleisch einen einzigartigen Geschmack und eine einzigartige Zartheit verleiht. Die Zubereitung der gegrillten Picanha ist relativ einfach, erfordert jedoch einige grundlegende Vorsichtsmaßnahmen, um ein hervorragendes Ergebnis zu erzielen. Der Erfolg hängt von der Auswahl von Fleisch in hoher Qualität, einer langsamen und gleichmäßigen Garung und der geschickten Wertschätzung des Fettes ab, dem wahren Unterscheidungsmerkmal dieses Schnitts. Wenn Sie bereit sind, sich auf ein unvergleichliches Geschmackserlebnis einzulassen, bereiten Sie Ihren Grill vor und folgen Sie den Schritten des klassischen Rezepts, um eine Picanha für echte Kenner zuzubereiten. Machen Sie sich bereit, Ihre Gäste mit einer Explosion brasilianischer Aromen zu überraschen!

Gegrillte Picanha: das klassische Rezept
Gegrillte Picanha
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 10 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Kohle, Grill, Platte
  • Küche: Brasilianisch
  • Saisonalität: Ostern, Frühling, Sommer

Zutaten

  • 1.4 kg Picanha
  • 240 g Chimichurri-Sauce

Werkzeuge

  • 1 Grill

Schritte

  • Um die Picanha zu grillen, beginnen Sie mit einem ganzen Picanha-Stück. Verwenden Sie ein scharfes Messer, um die gegenüberliegende Seite des Fettstreifens zu reinigen, indem Sie eventuelle Häutchen oder überschüssiges Fett entfernen. Achtung: Entfernen Sie nicht den Fettstreifen, gerade der verleiht Ihrer Picanha Geschmack und Zartheit! Wenn Ihre Picanha sehr dickes Fett hat, können Sie es mit einem Messer gitterartig einschneiden, um das Garen und die Wärmeverteilung zu erleichtern. Stellen Sie sicher, dass Sie ein scharfes Messer für einen präzisen und sauberen Schnitt verwenden.

  • Nachdem Sie das überschüssige Fett entfernt haben, trocknen wir die Picanha gründlich mit einem Baumwolltuch ab, um sie vollständig trocken zu machen. Mit einem scharfen Messer schneiden wir das Fettgitter in kleine Quadrate. Achten Sie darauf, das darunterliegende Fleisch nicht zu schneiden: das würde den Saftaustritt während des Garens verhindern und die Qualität und Konsistenz der Picanha beeinträchtigen.

  • Für dieses Rezept habe ich einen Gasgrill mit Lavasteinen gewählt, der ein gleichmäßiges und hochtemperiertes Garen gewährleistet, ideal, um eine perfekt gebräunte Picanha außen und saftig innen zu erhalten. Ich legte die Picanha auf die auf 180° vorgeheizten Lavasteine und bedeckte den Grill mit dem Deckel. Dies ermöglichte es, eine ofenähnliche Umgebung zu schaffen, die eine gleichmäßige Bräunung und eine zarte innere Garung fördert. Nach etwa 10 Minuten drehte ich das Fleisch um und setzte das Garen 10 Minuten auf der Fettseite fort, stets mit geschlossenem Deckel. Dadurch schmolz das Fett langsam, wurde knusprig und unwiderstehlich und verlieh dem Fleisch einen noch reicheren Geschmack.

    Das Endergebnis war eine saftige und würzige Picanha, die alle meine Gäste eroberte! Das Garen auf Lavasteinen, kombiniert mit der Verwendung des Deckels, machte wirklich den Unterschied, indem es dem Fleisch einen einzigartigen Geschmack und eine perfekte Konsistenz verlieh. Mit diesen kleinen Tricks können auch Sie eine Picanha vom Grill zubereiten, die zum Fingerlecken einlädt!

  • Nach dem Grillen der Picanha ist es wichtig, sie etwa die Hälfte der Garzeit ruhen zu lassen. Dieser Schritt ermöglicht es, dass sich die Säfte gleichmäßig im Fleisch verteilen, was beim Schneiden ein zarteres und geschmackvolleres Ergebnis garantiert.

    Nach der Ruhezeit schneiden Sie die Picanha in 3-4 cm dicke Scheiben gegen die Faser. Auf diese Weise erhalten Sie zarte und saftige Scheiben, die auf der Zunge zergehen.

  • Nachdem Sie die Picanha in Scheiben der gewünschten Dicke geschnitten haben, heizen Sie die Lavasteine bei hoher Hitze erneut auf. Legen Sie die Fleischscheiben zurück auf die Steine und garen Sie sie für eine Minute pro Seite für eine blutige Garung. Wenn Sie eine weitergehende Garung bevorzugen (medium oder gut durchgebraten), erhöhen Sie schrittweise die Garzeit um 30 Sekunden pro Seite für jedes gewünschte Garstufenlevel. Achten Sie darauf, das Fleisch nicht zu übergaren, da es sonst zäh und trocken werden könnte. Das Geheimnis einer perfekten Picanha ist es, sie innen saftig und zart zu halten.

  • Die gegrillte Picanha: ein klassisches Gericht, das immer mit seinem kräftigen Geschmack und seiner Saftigkeit überzeugt. Nachdem sie in Scheiben geschnitten und erneut eine Minute pro Seite auf Lavasteinen angebraten wurde, ist die Picanha bereit, heiß serviert zu werden. Für eine perfekte Kombination, begleiten Sie sie mit einer pikanten und würzigen Chimichurri-Sauce, die die Aromen des Fleisches hervorhebt. Als Beilage habe ich einfache gekochte Kartoffeln gewählt, gewürzt mit nativem Olivenöl extra, frischem gehacktem Knoblauch und Petersilie für einen Hauch von Frische und Leichtigkeit. Natürlich können Sie die Beilage nach Ihren Vorlieben wählen, je nach Geschmack und Saison. Ein Tipp: Wenn Sie kräftige Aromen mögen, können Sie den gekochten Kartoffeln eine Prise scharfes Chili hinzufügen.

    Guten Appetit von DadCook!

Tipps für eine perfekte gegrillte Picanha:

Die richtige Fleischwahl:

Stellen Sie sicher, dass Sie einen hochwertigen Picanha-Schnitt verwenden, mit einer gleichmäßigen Fettschicht von etwa 1 cm. Das Fett schmilzt während des Garens, wodurch das Fleisch saftig und würzig wird. Wählen Sie frisches Fleisch, wenn möglich, das kürzlich geschlachtet wurde. Wenn Sie es nicht sofort verwenden können, bewahren Sie es bis zu 2 Tage im Kühlschrank in Küchenpapier eingewickelt auf.

Vorbereitung und Temperatur:

Nehmen Sie die Picanha mindestens 30 Minuten vor dem Garen aus dem Kühlschrank, damit sie Zimmertemperatur erreicht. Dies fördert ein gleichmäßiges Garen.

Trocknen Sie die Picanha gründlich mit Küchenpapier ab, um Spritzer während des Kochens zu vermeiden. Schneiden Sie das Fettgitter mit einem scharfen Messer ein, ohne jedoch das darunterliegende Fleisch zu schneiden. Dies hilft, das Fett zu schmelzen und die Wärme gleichmäßig zu verteilen. Salzen Sie die Picanha großzügig auf der gesamten Oberfläche und massieren Sie sie gut ein, um das Fleisch zu würzen. Sie können auch andere Gewürze nach Geschmack hinzufügen, wie schwarzen Pfeffer, Paprika oder Chili.

Zum Garen, den Holzkohle- oder Gasgrill auf hohe Hitze vorheizen. Wenn Sie Lavasteine verwenden, stellen Sie sicher, dass sie heiß sind, bevor Sie das Fleisch auflegen. Grillen Sie die Picanha etwa 2-3 Minuten auf der Fettseite, bis eine goldene und würzige Kruste entsteht. Drehen Sie die Picanha und grillen Sie sie weitere 5-7 Minuten für ein mittleres Garen (im Kern hat das Fleisch eine Temperatur von etwa 55°C). Wenn Sie das Fleisch durchgegarter mögen, verlängern Sie die Garzeit um einige Minuten.

Nehmen Sie die Picanha vom Grill und lassen Sie sie 10-15 Minuten ruhen, bevor Sie sie in Scheiben schneiden. Dieser Schritt ermöglicht es, dass sich die Säfte im Fleisch verteilen und es zarter und geschmackvoller machen.

Schneiden Sie in Scheiben: Schneiden Sie die Picanha gegen die Faser in etwa 2 cm dicke Scheiben und servieren Sie sie noch heiß mit Ihren bevorzugten Beilagen, wie gegrilltem Gemüse oder einer pikanten Chimichurri-Sauce.

Zusätzliche Tipps: Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um die Innentemperatur der Picanha zu überprüfen, um ein genaues Ergebnis zu erzielen. Für ein mittleres Garen sollte die Innentemperatur etwa 55°C erreichen. Überkochen Sie das Fleisch nicht, um zu vermeiden, dass die Picanha zäh und trocken wird. Lassen Sie das Fleisch ruhen: Das Ruhen ist entscheidend, damit sich die Säfte im Fleisch verteilen und es zarter und geschmackvoller machen.

Gegen die Faser schneiden: Schneiden Sie die Picanha gegen die Faser, um die Scheiben zarter und leichter kaubar zu machen. Würzen Sie mit Chimichurri-Sauce: Die Chimichurri-Sauce ist eine perfekte Würze für die Picanha, ihr scharfer und säuerlicher Geschmack hebt die Aromen des Fleisches hervor. Mit diesen Tipps können Sie eine saftige, würzige gegrillte Picanha zubereiten, die Ihre Gäste beeindrucken wird!

Gegen die Faser schneiden: Schneiden Sie die Picanha gegen die Faser, um die Scheiben zarter und leichter kaubar zu machen. Würzen Sie mit Chimichurri-Sauce: Die Chimichurri-Sauce ist eine perfekte Würze für die Picanha, ihr scharfer und säuerlicher Geschmack hebt die Aromen des Fleisches hervor. Mit diesen Tipps können Sie eine saftige, würzige gegrillte Picanha zubereiten, die Ihre Gäste beeindrucken wird!

Weinempfehlung zur Picanha:

Den richtigen Wein zur gegrillten Picanha auszuwählen, ist entscheidend, um die Aromen des Fleisches zu betonen und eine wirklich besondere gastronomische Erfahrung zu schaffen.

Hier einige Empfehlungen:

Rote Weine:

Nero d’Avola: Ein vollmundiger und strukturierter sizilianischer Rotwein mit Aromen von schwarzen Früchten, Gewürzen und Lakritz. Seine kräftigen Tannine können das Fett des Fleisches ausgleichen, und sein anhaltender Geschmack sorgt für ein langes und befriedigendes Finale.

Syrah: Ein internationaler Rotwein, der sich durch Aromen von schwarzem Pfeffer, roten Früchten und Veilchen auszeichnet. Seine würzigen Noten passen perfekt zu den Röstaromen des gegrillten Fleisches, während seine weichen Tannine die Picanha noch saftiger machen.

Barolo: Ein prestigeträchtiger piemontesischer DOCG-Rotwein, hergestellt aus Nebbiolo-Trauben. Er zeichnet sich durch seine intensive granatrote Farbe, komplexe Aromen von Hagebutte, Gewürzen und Trüffel sowie ein strenges Tannin aus, das eine lange Reifung erfordert. Der Barolo ist ein Meditationswein, der sich perfekt zur auf Holzkohle gegrillten Picanha eignet, insbesondere wenn sie von gereiftem Käse begleitet wird.

Weiße Weine:

Chardonnay: Ein internationaler Weißwein, der in verschiedenen Typen angeboten werden kann, von frisch und mineralisch bis zu voll und strukturiert. Ein in Eichenfässern gereifter Chardonnay kann die Picanha mit seinem reichhaltigen Körper, Aromen von Butter, Vanille und reifen Früchten sowie einem langen und anhaltenden Abgang begleiten.

Sauvignon Blanc: Ein aromatischer Weißwein, der sich durch seine Kräuternoten, tropische Früchte und Zitrusnoten auszeichnet. Seine Frische und Säure gleichen perfekt das Fett des Fleisches aus, und sein kräftiger Geschmack hebt die Aromen der gegrillten Picanha hervor.

Ribolla Gialla: Ein autochthoner Weißwein aus dem Friaul, der sich durch florale Aromen, mineralische Noten und eine ausgeprägte Säure auszeichnet. Seine Frische und Mineralität passen perfekt zur gegrillten Picanha, insbesondere wenn sie von gegrilltem Gemüse oder einem frischen Salat begleitet wird.

Neben der Weinauswahl ist auch die Serviertemperatur wichtig: Kräftige Rotweine wie Nero d’Avola, Syrah oder Barolo sollten bei einer Temperatur von etwa 16-18°C serviert werden.

Weiße Weine wie Chardonnay, Sauvignon Blanc oder Ribolla Gialla sollten bei einer Temperatur von etwa 10-12°C serviert werden.

Letztendlich hängt die Wahl des Weins zur gegrillten Picanha von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Experimentieren Sie mit verschiedenen Weintypen, um die perfekte Kombination für Sie zu finden! Ein letzter Tipp: Wenn Sie Ihre Gäste beeindrucken wollen, können Sie ihnen eine ungewöhnliche Kombination anbieten, wie einen kräftigen Rosé oder einen Schaumwein nach der klassischen Methode mit Jahrgang. Guten Appetit und Prost!

Author image

dadcook

Ich bin ein begeisterter Koch und ein Profi, und in diesem Blog teile ich meine Rezepte, die das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Experimente sind. Von klassischen Rezepten der italienischen Tradition bis hin zu innovativeren Kreationen ist es mein Ziel, das Kochen für jeden zugänglich zu machen, egal wo er sich befindet.

Read the Blog