Der glutenfreie Biskuitteig ist ein gerollter Biskuit, der mit Reismehl und Stärke zubereitet wird. Das heutige Rezept stammt von Meister Luca Montersino, ein sehr weicher glutenfreier Biskuitteig, der sich aufgrund der Feuchtigkeit der Cremes beim Rollen nicht bricht. Perfekt auch mit Schokoladencreme, Konfitüren und Marmeladen zum Nachmittag oder Frühstück.
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 25 Minuten
- Portionen: 15
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Leistung 110,41 (Kcal)
- Kohlenhydrate 22,43 (g) davon Zucker 12,05 (g)
- Proteine 2,47 (g)
- Fett 1,61 (g) davon gesättigt 0,65 (g)davon ungesättigt 0,79 (g)
- Fasern 0,00 (g)
- Natrium 22,58 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 41 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 250 g Eier
- 175 g Zucker
- 100 g glutenfreies Reismehl
- 100 g glutenfreie Maisstärke (Maizena) (oder glutenfreie Kartoffelstärke)
- 1 Vanilleschote
Werkzeuge
- 1 Mixer Rührbesen oder Küchenmaschine
- 1 Spatel
- 1 Sieb
- 1 Backblech etwa 40×45 cm
Verfahren
Die Eier mit Zucker und Vanille in der Küchenmaschine oder mit einem Mixer schlagen, bis eine voluminöse, schaumige Masse entsteht, die sich verdreifacht.
In der Zwischenzeit das Reismehl zweimal mit der Stärke sieben und den Ofen auf 180°C vorheizen.
Die Küchenmaschine anhalten und mit Hilfe eines Spatels 1/3 des Mehls vorsichtig von unten nach oben unterheben, um die Masse nicht zu entlüften.
2/3 des Mehls hinzufügen und erneut mischen, dann den letzten Teil.
In ein mit nassem Backpapier ausgelegtes Backblech gießen und vorsichtig verstreichen, ohne das Blech zu schlagen.
Für 15-20 Minuten bis zur goldenen Farbe backen.
Herausnehmen und sofort auf ein Küchenhandtuch stürzen. Das Backpapier vorsichtig entfernen und fest mit dem Handtuch einrollen, gut abkühlen lassen.
Ausrollen und nach Belieben füllen.
ACHTUNG: Konsultieren Sie das Handbuch der italienischen Zöliakie-Vereinigung und lesen Sie die Zutaten sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass sie keine Glutenverunreinigungen enthalten
GLUTENFREIE KUCHENREZEPTE
Gefüllter Orangen-Chiffon-Kuchen
Ricotta-Schokoladen-Käsekuchen
.
.
Magst du meine Rezepte? Dann bleib immer auf dem Laufenden, indem du meine Seite Facebook oder das Profil Instagram folgst.
Folge mir auch auf Pinterest.

