Ein exotischer Touch für einen zeitlosen Klassiker: Das gewürzte Paprika-Curry-Brathähnchen ist ein einfach zuzubereitendes Rezept, das Ihre Gäste mit seinem einzigartigen und unwiderstehlichen Geschmack überraschen wird.
Die knusprige und goldene Kruste, umhüllt von einem Mantel duftender Gewürze, verbirgt ein zartes und saftiges Inneres, das im Mund zergeht.
Perfekt für ein Abendessen mit der Familie oder Freunden, ist dieses Gericht ideal für Liebhaber kräftiger und würziger Aromen.
Paprika und Curry, geschickt kombiniert, verleihen dem Hähnchen ein berauschendes Aroma und eine intensive Farbe, die es schon auf den ersten Blick unwiderstehlich machen.
Mit diesem einfachen und schnellen Rezept können Sie ein komplettes und schmackhaftes Hauptgericht auf den Tisch bringen, das perfekt zu jeder Beilage passt.
Bereiten Sie sich darauf vor, den Gaumen Ihrer Gäste mit diesem gewürzten Brathähnchen zu erobern: Eine wahre Geschmacksexplosion!
Worauf warten Sie? Probieren Sie das Rezept sofort aus!
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 340,16 (Kcal)
- Kohlenhydrate 28,86 (g) davon Zucker 4,09 (g)
- Proteine 51,27 (g)
- Fett 3,01 (g) davon gesättigt 0,86 (g)davon ungesättigt 1,25 (g)
- Fasern 4,62 (g)
- Natrium 431,00 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 300 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 1.5 kg Hähnchenbrust
- 8 Kartoffeln
- 4 rote Zwiebeln
- 4 Zehen Knoblauch (In der Schale)
- nach Bedarf Olivenöl extra vergine
- nach Bedarf Salz
- Einige Zweige Rosmarin
- 1 Tasse Milch
- Halbe Tasse Mehl
- 4 Esslöffel geräuchertes Paprika
- 4 Esslöffel Curry
- 1 Prise schwarzer Pfeffer
Werkzeuge
- 1 Backform Chefmade
Schritte
Um ein gewürztes Paprika-Curry-Brathähnchen, außen knusprig und innen zart zu erhalten, habe ich eine Marinade zubereitet, indem ich in einer großen Schüssel Paprika, Curry, schwarzen Pfeffer, Milch und Mehl vermischt habe, bis eine cremige und homogene Sauce entstand, die perfekt am Hähnchen haftet. Ich habe eine Schüssel verwendet, die groß genug ist, um das gereinigte und vollständig geöffnete Hähnchen einzutauchen. Nach dem Marinieren habe ich das Hähnchen für mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank aufbewahrt.
Sobald die Marinade beendet ist, habe ich die Hähnchenbrust gereinigt und vollständig geöffnet. Ich habe es in die Sauce getaucht und es einmassiert, um die Sauce überall eindringen zu lassen, und es für 30 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen.
Während das Hähnchen mariniert, können wir das Gemüse für die Beilage vorbereiten. Ich habe ganze Kartoffeln verwendet, die grob halbiert wurden, rote Zwiebeln, die halbiert wurden, ganze Knoblauchzehen in der Schale, Salz, Olivenöl extra vergine und Rosmarin. Ich habe das Gemüse mit diesen Zutaten gewürzt. Du kannst die Beilage mit anderem Gemüse nach deinem Geschmack anreichern, wie Karotten, Zucchini oder Paprika. Für einen noch intensiveren Geschmack kannst du das Gemüse zusammen mit dem Hähnchen marinieren.
Nach der Marinierzeit nehmen wir das Hähnchen aus der Schüssel und bestreichen es gleichmäßig mit Semmelbröseln. Wir legen das Hähnchen in die Backform mit den Kartoffeln. Wenn möglich, verwende eine Backform mit zwei Fächern und einem Trenngitter. Die Details zum Kauf findest du im entsprechenden Abschnitt.
Endlich sind wir bereit, unser Hähnchen zu backen! Den Ofen auf 200°C vorheizen.
Wir backen das Hähnchen für 60 Minuten.
In der Mitte der Garzeit drehen wir das Hähnchen für eine gleichmäßige Bräunung. Wenn möglich, mischen wir auch die Kartoffeln und Zwiebeln im unteren Fach.
Wir setzen die Garzeit fort, bis die gewünschte Bräunung erreicht ist.
Ihr gewürztes Paprika-Curry-Brathähnchen ist bereit serviert zu werden! Nehmen Sie es heiß und dampfend aus dem Ofen und schneiden Sie es sorgfältig auf. Servieren Sie es mit der Beilage aus gerösteten Kartoffeln und Zwiebeln und genießen Sie es mit einem Lächeln. Guten Appetit von DadCook!
2 Variationen des gewürzten Paprika-Curry-Brathähnchens:
Brathähnchen mit Paprika und Limette:
Fügen Sie vor dem Backen gehackte rote und gelbe Paprika in die Backform mit dem Hähnchen hinzu. Bestreichen Sie das Hähnchen zur Hälfte der Garzeit mit einer Mischung aus Limettensaft, Olivenöl und geräuchertem Paprika. Servieren Sie es mit weißem Reis und einer frischen Guacamole-Sauce.
Brathähnchen mit Joghurt und Minze:
Marinieren Sie das Hähnchen in einer Mischung aus griechischem Joghurt, Zitronensaft, frischer Minze, Paprika und Curry für mindestens 2 Stunden, bevor Sie es backen. Backen Sie das Hähnchen wie im Originalrezept. Servieren Sie es mit einer Sauce aus griechischem Joghurt, frischer Minze und gehacktem Knoblauch.
Tipps:
Für ein noch schmackhafteres Hähnchen können Sie es über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen. Wenn geräuchertes Paprika nicht zur Verfügung steht, können Sie es durch süßes Paprika und eine Prise Kreuzkümmel ersetzen. Überprüfen Sie die Garzeit des Hähnchens mit einem Küchenthermometer: Die Innentemperatur sollte 75°C erreichen.
Weinempfehlung zum gewürzten Paprika-Curry-Brathähnchen:
Die Weinwahl hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter:
Der Schärfegrad des Hähnchens: Wenn das Hähnchen sehr scharf ist, empfiehlt es sich, einen frischen und aromatischen Weiß- oder Roséwein zu wählen.
Die Beilage:
Wenn das Hähnchen mit einer Beilage aus gerösteten Kartoffeln und Zwiebeln serviert wird, passt ein Rotwein mit gutem Körper und weichen Tanninen besser dazu. Die persönlichen Vorlieben: Wählen Sie einen Wein, der Ihnen schmeckt und gut zu Ihrem persönlichen Geschmack passt.
Hier einige Empfehlungen:
Weißweine:
Gewürztraminer: Ein aromatischer und würziger Wein mit Noten von weißen Blumen und tropischen Früchten. Riesling: Ein frischer und mineralischer Wein mit Zitrusnoten und grünem Apfel. Sauvignon Blanc: Ein krautiger und zitrusartiger Wein mit Noten von Grapefruit und grünem Paprika.
Roséweine:
Cerasuolo d’Abruzzo: Ein fruchtiger und leichter Roséwein mit Noten von Kirsche und Erdbeere. Bardolino Chiaretto: Ein frischer und lebhafter Roséwein mit Noten von Zitrusfrüchten und Beeren.
Rotweine:
Pinot Noir: Ein leichter und fruchtiger Rotwein mit Noten von Kirsche und Himbeere. Sangiovese: Ein Rotwein mit gutem Körper und weichen Tanninen mit Noten von Kirsche und Pflaume. Nero d’Avola: Ein sizilianischer Rotwein mit Noten von Beeren, Gewürzen und Schokolade.
Weitere Tipps:
Wenn das Hähnchen mit einer Joghurt-Sauce serviert wird, können Sie einen spritzigen Weißwein wie Prosecco oder Asti Spumante wählen. Wenn Sie einen kräftigeren Rotwein bevorzugen, können Sie einen Barolo oder Barbaresco wählen.
Im Allgemeinen sollten zu stark strukturierte Weißweine oder zu tanninreiche Rotweine mit gewürztem Brathähnchen vermieden werden. Guten Appetit!

