Bisher habt ihr das Wasser aus den Kichererbsengläsern immer weggeworfen, oder? Nun, beim nächsten Mal tut es nicht, bewahrt es im Kühlschrank auf, denn es gibt viele Rezepte, bei denen ihr es verwenden könnt, wie zum Beispiel die glutenfreien Crêpes mit Aquafaba.
Es gibt viele Rezepte, die man mit dem Wasser aus Kichererbsen, das Aquafaba genannt wird, machen kann, und ich experimentiere jeden Tag mit einem anderen. Ich möchte klarstellen, dass ich keine Veganerin bin, aber ich mag es, meine Ernährung zu variieren, und da ich nicht viele Eier essen kann, habe ich beschlossen, die veganen Crêpes mit Aquafaba auszuprobieren.
Abonniere meinen Kanal WHATSAPP und aktiviere die Benachrichtigungen
Merkt man beim Essen, dass die Crêpes nicht mit Eiern gemacht sind? Absolut nicht, denn das Aquafaba ist geschmacklos, ich versichere euch, dass euch niemand glauben wird, wenn ihr am Tisch erzählt, wie diese veganen Crêpes mit Aquafaba gemacht wurden.
Also können aus Abfällen großartige gesunde Rezepte entstehen. Auf diese Weise reduzieren wir den Müll, essen anders und viel gesünder, vor allem ohne tierische Produkte, da das Wasser aus den Kichererbsen das Ei ersetzt.
WUSSTET IHR, DASS:
Hier oben, wo sich die Lupe befindet, könnt ihr darauf klicken „SUCHE“🔎, ihr könnt die Zutat eingeben, die ihr beim Öffnen der Kühlschranktür oder in eurem Vorratsschrank findet, und ihr habt die Möglichkeit, aus Hunderten von Rezepten mit der von euch gewählten Zutat zu wählen.
IHR WERDET ÜBERRASCHT SEIN.
Hier unten lasse ich euch meine anderen Rezepte mit Aquafaba und dann schauen wir uns gleich nach dem Foto an, wie man die veganen Crêpes mit Aquafaba zubereitet!!
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr kostengünstig
- Ruhezeit: 20 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 3
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Vegan
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die glutenfreien Crêpes mit Aquafaba
- 60 ml Aquafaba
- 400 ml Sojamilch
- 90 g glutenfreies Kartoffelstärke (oder Reismehl)
- 90 g glutenfreie Maisstärke
- 2 Prisen Salz
- n.B. Sonnenblumenöl
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Elektrischer Schneebesen
- 1 Pfanne antihaft
- 1 Schöpflöffel
Zubereitung glutenfreie Crêpes mit Aquafaba
Um die glutenfreien und veganen Crêpes mit Aquafaba zuzubereiten, mischt zuerst in einer Schüssel die Sojamilch, die Stärke und die Kartoffelstärke.
Verwendet einen Schneebesen oder einen Mixer, um Klumpenbildung zu vermeiden.
Fügt nach Belieben Salz hinzu und würzt bei Bedarf mit Kräutern oder auch mit Muskatnuss oder frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer.
Wir haben Schnittlauch, mit der Schere zerkleinert, verwendet.
Deckt die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und lasst sie im Kühlschrank ruhen für mindestens 30 Minuten.
Keine Sorge, wenn euch die Mischung zu flüssig erscheint, sobald das Aquafaba hinzugefügt wird, erhält sie die richtige Konsistenz.
Nach der Ruhezeit schlagt das kalte Aquafaba aus dem Kühlschrank mit den elektrischen Quirlen auf, bis alles weiß und schaumig ist, wie geschlagene Eiweiße.
An diesem Punkt fügt das Aquafaba zum Rest hinzu und hebt es vorsichtig mit Bewegungen von unten nach oben unter.
Erhitzt eine kleine Pfanne (unsere ist 18 cm) und es kommen mit meinen Mengen 9 Crêpes mit Aquafaba heraus.
Fettet die Pfanne mit wenig Öl ein, indem ihr euch mit einem Küchenpinsel helft, und gießt 1 Schöpflöffel der Aquafaba-Mischung in die Mitte der Pfanne.
Lasst die Pfanne rotieren, um die Mischung gut zu verteilen, kocht bis sich die Ränder zu lösen beginnen und helft euch dann mit einem glatten Spatel, um sie zu wenden.
Kocht noch 1 Minute auf der anderen Seite und legt sie nach und nach auf einen Teller.
Die veganen glutenfreien Crêpes mit Aquafaba sind bereit, um nach Belieben gefüllt und genossen zu werden.
Ihr könnt sie füllen und halbmondförmig, als Taschentuch oder aufgerollt servieren.
Wie bewahrt man die glutenfreien Crêpes mit Aquafaba auf
Ihr könnt sie für 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren, mit Frischhaltefolie abgedeckt.
Wenn ihr möchtet, könnt ihr sie auch einfrieren, getrennt mit Backpapier, um die Verwendung zu erleichtern, wenn ihr sie benötigt.
Weitere Rezepte
Wenn ihr weitere Rezepte sehen möchtet, könnt ihr zur HOME zurückkehren
FAQ (Fragen und Antworten)
In welchem Verhältnis ersetzt man die Eier durch Aquafaba?
Beachtet, dass 3 Esslöffel Aquafaba einem mittelgroßen Ei entsprechen
Kann ich sie süß füllen?
Ja, das gleiche Rezept kann verwendet werden, um sie mit Marmelade oder Cremes eurer Wahl zu füllen.
Kann ich sie mit Mehl Typ 0 machen?
Ja, wenn ihr sie nicht glutenfrei braucht, könnt ihr das Mehl verwenden, das ihr bevorzugt, auch Vollkornmehl, Buchweizenmehl oder Reismehl, das von Natur aus glutenfrei ist

