Hier ist endlich das Rezept für ketogene Brötchen, das ich euch versprochen hatte. Nach mehreren Versuchen habe ich das perfekte Rezept erreicht: flauschige Brötchen wie eine Wolke, die in kürzester Zeit fertig sind und die ihr sowohl mit süßen als auch herzhaften Speisen füllen und begleiten könnt! Keto Brötchen, perfekt für alle, die dieser Ernährungsweise folgen, aber auch für alle anderen. Sie sind ein leichtes und proteinreiches Snack, ideal als kleiner Hungerstiller oder nach dem Sport! Aber jetzt ab in die Küche, um das super Rezept für ketogene Brötchen auszuprobieren!
Hier findest du weitere süße und herzhafte ketogene Rezepte, die du sicher lieben wirst:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 5 Stück
- Kochmethoden: Elektrobackofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 143,55 (Kcal)
- Kohlenhydrate 1,07 (g) davon Zucker 0,08 (g)
- Proteine 5,34 (g)
- Fett 12,92 (g) davon gesättigt 3,30 (g)davon ungesättigt 0,32 (g)
- Fasern 2,03 (g)
- Natrium 129,86 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 47 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für 5 ketogene Brötchen
- 130 g Eiweiß (pasteurisiert)
- 80 g Mandelmehl
- 20 g Kokosöl
- 1 Teelöffel Instant-Hefe für herzhafte Zubereitungen
- 1 Prise feines Salz
Werkzeuge für das Rezept
- 2 Schüsseln
- Elektrische Schneebesen
- Küchenwaage
- Löffel
- Backpapier
- Kochtopf
Zubereitung der ketogenen Brötchen!
Geben Sie die pasteurisierten Eiweiße und eine Prise Salz in eine Schüssel, schlagen Sie sie mit den elektrischen Schneebesen steif und stellen Sie sie beiseite.
In eine andere Schüssel geben Sie das Mandelmehl, die Hefe und das geschmolzene Kokosöl, rühren Sie schnell mit einem Löffel um.
Fügen Sie die Mandelmehlmischung zur Schüssel mit den steif geschlagenen Eiweißen hinzu und mischen Sie mit einem Löffel von unten nach oben (achten Sie darauf, die Eiweiße nicht zu entlüften), bis eine homogene Mischung entsteht.
Heizen Sie den Ofen auf 180° vor und währenddessen belegen Sie das Backblech mit Backpapier. Geben Sie den Teig in Klecksen darauf, sodass 5 gut erkennbare Häufchen entstehen (ich habe sie leicht plattgedrückt, aber Sie können es auch lassen) und schieben Sie das Blech in den Ofen. Backen Sie die Brötchen für 20 Minuten, holen Sie sie dann heraus, lassen Sie sie abkühlen und genießen Sie sie!
TIPPS
Vor dem Backen der ketogenen Brötchen können Sie Sesam auf die Oberseite streuen und, wenn Sie möchten, auch Salbeiblätter oder Pfeffer hinzufügen.
Ich habe die Teighäufchen leicht plattgedrückt, um die Form von kleinen Fladen zu erhalten, aber Sie können sie auch nicht plattdrücken und somit rundere Brötchen erhalten.
Sie können sie sowohl mit herzhaften als auch süßen Speisen genießen.
Sie können sie oben füllen oder in der Mitte durchschneiden und füllen.
FAQ (Fragen und Antworten)
Womit kann ich das Kokosöl ersetzen, wenn ich es nicht finde und/oder nicht mag?
Das Kokosöl kann durch Olivenöl oder Ghee-Butter (gleiches Gewicht wie das Kokosöl) ersetzt werden.