Der Margherita-Kuchen Rezept-Süßigkeit mit dem Paradies-Kuchen sind vielleicht die klassischsten Kuchen, die in der Konditorei zubereitet werden, perfekt zum Füllen und auch so einfach, ideal für das Frühstück und den Snack der ganzen Familie!
Es sind Kuchen, die nicht viele Zutaten brauchen, außer den üblichen Eiern, Butter, Mehl, Zucker, aber sie sind unglaublich lecker und heute habe ich den Margherita-Kuchen zubereitet, den ich in einer anderen Form mit Äpfeln schon im Blog hatte (Rezept HIER)
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Ich habe einen Kanal für Rezepte erstellt, der für alle offen und kostenlos auf WhatsApp ist, ohne Benachrichtigungen und ohne Ton, bei dem ihr euch anmelden könnt, indem ihr auf den Link hier klickt https://whatsapp.com/channel/0029VaHbGIn9cDDig7Cw2x0F und jeden Tag könnt ihr ein süßes und ein herzhaftes Rezept lesen!
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Das süße Rezept des Margherita-Kuchens, typisch für Mittel- und Norditalien, hat einen Teig, der im Gegensatz zum Pan di Spagna die Anwesenheit von Butter erfordert, ähnlich wie bei der Genoise. Es ist auch ein ausgezeichneter Kuchen, gefüllt mit Cremes und Früchten.
Ich lasse euch weitere Rezepte für gute und hausgemachte Kuchen da, die auch hervorragend mit Cremes und Mousse gefüllt sind!

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Preiswert
- Ruhezeit: 15 Minuten
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
#adv
- 5 Eier
- 150 g Kartoffelstärke
- 140 g Weizenmehl 00
- 180 g Zucker
- 90 g Butter (weich)
- 120 ml Milch
- 15 g Backpulver
- 1 Zitrone (nur Schale, vorzugsweise bio oder unbehandelt)
Werkzeuge
#ADV
- Formen
- Küchenmaschinen
- Elektrische Schneebesen
- Schüsseln
- Spatel
- Ölsprüher
FÜR DIE ZUBEREITUNG DES REZEPTS MARGHERITA-KUCHEN
Eigelb und Zucker schlagen für 15 Minuten, bis eine helle und schaumige Masse entsteht, dann die weiche Butter in Stücken dazugeben und nach und nach den Fettstoff gut in die Masse einarbeiten lassen.
Jetzt die gesiebten Pulver (Mehl, Kartoffelstärke und Backpulver) hinzufügen, abwechselnd mit der Milch, und die Masse sorgfältig mit einem Marisaspachtel vermischen.
In einem vorgeheizten Ofen bei 160°/170°C etwa 45 Minuten backen, aber immer entsprechend dem eigenen Ofen kontrollieren.
Nach dem Zahnstocher-Test den Ofen ausschalten und den Margherita-Kuchen möglichst auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, dann aus der Form nehmen und servieren.
Ich habe Puderzucker, Primeln und Gänseblümchen darauf gegeben…
Guten Appetit mit dem Margherita-Kuchen!
Annalisa