Das Gefüllte Gemüse auf Genuesische Art ist ein typisches zweites Gericht oder eine Vorspeise aus der ligurischen Küche, diesmal ohne Fleisch oder Aufschnitt, aber wenn Sie es noch köstlicher machen wollen, können Sie gehackte Mortadella in die Füllung geben.
Abonnieren Sie meinen Kanal WHATSAPP und aktivieren Sie die Benachrichtigungen
Ein Gericht, das normalerweise „i ripieni liguri“ genannt wird, ist heiß aus dem Ofen hervorragend, aber auch bei Zimmertemperatur sehr lecker, und am nächsten Tag wird es noch schmackhafter sein, vertrauen Sie mir.
Eine einfache Füllung aus Ricotta und Parmesan und saisonalem Gemüse, und schon ist es fertig, bereiten Sie sie im Voraus vor und Sie werden sehen, wie lecker sie sind.
WUSSTEN SIE, DASS:
Hier oben, wo sich die Lupe befindet, können Sie darauf klicken “SCHNELLEN SUCHEN” 🔎, Sie können die Zutat eingeben, die Sie im Kühlschrank oder in Ihrer Vorratskammer finden, und Sie haben die Möglichkeit, in Hunderte von Rezepten mit der von Ihnen gewählten Zutat einzutauchen.
SIE WERDEN STAUNEN.
Wenn Sie Gemüse genauso mögen wie wir, lasse ich Ihnen hier unten weitere Ideen mit unterschiedlichen Füllungen, damit Sie immer, wenn Sie Lust haben, Gefülltes Gemüse auf ligurische Art zubereiten können, und dann gehen wir wie üblich direkt unter das Foto, um herauszufinden, wie die ligurischen Füllungen zubereitet werden!!

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Kochmethoden: Elektroherd, Herdplatte
- Küche: Regionale Italienische
- Region: Ligurien
- Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst
Zutaten für das gefüllte Gemüse auf Genuesische Art
- 2 Zucchini (mittelgroß)
- 2 Paprika
- 2 weiße Zwiebeln
- 2 Auberginen
- 150 g Ricotta
- 50 g geriebener Parmesan
- 2 Eier (mittelgroß)
- 2 Zweige Majoran
- 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
- nach Bedarf Semmelbrösel
- 2 Prisen Salz
- nach Bedarf schwarzer Pfeffer (gemahlen)
Zubereitung von Gefülltes Gemüse auf Genuesische Art
Um das Gefüllte Gemüse auf Genuesische Art zuzubereiten, waschen Sie zuerst das Gemüse, entfernen Sie die Enden der Zucchini und Auberginen.
Teilen Sie die Paprika in 4 Teile, entfernen Sie den Stiel, die Samen und die weißen Fäden, und halbieren Sie die Zwiebeln.
In einem Topf mit reichlich Wasser kochen Sie die Zucchini, die Zwiebeln und die Auberginen für 4 Minuten.
Gießen Sie sie ab und lassen Sie sie abkühlen.
Höhlen Sie mit einem Löffel oder einem kleinen Messer das Fruchtfleisch der Zucchini und Auberginen aus und hacken Sie es grob.
Entnehmen Sie das Innere der halben Zwiebeln, das zu klein zum Füllen ist, und hacken Sie es.
Braten Sie in einer Pfanne mit dem extra nativen Olivenöl das Fruchtfleisch der Zucchini und Auberginen zusammen mit den Zwiebelstückchen, bis sie goldbraun und trocken sind.
Heizen Sie den Ofen auf 180 °C im statischen Modus vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
Mischen Sie in einer Schüssel das in der Pfanne sautierte Gemüse mit dem Ricotta, den 2 Eiern und dem Parmesan, würzen Sie mit Salz und Pfeffer und fügen Sie den Majoran hinzu.
Füllen Sie das gefüllte Gemüse auf ligurische Art mit der Mischung, drücken Sie fest und formen Sie eine kleine Kuppel.
Ordnen Sie sie beim Füllen auf dem Backblech an und bestreuen Sie sie großzügig mit Semmelbröseln.
Bedecken Sie sie großzügig mit extra nativem Olivenöl und backen Sie sie auf der mittleren Schiene des Ofens.
Backen Sie die ligurischen Füllungen mindestens 25/30 Minuten oder bis die Oberfläche goldbraun ist und die Füllung aufgegangen ist.
Varianten und Tipps
Wenn Sie möchten, können Sie das Innere des gekochten Gemüses nicht in der Pfanne sautieren, sondern nur gekocht und gehackt lassen.
Sie können der Füllung auch fein gehackte Mortadella hinzufügen.
Es ist üblich, auf dem Backpapier leicht gekochte Kartoffelscheiben zu verteilen, die mit dem gefüllten Gemüse darauf einen einzigartigen Geschmack haben.
Wie man die ligurischen Füllungen konserviert
Sie können das gefüllte Gemüse im Kühlschrank 3 bis 4 Tage lang in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Weitere Rezepte
Wenn Sie weitere Rezepte sehen möchten, können Sie zurück zur Startseite gehen