Paprika und Pilze in der Pfanne: Eine einfache und schnelle Beilage! Brauchen Sie eine schmackhafte und einfach zuzubereitende Beilage? Paprika und Pilze in der Pfanne sind die perfekte Lösung! Dieses Rezept ist wirklich leicht zu befolgen und benötigt nur wenige Zutaten. In wenigen Minuten haben Sie eine warme und schmackhafte Beilage, die der ganzen Familie gefallen wird. Paprika und Pilze sind eine hervorragende Kombination aus Aromen und Farben. Die Paprika sind süß und knackig, während die Pilze erdig und würzig sind. Zusammen erzeugen sie eine wirklich unwiderstehliche Beilage. Dieses Rezept ist perfekt, um jedes Hauptgericht zu begleiten. Es ist ideal für ein Familienessen oder ein schnelles Mittagessen. Außerdem ist dieses Rezept vegetarisch und vegan. Es ist also eine ausgezeichnete Wahl für Vegetarier oder Veganer.
Worauf warten Sie noch? Probieren Sie dieses Rezept sofort aus!
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 10 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd, Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 276,99 (Kcal)
- Kohlenhydrate 12,60 (g) davon Zucker 11,73 (g)
- Proteine 4,94 (g)
- Fett 24,30 (g) davon gesättigt 3,39 (g)davon ungesättigt 0,17 (g)
- Fasern 4,48 (g)
- Natrium 203,86 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 195 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 4 Paprika (Rot, Gelb, Grün)
- 500 g Pleurotus-Pilze
- 200 g Kirschtomaten
- n.B. extra natives Olivenöl
- 1 Bund Petersilie
- n.B. schwarzer Pfeffer
- 2 g grobes Salz
Werkzeuge
- 1 Pfanne
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
Schritte
Um die Paprika und Pilze in der Pfanne zuzubereiten, habe ich die Paprika gereinigt und in Scheiben geschnitten. Danach habe ich die Pilze gereinigt und ebenfalls in Scheiben geschnitten. Schließlich habe ich eine Knoblauchzehe fein gehackt.
Bevor wir fortfahren, müssen die Pilze in gesalzenem kochendem Wasser für einige Minuten blanchiert werden. Wir tauchen die Pilze vollständig in das kochende Wasser und lassen sie 5 Minuten kochen, nachdem das Wasser wieder zu kochen beginnt. Zu diesem Zeitpunkt sind die Pilze bereit, in dem Rezept verwendet zu werden.
Während die Pilze in kochendem Wasser blanchiert werden, erhitzen wir in einer separaten Pfanne etwas extra natives Olivenöl. Fügen Sie eine fein gehackte Knoblauchzehe hinzu und braten Sie sie bei mittlerer bis niedriger Hitze an, bis sie goldbraun ist. Optional können Sie eine gehackte scharfe Chilischote hinzufügen, um eine würzigere Beilage zu erhalten.
Sobald der Knoblauch zu bräunen beginnt, fügen wir die in Scheiben geschnittenen Paprika hinzu und lassen sie mit der Zwiebelmischung einige Minuten kochen, dabei häufig umrühren, um zu verhindern, dass der Knoblauch und die Chilischote anbrennen. Die Paprika geben ihr Pflanzenwasser ab, das ausreicht, um das Anbrennen der Zwiebelmischung zu verhindern.
An diesem Punkt, sind die Pilze bereit, zu den Paprika hinzugefügt zu werden und nachdem wir sie abgetropft und gut abtropfen lassen haben, fügen wir die blanchierten Pleurotus-Pilze den Paprika in der Pfanne hinzu. Um Ölspritzer zu vermeiden, empfehle ich, die Pilze mit einem Papiertuch abzutupfen, um sie vollständig zu trocknen.
An diesem Punkt müssen wir nur noch unser Gericht würzen und kochen: Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer nach Belieben würzen. Und wenn gewünscht, fein gehackte Petersilie hinzufügen. Etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze kochen, gelegentlich umrühren, bis die Pilze und Paprika zart, aber noch knackig sind.
Nach dem Kochen lassen wir die Paprika und Pilze in der Pfanne etwa 5 Minuten ruhen, um alle Aromen hervorzubringen. Denken Sie daran, nicht zu lange zu kochen: die gesamte Kochzeit sollte etwa 15-20 Minuten betragen, abhängig von der verwendeten Pilz- und Paprikasorte. Das Endergebnis sollte eine knusprige und nicht matschige Beilage sein!
Paprika und Pilze in der Pfanne: eine einfache und schnelle Beilage, die in wenigen Minuten zubereitet ist. Perfekt, um Hauptgerichte zu begleiten, ist es auch eine ausgezeichnete Füllung für Sandwiches, Pizzen und Focaccias. Ihre Beilage ist bereit, serviert und genossen zu werden!
Guten Appetit von DadCook!
Wie man Paprika und Pilze in der Pfanne aufbewahrt:
Im Kühlschrank: Die Paprika und Pilze in der Pfanne vollständig abkühlen lassen. In einen luftdichten Behälter oder auf einen Teller mit Frischhaltefolie abgedeckt geben. Im Kühlschrank maximal 2-3 Tage aufbewahren.
Im Gefrierfach: Die Paprika und Pilze in der Pfanne vollständig abkühlen lassen. In Einzelportionen oder in gefriergeeignete Behälter aufteilen. Die Behälter mit dem Gefrierdatum beschriften und maximal 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren.
Für eine bessere Aufbewahrung empfiehlt es sich, die Paprika und Pilze sofort nach dem Kochen einzufrieren. Vor dem Einfrieren sicherstellen, dass die Paprika und Pilze vollständig trocken sind, um die Bildung von Eis zu vermeiden. Beim Auftauen der Paprika und Pilze empfiehlt es sich, sie einige Stunden bei Raumtemperatur auftauen zu lassen, bevor sie konsumiert werden. Die aufgetauten Paprika und Pilze können in der Pfanne mit etwas extra native Olivenöl oder im Ofen erhitzt werden.
Für eine bessere Aufbewahrung empfiehlt es sich, die Paprika und Pilze sofort nach dem Kochen einzufrieren. Vor dem Einfrieren sicherstellen, dass die Paprika und Pilze vollständig trocken sind, um die Bildung von Eis zu vermeiden. Beim Auftauen der Paprika und Pilze empfiehlt es sich, sie einige Stunden bei Raumtemperatur auftauen zu lassen, bevor sie konsumiert werden. Die aufgetauten Paprika und Pilze können in der Pfanne mit etwas extra native Olivenöl oder im Ofen erhitzt werden.
Weine, die zu Paprika und Pilzen in der Pfanne passen:
Die Wahl des Weins zu Paprika und Pilzen in der Pfanne hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art der verwendeten Pilze, die Kochmethode und andere Zutaten im Rezept. Im Allgemeinen werden frische und aromatische Weißweine mit guter Säure empfohlen: Verdicchio dei Castelli di Jesi Classico Superiore, Soave Classico, Pinot Grigio, Sauvignon Blanc, Riesling. Wenn die verwendeten Pilze einen intensiveren Geschmack haben, wie Steinpilze oder Shiitake, kann man sich für einen leichten Rotwein entscheiden: Pinot Nero, Barbera d’Alba, Sangiovese di Romagna. Wenn die Paprika und Pilze mit einer Kombination aus Knoblauch und Zwiebeln gekocht wurden, kann man einen strukturierteren Weißwein wählen: Chardonnay, Viognier, Fiano di Avellino. Hier sind einige spezifische Tipps für die Wein- und Lebensmittelkombination: Wenn die Paprika und Pilze in der Pfanne mit einem Hauch von extra nativem Olivenöl gekocht wurden, kann man einen Wein mit einem leichten Kräuteraroma wählen. Wenn die Paprika und Pilze mit Tomaten gewürzt wurden, kann man einen Wein mit guter Säure wählen, um die Süße der Tomaten zu kontrastieren. Wenn die Paprika und Pilze mit Käse gratiniert wurden, kann man einen Weiß- oder Rotwein mit gutem Körper und einer moderaten Tanninstruktur wählen. Im Allgemeinen sollte man Weine vermeiden, die zu tanninhaltig oder zu strukturiert sind, da sie den zarten Geschmack der Paprika und Pilze überdecken könnten. Guten Appetit!
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich eine andere Pilzart verwenden?
Ja, Sie können in diesem Rezept andere Pilzarten anstelle von Pleurotus-Pilzen verwenden. Hier sind einige Vorschläge: Pilze mit einem ähnlichen Geschmack wie Pleurotus: Champignons, Cremini, Portobello, Samtfußrüblinge.
Pilze mit einem intensiveren Geschmack: Steinpilze, Pfifferlinge, Hallimasche, Shiitake.
Pilze mit einem zarteren Geschmack: Wiesenpilze, Reizker, Kaiserlinge.

