Die Scrippelle ‚mbusse, wörtlich übersetzt nasse Crêpes, werden in meiner Version glutenfrei mit Reismehl zubereitet. Sie sind ein typisches Gericht aus den Abruzzen (genauer gesagt aus Teramo) mit alten, bäuerlichen und einfachen Ursprüngen, das oft in den Wintermonaten serviert wird und auch ein traditionelles Weihnachtsgericht geworden ist.
▶Es handelt sich um dünne Crêpes, die in eine leichte Hühner- oder Putenbrühe getaucht werden, nachdem sie mit gereiftem Parmesan oder Pecorino aus den Abruzzen bestreut und aufgerollt wurden.
Anfang des 19. Jahrhunderts ließ Enrico Castorani, Assistent des französischen Kochs, der für die Offiziersmesse in Teramo zuständig war, versehentlich das Tablett mit Crêpes in einen Behälter voller Brühe fallen.
So sollen die teramanischen Scrippelle in Brühe entstanden sein.
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 1.5 l Hühnerbrühe (oder Pute)
- 4 Eier
- 80 g Reismehl
- 100 g geriebener Pecorino aus den Abruzzen (oder Parmesan)
- nach Belieben Salz und Pfeffer
- nach Belieben Olivenöl
Werkzeuge
- 1 Pfanne für Crêpes
Schritte
Die Hühner- oder Putenbrühe kochen, bis sie zur Hälfte reduziert ist.
Eier mit Mehl, Salz und 90 ml Wasser vermischen. Pecorino und Pfeffer hinzufügen. Einen Teig herstellen.
In einer Crêpe-Pfanne mit einem Spritzer Öl (oder mit Schmalz eingefettet) die Scrippelle zubereiten, dann auf jede Pecorino verteilen, aufrollen und auf einer Servierplatte anrichten, mit kochender Brühe übergießen.
Mit weiterem Pecorino bestreuen.
FAQ (Fragen und Antworten)
Was ist der Unterschied zwischen Scrippelle und Crêpes?
Crêpes werden mit Milch zubereitet, während Scrippelle Wasser verwenden und während Crêpes sowohl süß als auch herzhaft gefüllt werden können, werden Scrippelle einfach aufgerollt serviert und traditionell in einer mit Schmalz gefetteten Pfanne und nicht in Butter gekocht.

