Bratwurst, Paprika und Pilze in der Pfanne: knusprig und lecker

Bratwurst, Paprika und Pilze in der Pfanne: knuspriges und leckeres Fest der Aromen! Ein einfaches und schnelles Hauptgericht, perfekt für ein Abendessen mit der Familie oder Freunden. Die Kombination aus Bratwurst, Paprika, Oliven und Kirschtomaten schafft eine unwiderstehliche Geschmacksmischung, die Sie schon beim ersten Bissen erobern wird. Für dieses Rezept können Sie die in Ihrer Region typische Bratwurst verwenden, sei es Lucanica, Norcia, Bra, Kalabrien oder jede andere Sorte. Die Wahl der Bratwurst verleiht Ihrem Gericht eine persönliche und einzigartige Note. Für die Paprika wählen Sie frische und fleischige Paprika in Rot, Grün oder Gelb, je nach Ihrem Geschmack. Das Braten in der Pfanne macht sie knusprig und lecker. Was die schwarzen oder grünen Oliven betrifft, ob entkernt oder nicht, so verleihen sie dem Gericht eine würzige Note, während die Kirschtomaten, frisch oder geschält, einen Hauch von Frische und Säure hinzufügen. In wenigen Minuten bringen Sie ein vollständiges und leckeres Gericht auf den Tisch, perfekt, um es mit einem guten Glas Wein zu begleiten. Worauf warten Sie? Gehen Sie in die Küche und probieren Sie dieses Rezept aus!

Bratwurst und Paprika in der Pfanne mit Oliven und Kirschtomaten: knusprig und lecker
Bratwurst, Paprika und Pilze in der Pfanne
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 10 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd, Ofen, Elektroherd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Alle Jahreszeiten
483,65 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 483,65 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 9,63 (g) davon Zucker 7,04 (g)
  • Proteine 36,20 (g)
  • Fett 33,95 (g) davon gesättigt 0,79 (g)davon ungesättigt 1,68 (g)
  • Fasern 2,00 (g)
  • Natrium 557,15 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 292 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 400 g Bratwürste aus Kalabrien
  • 150 g Honigpilze
  • 100 g Pleurotus-Pilze
  • 100 g schwarze gebackene Oliven
  • 100 g grüne Oliven
  • 1 rote Zwiebel aus Tropea
  • 4 Paprika, rot und gelb, roh
  • 1 Zehe Knoblauch
  • nach Bedarf extra natives Olivenöl
  • Halbes Glas trockener Weißwein
  • 2 g Salz
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer

Werkzeuge

  • 1 Pfanne

Schritte

  • Um Bratwurst, Paprika und Pilze in der Pfanne zuzubereiten, habe ich begonnen, die Tomaten zu reinigen und in 1 cm breite Scheiben zu schneiden. Dann habe ich die Zwiebel in Ringe und die Kirschtomaten halbiert geschnitten. Wenn die Kirschtomaten etwas größer sind, kannst du sie auch vierteln anstelle von halbieren.

  • Ich habe den Knoblauch angebraten, den ich zuvor mit einer Knoblauchpresse zerdrückt hatte, in reichlich extra natives Olivenöl. Um das Öl zu würzen, habe ich auch einige zerdrückte, kernlose Oliven hinzugefügt.

  • Danach habe ich die Zwiebel hinzugefügt, grob in Ringe geschnitten, für diejenigen, die sie knuspriger und würziger bevorzugen. Ich habe sie nur ein paar Minuten angebraten, um sie mit dem Öl, Knoblauch und den zerdrückten Oliven zu würzen.

  • Fahren wir fort, indem wir die Paprika hinzufügen, in Streifen oder Würfel geschnitten, je nach Vorliebe. Nachdem sie einige Minuten mit der Zwiebel, dem Öl und den Oliven angebraten wurden, löschen wir sie mit einem halben Glas Weißwein ab. An diesem Punkt würzen wir mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer.

  • Nachdem der Alkoholgehalt des Weins verdampft ist, fügen wir die Kirschtomaten hinzu. Diese verleihen dem fertigen Gericht nicht nur die richtige Konsistenz dank des freigesetzten Wassers, sondern bereichern es auch mit ihrem säuerlichen Geschmack.

  • Zur gleichen Zeit geben wir die Oliven hinzu, die wir bevorzugen, mit oder ohne Kern. Persönlich entscheide ich mich für gebackene Oliven mit Kern aus persönlichem Geschmack. Wählen Sie die, die Ihnen am besten gefallen, und kochen Sie alles etwa zwanzig Minuten mit dem Deckel, bis das Wasser reduziert ist.

  • Jetzt ist es Zeit, die Pilze und die Bratwurst hinzuzufügen. Schneide die Bratwurst in Stücke und füge sie den Pilzen in der Pfanne hinzu. Koche alles, bis die Bratwurst gut gebräunt ist. Wenn du Pilze liebst und ihren Geschmack hervorheben möchtest, verwende verschiedene Sorten. In diesem Rezept habe ich Honigpilze, Pfifferlinge und Pleurotus-Pilze verwendet, aber du kannst je nach deinem Geschmack und der saisonalen Verfügbarkeit wählen.

  • Einige Minuten bevor wir das Feuer ausschalten, können wir nach Belieben einen Hauch von aromatischen Kräutern hinzufügen. Wir können zwischen Oregano, frischem Basilikum oder Minze wählen, wenn verfügbar.

  • Zum Schluss, wenn die Bratwurst gekocht und gut gebräunt ist, das Feuer ausschalten und alles etwa zehn Minuten ruhen lassen. Dies ermöglicht es den Aromen aller Zutaten, sich zu verbinden und optimal zu entfalten. Bratwurst, Paprika und Pilze in der Pfanne: knusprig und lecker!

    Guten Appetit von DadCook!

Wie man Bratwurst, Paprika und Pilze in der Pfanne aufbewahrt:

Hier sind einige Tipps, um Bratwurst, Paprika und Pilze in der Pfanne aufzubewahren: Lassen Sie das Gericht vollständig abkühlen, bevor Sie es aufbewahren. Verwenden Sie einen luftdichten Behälter oder ein Glas, um das Gericht aufzubewahren, und stellen Sie sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist, um zu verhindern, dass das Essen austrocknet oder an Geschmack verliert. Sie können das Gericht 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wenn Sie es länger aufbewahren möchten, können Sie es bis zu 3 Monate einfrieren. Wenn Sie das Gericht eingefroren haben, tauen Sie es über Nacht im Kühlschrank auf, bevor Sie es konsumieren. Tauchen Sie das Essen nicht bei Raumtemperatur auf, da dies das Bakterienwachstum fördern könnte. Sie können das Gericht in der Pfanne bei mittlerer Hitze aufwärmen, indem Sie einen Spritzer extra natives Olivenöl hinzufügen. Sie können es auch im Ofen bei 180°C etwa 15 Minuten lang aufwärmen.

Hier sind einige Tipps, um Bratwurst, Paprika und Pilze in der Pfanne aufzubewahren: Lassen Sie das Gericht vollständig abkühlen, bevor Sie es aufbewahren. Verwenden Sie einen luftdichten Behälter oder ein Glas, um das Gericht aufzubewahren, und stellen Sie sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist, um zu verhindern, dass das Essen austrocknet oder an Geschmack verliert. Sie können das Gericht 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wenn Sie es länger aufbewahren möchten, können Sie es bis zu 3 Monate einfrieren. Wenn Sie das Gericht eingefroren haben, tauen Sie es über Nacht im Kühlschrank auf, bevor Sie es konsumieren. Tauchen Sie das Essen nicht bei Raumtemperatur auf, da dies das Bakterienwachstum fördern könnte. Sie können das Gericht in der Pfanne bei mittlerer Hitze aufwärmen, indem Sie einen Spritzer extra natives Olivenöl hinzufügen. Sie können es auch im Ofen bei 180°C etwa 15 Minuten lang aufwärmen.

Weine zum Kombinieren:

Wein zur Kombination mit Bratwurst, Paprika und Pilzen in der Pfanne: Die Wahl des Weins hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art der Bratwurst, die Zubereitung von Paprika und Pilzen und der persönliche Geschmack. Hier sind einige Tipps: Wenn die Bratwurst scharf ist, ein frischer und aromatischer Weißwein wie ein Vermentino oder ein Sauvignon Blanc. Ein leichter und fruchtiger Rotwein wie ein Pinot Nero oder ein Sangiovese. Wenn die Bratwurst süß oder würzig ist: Ein strukturierter und komplexer Weißwein wie ein Chardonnay oder ein Viognier. Ein weich und samtig roter Wein wie ein Barolo oder ein Barbaresco. Ein lieblicher Weißwein wie ein Moscato d’Asti oder ein Gewürztraminer. Im Allgemeinen ist es ratsam, übermäßig tanninhaltige oder zu kräftige Weine zu vermeiden, die den Geschmack des Gerichts überdecken könnten. Hier sind einige spezifische Beispiele für Weine, die zu Bratwurst, Paprika und Pilzen in der Pfanne passen:

Vermentino di Gallura, Sauvignon Blanc aus dem Friaul Julisch Venetien, Pinot Nero aus der Oltrepò Pavese, Sangiovese aus der Romagna, Chardonnay aus dem Trentino, Viognier aus dem Piemont, Barolo, Barbaresco, Moscato d’Asti, Gewürztraminer aus Südtirol

Offensichtlich ist die endgültige Wahl subjektiv und hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Ich hoffe, diese Tipps helfen Ihnen, den perfekten Wein zu wählen, um Ihre Bratwurst mit Paprika und Pilzen zu begleiten!

Author image

dadcook

Ich bin ein begeisterter Koch und ein Profi, und in diesem Blog teile ich meine Rezepte, die das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Experimente sind. Von klassischen Rezepten der italienischen Tradition bis hin zu innovativeren Kreationen ist es mein Ziel, das Kochen für jeden zugänglich zu machen, egal wo er sich befindet.

Read the Blog