Windbeutel mit Schokoladencreme

Die Windbeutel mit Schokoladencreme sind köstliche, mit Schokoladencreme gefüllte Brandteigkrapfen. Um sie zuzubereiten, habe ich die Rezepte für den klassischen italienischen Windbeutel und die Schokoladencreme von Meister I. Massari verwendet. Der klassische italienische Windbeutel ist im Vergleich zu dem französischen leichter, dünner, trockener und zerfällt im Mund. Probieren Sie sie doch aus und entdecken Sie auch die anderen Brandteig-Rezepte, wie den Öl-Windbeutel, hergestellt mit antikem Getreide, oder die Craquelin-Windbeutel mit Vanillecreme von Christophe Michalak.

Wenn Sie keine neuen Rezepte verpassen möchten, folgen Sie mir auch auf meiner FB-Seite, auf meinem IG-Profil und auf meinem Youtube-Kanal.

Entdecken Sie auch die anderen Windbeutel-Rezepte

Windbeutel mit Schokoladencreme
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 45 Minuten
  • Kochmethoden: Herd, Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter

Zutaten

  • 125 g Butter
  • 250 g Wasser
  • 10 g Salz
  • 250 g Mehl 00
  • 500 g Eier
  • 250 g Vollmilch
  • 60 g Zucker
  • 100 g Eigelb
  • 1 Vanilleschote
  • 20 g Maisstärke
  • 1 Prise Salz
  • 120 g 70% Zartbitterschokolade
  • 250 g frische Schlagsahne
  • 60 g Puderzucker
  • 1 Vanilleschote

Werkzeuge

  • 2 Töpfe
  • 2 Schüsseln
  • 1 Küchenmaschine
  • 1 Spritzbeutel

Schritte

  • Wasser mit Butter und Salz zum Kochen bringen.
    Vom Herd nehmen und das gesamte, zuvor gesiebte Mehl auf einmal hinzufügen.
    Kräftig und schnell mit einem Holzlöffel rühren, damit keine Klumpen entstehen.
    Der Teig sollte kompakt und homogen sein.
    Zurück auf den Herd stellen und bei schwacher Hitze weiter rühren, um den Teig trocknen zu lassen.
    Es dauert maximal 1 bis 2 Minuten, bis sich der Teig vom Topf löst.
    Den Teig in die Schüssel der Küchenmaschine geben und mit dem K-Rührer rühren lassen, bis er lauwarm ist.
    Dann die Eier einzeln hinzufügen und jedes Mal gut in den Teig einarbeiten.
    Den Spritzbeutel füllen.
    Auf ein leicht gefettetes Backblech Windbeutel formen.
    Die Windbeutel im vorgeheizten Backofen bei 230°C backen.
    Nach maximal 8-10 Minuten die Temperatur auf 200°C senken, die Ofentür leicht öffnen, um den Dampf entweichen zu lassen.
    Nach weiteren 10 Minuten auf 180°C senken und etwa 10 Minuten weiter backen.
    Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.

  • Die Schokolade grob hacken und in eine Schüssel geben. Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und die Samen mit einem Messer herauskratzen.
    Die Milch mit der Vanilleschote in einen Topf geben und bei niedriger Hitze bis zum Kochen erhitzen.
    Die Vanillesamen mit den Eigelben und Zucker in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen gut verrühren.
    Die Stärke und eine Prise Salz hinzufügen.
    Die Creme zur heißen Milch geben und mit einem Schneebesen rühren.
    Unter ständigem Rühren bei niedriger Hitze etwa 5 Minuten kochen.
    Die heiße Creme über die gehackte Schokolade gießen und mit einem Spatel vermengen.
    Mit Frischhaltefolie abdecken und schnell in Wasser und Eis abkühlen, dann für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.

  • Die Sahne mit dem Puderzucker und den Vanillesamen in eine Schüssel geben.
    Mit dem elektrischen Mixer auf höchster Stufe schlagen, bis die Sahne glänzend und halbsteif ist.
    Im Kühlschrank aufbewahren.

  • Ein Drittel der halbsteifen Sahne in die Schüssel mit der Schokoladencreme geben und mit einem Schneebesen umrühren, um die Mischung zu glätten.
    Anschließend ein weiteres Drittel der Sahne hinzufügen, jedoch mit einem Spatel von unten nach oben rühren, um sie nicht zu entlüften.
    Nachdem diese eingearbeitet ist, die restliche Sahne auf die gleiche Weise hinzufügen.
    Im Kühlschrank mit Frischhaltefolie abdecken, bis zur Verwendung lagern.

  • Die Windbeutel halbieren und mit der Schokoladencreme mithilfe eines Spritzbeutels füllen.
    Mit der anderen Hälfte schließen und mit Kakaopulver bestäuben.

    Windbeutel mit Schokoladencreme

Tipps

Sie halten sich im Kühlschrank in einem verschlossenen Behälter 3 Tage.

FAQ (Häufige Fragen)

  • Kann ich die Windbeutel mit Schokoladencreme gluten- und laktosefrei zubereiten?

    Ja, natürlich, Sie können laktosefreie oder komplett pflanzliche Produkte in den gleichen Mengen wie im Rezept angegeben verwenden. Ich empfehle die Verwendung eines ungesüßten pflanzlichen Getränks mit Soja oder Mandel. Für die glutenfreie Variante müssen Sie sicherstellen, dass die Zutaten gemäß dem Leitfaden der Italienischen Zöliakie-Vereinigung zugelassen sind. Hier finden Sie das Rezept für glutenfreien Brandteig.

    Windbeutel mit Schokoladencreme

Gefällt Ihnen meine Rezepte? Bleiben Sie immer auf dem Laufenden, indem Sie meiner Seite Facebook oder dem Profil Instagram folgen.
Folgen Sie mir auch auf Pinterest.


Zurück zur HOME, um die neuesten Rezepte zu entdecken!

Author image

ilricettariotimoelavanda

Leidenschaft in der Küche

Read the Blog