Der Pak-Choi in Sojasoße ist eine orientalische Beilage, leicht und mit feinem Geschmack, die gut zu Huhn, Fleisch und auch Fisch passt. Der Pak-Choi oder Bok-Choy, auch als chinesischer Kohl bekannt, hat einen zarten Geschmack und ein angenehmes Aroma und wird als echtes Superfood angesehen. Ursprünglich aus China stammend, gehört er zur Familie der Kreuzblütler der Gattung Brassica, er ist reich an Vitamin A und C, Polyphenolen, Antioxidantien und Carotinen und ist auch kalorienarm. In der asiatischen Küche verwendet, ist er eine hervorragende Zutat für Suppen, gebraten, aber auch roh. Der Pak-Choi ist auch leicht anzubauen, da er keine besonderen Pflege benötigt, außer Staunässe zu vermeiden.
Entdecke auch die anderen orientalischen Rezepte:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Chinesisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten
- 4 Köpfe Pak Choi
- 4 Esslöffel Sojasoße (glutenfrei)
- 2 Esslöffel natives Olivenöl extra
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Prise Chilipulver
- Sesamsamen
- nach Geschmack frischer Ingwer
Werkzeuge
- 1 Messer
- 1 Reibe
- 1 Wok
- 1 Deckel
Schritte
Die harte äußere Schicht des Pak-Choi entfernen, dann längs halbieren und gut unter fließendem Wasser waschen.
Den Knoblauch hacken und zusammen mit dem Chili, dem geriebenen Ingwer und dem Öl in den Wok geben. Erhitzen und nach ein paar Minuten den Pak-Choi hinzufügen.
Mit einem Deckel abdecken und bei starker Hitze 10 Minuten kochen lassen.
Die Hitze reduzieren und weitere 10 Minuten garen.
Den Deckel entfernen, die Sesamsamen hinzufügen und mit der Sojasoße ablöschen, falls nötig, mit Salz abschmecken.
Heiß servieren.
Tipps
Bereits gekocht, hält es sich 2 Tage im Kühlschrank.
Bereits gekocht, hält es sich 2 Tage im Kühlschrank.
Bereits gekocht, hält es sich 2 Tage im Kühlschrank.
Magst du meine Rezepte? Dann bleibe immer auf dem Laufenden, indem du meiner Facebook-Seite oder dem Instagram-Profil folgst.
Folge mir auch auf Pinterest.

