Gefülltes Zucchini-Omelett aus dem Ofen

Wenn man an Omelett denkt, denkt man normalerweise an den Herd, aber dieses Mal machen wir das Gefüllte Zucchini-Omelett im Ofen. Warum? Einfach, weil die Konsistenz leichter wird, es mehr aufgehen wird und natürlich kein Öl verwendet wird, das man normalerweise für das Omelett in der Pfanne braucht. Sie können das gefüllte Zucchini-Omelett als Hauptgericht servieren oder als einzigartiges Gericht oder sogar als Aperitif, indem Sie es in kleine Quadrate schneiden und mit lustigen Zahnstochern spicken. Auf diese Weise kann jeder das Zucchini-Omelett vielleicht mit einer Begleitsauce seiner Wahl kombinieren. Außerdem ist das gefüllte Zucchini-Omelett perfekt für ein Picknick oder das Mittagessen am Meer, da es bei Raumtemperatur immer jedem sehr gut schmeckt.

Ein einfaches und schmackhaftes Rezept, um es in Gesellschaft zu genießen, sei es heiß dampfend und schmelzend oder bei Raumtemperatur vielleicht für das Wochenend-Picknick. Wenige Zutaten und wenig Zeit, um ein Gefülltes Zucchini-Omelett zu machen, nämlich natürlich Zucchini, Eier, gekochter Schinken und schmelzender Käse, und voilà. Während Sie das Rezept entdecken, abonnieren Sie meinen WHATSAPP-Kanal und aktivieren Sie die Benachrichtigungen und schauen Sie unten nach, welche anderen Omeletts Sie ausprobieren sollten und danach, wie immer direkt unter dem Foto, wie man dieses Gefüllte Zucchini-Omelett im Ofen zubereitet!!

Gefülltes Zucchini-Omelett im Ofen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr preiswert
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochmethoden: Ofen, Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst

Zutaten für das gefüllte Zucchini-Omelett

  • 3 Zucchini (mittelgroß)
  • 4 Eier (mittelgroß)
  • 80 g geriebener Parmesan
  • 100 g gekochter Schinken
  • 100 g Latteria-Käse (oder Caciotta oder ein anderer schmelzender Käse)
  • 1 Schalotte
  • 2 Prisen Salz
  • nach Belieben schwarzer Pfeffer (gemahlen)
  • nach Belieben Thymian

Werkzeuge

  • 1 Backform oder Tarteform
  • 1 Schüssel
  • 1 Pfanne

Zubereitung des gefüllten Zucchini-Omeletts

  • Zuerst die Zucchini abspitzen, waschen und in nicht zu feine Scheiben schneiden, die Schalotte hacken.

  • In einer antihaftbeschichteten Pfanne (so ist kein Öl nötig) die Zucchinischeiben mit der Schalotte dünsten und mit einem Holzlöffel umrühren.

  • Salzen und pfeffern und 3 Minuten kochen, es ist keine längere Garzeit nötig, da es später im Ofen fertig gebacken wird.

    Nach Belieben mit getrocknetem Thymian würzen.

  • Den Ofen auf 180° in statischer Funktion vorheizen und die Eier zusammen mit dem Parmesan mit einem Handschneebesen verquirlen.

    Salzen und pfeffern.

  • Die Zucchini hinzufügen und gut umrühren.

    Gefülltes Zucchini-Omelett im Ofen
  • Eine Tarteform mit 22 cm Durchmesser mit feuchtem, ausgewrungenem Backpapier auslegen.

  • Die Hälfte der Zucchini-Ei-Mischung in die Form gießen.

    Gefülltes Zucchini-Omelett im Ofen
  • Den in Scheiben geschnittenen Käse und den gekochten Schinken gleichmäßig über die gesamte Form verteilen.

  • Dann die restlichen Zucchini und Eier und in der mittleren Ofenleiste backen.

  • Das gefüllte Omelett 25/30 Minuten backen, aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten ruhen lassen, bevor es aus der Form genommen wird.

  • Heiß und schmelzend oder bei Raumtemperatur servieren.

    Gefülltes Zucchini-Omelett im Ofen

Wie man das schmelzende Zucchini-Omelett aufbewahrt

Sie können es im Kühlschrank für 2 Tage gut verschlossen in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

Tiefkühlen wird nicht empfohlen.

Weitere Rezepte

Wenn Sie andere Rezepte sehen möchten, können Siezur HOME zurückkehren

Wussten Sie schon

Oben, wo sich die Lupe befindet, können Sie darauf klicken „SUCHE“ 🔎, Sie können die Zutat eingeben, die Sie finden, wenn Sie die Kühlschranktür oder Ihre Speisekammer öffnen, und Sie haben die Möglichkeit, in Hunderten von Rezepten mit der von Ihnen gewählten Zutat nachzuschlagen.

SIE WERDEN ÜBERRASCHT SEIN.

Author image

Ana Amalia

"Vom Vorspeise bis zum Dessert im Handumdrehen."

Read the Blog