Die Milchbrioche ist perfekt zum Frühstück, einfach oder gefüllt mit VanillecremeMarmeladen und Konfitüre oder Kakaocreme. Es ist ein sehr leichter Teig mit nur 1 Ei und wenig Butter und bleibt trotzdem mehrere Tage weich. Sie kann auch mit Rosinen oder Zartbitterschokoladenstückchen angereichert werden.

Entdecke auch die anderen Rezepte für das Frühstück:

milchbrioche
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 25 Minuten
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling

Zutaten

  • 500 g Manitoba-Mehl
  • 1 Ei
  • 200 g Milch
  • 2 g Trockenhefe
  • 80 g Zucker
  • 50 g Butter (weich)
  • 10 g Salz
  • 1 Vanilleschote
  • 2 Esslöffel Zuckergranulat
  • 1 Esslöffel Puderzucker
  • 1 Ei (zum Bestreichen)

Werkzeuge

  • 1 Küchenmaschine
  • 1 Backform

Schritte

  • Die Hefe in der lauwarmen Milch (max. 30°C) mit dem Zucker auflösen.
    10 Minuten ruhen lassen.
    In die Schüssel der Küchenmaschine das Mehl und die Mischung aus Milch, Hefe und Zucker geben.
    Die Maschine starten und die Vanille hinzufügen.
    Den Teig arbeiten lassen, bis er glatt und homogen ist, ca. 10 Minuten.
    Das geschlagene Ei zum Teig geben.
    Sobald das Ei absorbiert ist, die Hälfte der Butter hinzufügen.
    Weiter arbeiten und die andere Butterhälfte und das Salz hinzufügen.
    Sobald der Teig elastisch ist, die Maschine anhalten.
    Den Teig aus der Schüssel der Küchenmaschine nehmen und in eine andere saubere Schüssel geben.
    Mit Frischhaltefolie abdecken und 2 Stunden bei Raumtemperatur ruhen lassen. Dann 12 Stunden in den Kühlschrank stellen.
    Nach dieser Zeit den Teig herausnehmen und eine Stunde bei Zimmertemperatur stehen lassen.
    Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche legen.
    Einen Zug von festen Falten machen und 15 Minuten ruhen lassen.
    In Stücke von 50 g teilen.
    Kugeln formen und in eine mit Backpapier ausgelegte 24 cm Backform legen.
    Mit Frischhaltefolie abdecken.
    An einem warmen Ort bis zur Verdoppelung des Volumens aufgehen lassen, ca. 2h 30m.
    Den Ofen auf 180°C vorheizen.
    Die Brioche mit dem geschlagenen Ei bestreichen.
    Mit Zuckergranulat verzieren.
    Ca. 20 Minuten backen oder bis sie goldbraun sind.
    Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
    Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

    milchbrioche

Tipps

Sie bleibt 2-3 Tage in einem Lebensmittelbeutel aufbewahrt weich, so als wäre sie gerade gebacken worden.

Brioche-Rezepte

Brioche mit Aprikosen und weißer Schokolade

Brioche mit Birnen und Amaretti

Blätterteig-Brioche

Blätterteig-Brioche

Magst du meine Rezepte? Dann bleib immer auf dem Laufenden, indem du meiner Seite auf Facebook oder meinem Profil auf Instagram folgst.

Folge mir auch auf Pinterest.

Author image

ilricettariotimoelavanda

Leidenschaft in der Küche

Read the Blog