Leichte Tomaten-Mozzarella-Lasagne

Die leichte Tomaten-Mozzarella-Lasagne ist in den Zutaten und in der Zubereitung sehr einfach; schmackhaft, aber leicht, ist sie eine gute Alternative zur traditionelleren, reicheren und saftigeren Lasagne.

Einfache Tomatensauce und leichter Mozzarella: Das beim Kochen freigesetzte Wasser des Mozzarellas macht unsere Lasagne ohne Zugabe von Béchamel weich.
Innen weich, aber an der Oberfläche und an den Rändern knusprig, ein einfacher und leichter Genuss.

In einer halben Stunde fertig!

Die Tomaten-Mozzarella-Lasagne ist ein Einzelgericht, da sie die Merkmale eines ausgewogenen Gerichts in einem einzigen Gang vereint.

! Tipp im Stil von „a zucchero zero“
Die leichten Lasagne ermöglichen es dir, die Mengen deines Ernährungsplans einzuhalten:
• Wiege das Teigblatt, das deiner Menge entspricht;
• Wiege die Füllung, die deiner Menge entspricht;
Verteile deine Füllung auf deine Teigblätter.
Und wenn du Gäste hast, kannst du für sie eine reichere Füllung vorsehen.

Lasagne mit Tomaten und Mozzarella
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Preiswert
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Elektrischer Ofen
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • Lasagne-Teigblätter (Mengenvorgabe nach Ernährungsplan)
  • Tomatensauce (selbstgemacht)
  • leichter Mozzarella (Mengenvorgabe nach Ernährungsplan)
  • n.B. geriebener Käse (Caciocavallo oder Grana oder Parmesan)
  • 1 Prise gemischter Pfeffer (mit Mühle)
  • n.B. Oregano

Empfohlene Werkzeuge

  • 1 Auflaufform oder ein Backblech

Zubereitung

  • Bereite reichlich Tomatensauce vor.

    Hausgemachte Tomatensauce ohne Zucker und Öl beim Kochen | leichtes und bekömmliches Rezept
  • Nimm die leichten Mozzarellas aus ihrer Flüssigkeit:
    • Abtropfen lassen;
    • In Stücke schneiden;
    • In einem Sieb abtropfen lassen.

  • Bereite eine Auflaufform oder ein Backblech vor.

    Verteile eine großzügige Schicht Tomatensauce auf dem Boden der Auflaufform oder des Backblechs.
    Beginne mit dem Schichten der Lasagne:
    • Lasagne-Teigblatt;
    • Tomatensauce;
    • Leichter Mozzarella;
    • Tomatensauce;
    und fahre fort bis zur letzten Schicht des Lasagne-Teigblatts.

    Vervollständige die Oberfläche mit:
    • etwas leichtem Mozzarella;
    • einer großzügigen Schicht Tomatensauce;
    • einer Prise geriebenem Käse;
    • Pfeffer;
    • Oregano.

  • Heize den Ofen kurz vor.
    Backe bei 180 °C 15 Minuten lang in einem Umluftofen, bis eine knusprige Kruste auf der Oberfläche entsteht.

    Anrichten.

    Deine leichte Tomaten-Mozzarella-Lasagne ist fertig.

    Guten Appetit!

    Lasagne mit Tomaten und Mozzarella

Tipps

! Tipp im Stil von „a zucchero zero“
Die leichten Lasagne ermöglichen es dir, die Mengen deines Ernährungsplans einzuhalten:
• Wiege das Teigblatt, das deiner Menge entspricht;
• Wiege die Füllung, die deiner Menge entspricht;
Verteile deine Füllung auf deine Teigblätter.
Und wenn du Gäste hast, kannst du für sie eine reichere Füllung vorsehen.

Wie man die Lasagne aufwärmt
Wenn du die Lasagne im Voraus zubereitest oder wenn sie übrig bleibt, kannst du sie im Ofen aufwärmen.
Mein Trick, um zu verhindern, dass die Oberfläche der Lasagne beim erneuten Backen austrocknet, ist es, ein paar Esslöffel Tomatensauce auf der Oberfläche zu verteilen, bevor du sie wieder in den Ofen gibst.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Welche Lasagne-Teigblätter?

    Ich habe die frische Lasagne-Pasta verwendet, die man im Kühlregal findet und die nicht vorgekocht werden muss.
    Zutaten: Hartweizengrieß und Wasser, ohne Eier.
    Oft fragt ihr nach der Marke der frischen Lasagne-Pasta ohne Eier: Normalerweise finde ich divella, maffei und ca‘ bianca MD [keine Werbung].

    Alternativ kannst du die frischen Eilasagne-Blätter mit schneller Kochzeit verwenden, die anscheinend gute glykämische Reaktionen haben.
    In jedem Fall überprüfe es persönlich.

  • Wie bewahrt man übrig gebliebene Lasagne-Teigblätter auf?

    Du kannst die übrig gebliebenen Lasagne-Teigblätter im Gefrierschrank aufbewahren, indem du sie in Frischhaltefolie wickelst oder in einen Gefrierbeutel legst.
    Wenn du sie verwenden möchtest, nimm sie aus dem Gefrierschrank, warte, bis sie weich werden, und fahre mit der Füllung fort.

Author image

azuccherozero

Einfache Küche mit niedrigem glykämischen Index! Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes Spezielle Rezepte, die die ganze Familie glücklich machen

Read the Blog