Die Brioche mit Ricottacreme sind perfekt für einen Snack, aber auch für ein leckeres Frühstück. Ein einfacher und leichter Briocheteig, der dann mit einer leckeren Ricottacreme gefüllt wird, sie sind schnell zubereitet und bleiben für mehrere Tage weich. Sie können auch mit laktosefreien Produkten hergestellt werden.

Wenn du nichts verpassen möchtest, folge mir auch auf meiner FB-Seite, meinem IG-Profil und meinem Youtube-Kanal.

Entdecke auch die anderen Brioche-Rezepte:

Brioche mit Ricottacreme
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter, Frühling, Sommer

Zutaten

  • 400 g Manitobamehl
  • 300 ml Milch
  • 100 g Butter (weich)
  • 10 g frische Hefe
  • 1 Ei
  • 70 g Zucker
  • 1 Vanilleschote
  • 5 g Salz
  • 400 g Ricotta
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Vanilleschoten
  • 1 Ei
  • Puderzucker

Werkzeuge

  • 1 Küchenmaschine
  • 1 Backblech
  • 1 Sieb
  • 1 Schüssel

Schritte


  • In der Schüssel der Küchenmaschine die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen.
    Das Mehl hinzufügen und die Maschine auf niedriger Geschwindigkeit starten.
    Sobald der Teig sich gebildet hat, den Zucker, die Vanillesamen und das Ei hinzufügen.
    Weiter kneten, dann das Salz und schließlich die Butter hinzufügen.
    Den Teig bearbeiten lassen, bis er glänzend und elastisch ist.
    Die Maschine anhalten und 40 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.

    Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche stürzen.
    Stücke von 40 g schneiden und Kugeln formen.
    Die Teiglinge auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
    Mit Folie abdecken und bei 26°C bis zur Verdopplung gehen lassen.

    Mit dem geschlagenen Ei bestreichen und bei 180°C etwa 15 Minuten im vorgeheizten statischen Ofen backen.
    Aus dem Ofen nehmen und gut abkühlen lassen.

    Den Ricotta sieben und den Puderzucker mit der Vanille hinzufügen.
    Gut mischen, bis eine glatte Creme entsteht.
    Die Brioche halbieren und mit der Ricottacreme füllen.
    Mit Puderzucker bestreuen.

    Erst vor dem Servieren füllen und die Ricottacreme im Kühlschrank aufbewahren.

    Brioche mit Ricottacreme

Tipps

Ungefüllt halten sie sich in einem geschlossenen Beutel 4-5 Tage lang.

brioche mit ricottacreme

Magst du meine Rezepte? Dann bleibe immer auf dem Laufenden, indem du meine Facebook Seite oder mein Instagram Profil folgst.
Folge mir auch auf Pinterest.

Zurück zur HOME, um die neuesten Rezepte zu entdecken!

Author image

ilricettariotimoelavanda

Leidenschaft in der Küche

Read the Blog