Mascarpone-Tortelli aus der Emilianischen Küche

Die emilianische Küche ist bekannt dafür, sich durch gefüllte Pastagerichte auszuzeichnen, und die Mascarpone-Tortelli sind eines der vielen typischen Gerichte dieser wunderschönen Region.

Eine köstliche Füllung aus Mascarpone und Stracchino, umschlossen von einem Ei-Nudelteig und einfach mit gehackten Kirschtomaten gewürzt, sind perfekt für den Familien-Sonntag.

Ich mag besonders die Passatelli, aber unten lasse ich euch andere typische emilianische Rezepte für vorzügliche Tortelli und Tortellini.

Was gibt es schließlich Besseres für ein Familienessen als ein gutes Gericht mit hausgemachter gefüllter Pasta?

Diese Mascarpone-Tortelli können auch im Voraus zubereitet und dann im Gefrierschrank eingefroren werden, um sie bei Bedarf direkt gefroren zu kochen.

Das Originalrezept sieht vor, dass sie mit stückigem Butter und rohen Tomaten gewürzt werden. Wir haben sie ein wenig in der Pfanne angebraten, um eine ganz einfache Sauce zu machen, in der man die Tomatenstücke noch sieht.

Es liegt an euch, ob ihr sie traditionell oder in der Pfanne zubereitet, auf jeden Fall lasse ich euch beide Versionen. Bitte probiert sie aus und lasst mich wissen, was ihr denkt, unter dem Rezept findet ihr das Kommentarfeld.

WUSSTET IHR, DASS:

Oben, wo sich die Lupe befindet, könnt ihr darauf klicken und „SUCHEN“🔎, ihr könnt das eingeben, was ihr findet, wenn ihr die Kühlschranktür öffnet oder in eurer Speisekammer,

dann habt ihr die Möglichkeit, in Hunderte von Rezepten mit der Zutat einzutauchen, die ihr gewählt habt.

IHR WERDET ÜBERRASCHT SEIN.

Mascarpone-Tortelli aus der emilianischen Küche
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienische Regional
  • Region: Emilia-Romagna
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Mascarpone-Tortelli

  • 300 g Mehl 00
  • 3 Eier (groß)
  • 150 g Mascarpone
  • 150 g Stracchino
  • 150 g Büffelmozzarella
  • 350 g Kirschtomaten
  • 60 g Butter (weich und in Stückchen)
  • 1 Zehe Knoblauch
  • n.B. Basilikum

Werkzeuge

  • 1 Nudelmaschine
  • 2 Schüsseln
  • 1 Rädchen Teigschneider
  • 1 Spritztüte
  • 1 Topf
  • 1 Schaumlöffel

Zubereitung Mascarpone-Tortelli aus der emilianischen Küche

  • Um die Mascarpone-Tortelli zuzubereiten, bereiten Sie zuerst den Ei-Nudelteig vor, indem Sie in einer Schüssel oder der Schale einer Küchenmaschine das Mehl mit den Eiern verarbeiten.

  • Sobald ein fester und glatter Teig entstanden ist, auf die Arbeitsfläche stürzen und eine kompakte Kugel formen.

    In Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten ruhen lassen, währenddessen die Füllung und das Gewürz vorbereiten.

  • In einer Schüssel Mascarpone mit Stracchino verarbeiten, um alles cremig zu machen.

  • Sehr fein gehackten Mozzarella hinzufügen und gut mischen und abschmecken. Falls nötig, etwas Salz hinzufügen.

  • Eine Schüssel mit der Knoblauchzehe ausreiben und die Kirschtomaten sehr fein hacken. Diese zusammen mit der weichen Butter in Stückchen in die Schüssel geben.

  • Wenn Sie ein gekochtes anstelle eines rohen Gewürzes möchten, legen Sie die ganze Knoblauchzehe in eine Pfanne mit der Butter und lassen Sie sie schmelzen.

    Die in Stücke geschnittenen Kirschtomaten hinzufügen und einige Minuten köcheln lassen, dann ausschalten und einige Basilikumblätter hinzufügen.

  • Den Ei-Nudelteig mit der Nudelmaschine oder dem Nudelholz einige mm dünn ausrollen.

  • Dann 5 cm große Quadrate ausschneiden und mit einem großzügigen Teelöffel Füllung in der Mitte füllen.

    Um diesen Schritt zu erleichtern, empfehle ich die Verwendung eines Spritzbeutels.

  • Dann die Tortelli zu einem Dreieck schließen und die beiden Enden leicht nach vorne drücken, um den Verschluss zu verdünnen.

  • In der Zwischenzeit reichlich leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und die fertigen emilianischen Tortelli 3 bis 4 Minuten lang kochen.

    Mit dem Schaumlöffel in die Schüssel mit dem Gewürz abtropfen lassen oder in die Pfanne, wenn Sie das gekochte Gewürz zubereitet haben.

  • Vorsichtig umrühren, um sie zu würzen, und servieren.

    Mascarpone-Tortelli aus der emilianischen Küche

Wie werden die Mascarpone-Tortelli aufbewahrt

Sie können sie ungekocht im Kühlschrank auf einem Tablett und mit Frischhaltefolie bedeckt für 1 Tag aufbewahren.

Sie können sie auch einfrieren und dann gefroren kochen.

Andere Rezepte

Wenn Sie andere Rezepte sehen möchten, können Sie zurück zur STARTSEITE gehen

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Ich vertrage die Tomatenhaut nicht, was kann ich tun?

    Sie können sie mit einem Sparschäler schälen oder einfach ein paar Sekunden in kochendem Wasser eintauchen, um die Haut leicht zu entfernen.

  • Welchen Wein sollte man dazu servieren?

    Ein Chardonnay kann die Feinheit der Füllung betonen, während ein lebhafter Lambrusco einen sehr angenehmen Kontrast schafft.

Author image

Ana Amalia

"Vom Vorspeise bis zum Dessert im Handumdrehen."

Read the Blog