Zeppole

Vatertag? Kein Problem, mit dem Bimby wird die Zubereitung der Zeppole zum Kinderspiel.

Befolgen Sie sorgfältig die Schritte in diesem Rezept und Sie erhalten diese köstlichen Brandteigkrapfen, die Sie beeindruckend aussehen lassen.

Und wenn Sie alternative Ideen für die Füllung möchten, verpassen Sie nicht die folgenden Links:

  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 10 Minuten
  • Portionen: 8
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 150 g Wasser
  • 80 g Butter (in Stücken)
  • 2 Esslöffel Zucker (optional)
  • 1 Prise Salz
  • 120 g Mehl 00
  • 3 Eier (je 60 g)
  • 500 ml Milch (ich habe laktosefreie verwendet)
  • 2 Eigelb
  • 2 Esslöffel Mehl 00
  • 4 Esslöffel Zucker
  • 1 Päckchen Vanillin
  • 1 Esslöffel Kakaopulver (für die Schokoladenversion)
  • Erdbeeren
  • Amarenakirschen
  • Puderzucker

Werkzeuge

Ich habe den Bimby benutzt

  • Spritzbeutel
  • Backblech
  • Backpapier

Schritte

  • Geben Sie Wasser, Butter, Salz und Zucker in den Mixtopf und kochen Sie 5 Min. 100° Stufe 1

    Zubereitung Zeppole-Teig
  • Fügen Sie das Mehl hinzu und mischen Sie 20 Sek. Stufe 4

  • Nehmen Sie den Mixtopf aus der Halterung und lassen Sie ihn 10 Min. abkühlen.

  • Heizen Sie in der Zwischenzeit den Backofen auf 200° vor und legen Sie das Backblech mit Backpapier aus

  • Setzen Sie den Mixtopf wieder ein und geben Sie die Eier bei Stufe 5 laufenden Messern eines nach dem anderen durch die Deckelöffnung hinzu

  • Mischen Sie noch 30 Sek. Stufe 5

  • Füllen Sie den Teig in einen Spritzbeutel und formen Sie die Zeppole mit zwei Umdrehungen Teig pro Stück

  • Backen Sie 25 Min. bis zur goldbraunen Farbe. Schalten Sie den Ofen aus und lassen Sie die Tür 10 Minuten lang angelehnt.

    Verwenden Sie für diesen Vorgang einen Holzlöffel zwischen Tür und Ofen.

  • Geben Sie die Milch, den Zucker, das Mehl, die Eier und das Vanillin (oder den Kakao für die Schokoladenversion) in den Mixtopf und kochen Sie 7 Min. 90° Stufe 4

  • Gießen Sie die Creme in eine Glasschüssel, decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie sie abkühlen

  • Füllen Sie die Creme in einen Spritzbeutel und füllen Sie die zur Hälfte geteilten Zeppole.

  • Dekorieren Sie mit Erdbeeren oder Amarenakirschen

  • Bestäuben Sie vor dem Servieren mit Puderzucker.

Aufbewahrung und Tipps …

Im Kühlschrank unter einer Kuchenglocke aufbewahren.

Innerhalb von 2 Tagen verbrauchen

Folgen Sie mir auf INSTAGRAM, FACEBOOK oder auf YOU TUBE für weitere Rezepte oder Videos.

Um zur Startseite zurückzukehren, klicken Sie HIER

In diesem Rezept sind ein oder mehrere Affiliate-Links enthalten

In diesem Rezept sind ein oder mehrere Affiliate-Links enthalten

Author image

clapfood

Du brauchst nur eine Rolle Blätterteig!

Read the Blog