Die leccesischen Pasticciotti sind ein typisches Dessert der salentinischen Küche in Apulien, insbesondere aus Lecce. Sie bestehen aus einem Mürbeteigmantel gefüllt mit Vanillecreme und Amarena.
Sie entstanden gegen Ende des 19. Jahrhunderts in Galatina und sind heute das beliebteste Frühstück Salentos!
Heute gibt es viele Varianten: die Creme kann mit Schokolade, Pistazie, Gianduja aromatisiert werden, aber die Klassiker der leccesischen Tradition sind wirklich die besten!
Du wirst sicherlich alle diese apulischen Rezepte mögen:

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde
- Portionen: 10Stück
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
ZUTATEN LECCESE PASTICCIOTTI CREMA UND AMARENA
- 350 g Mehl 00
- 125 g Schmalz
- 1 Ei
- 2 Eigelb
- 1 Eigelb (zum Bestreichen)
- 130 g Zucker
- 1 Zitronenschale (gerieben)
- Halber Teelöffel Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 500 ml Milch
- 6 Eigelb
- 150 g Zucker
- 50 g Kartoffelstärke
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 20 Amarena eingelegt (80)
Werkzeuge
- 10 Förmchen
- 1 Nudelholz
ZUBEREITUNG LECCESE PASTICCIOTTI CREMA UND AMARENA
Bereiten Sie den Mürbeteig zu, indem Sie das weiche Schmalz mit Zucker, Salz und Vanille schlagen, bis Sie eine Creme erhalten. Fügen Sie die Eier eins nach dem anderen hinzu und schlagen Sie weiter mit hoher Geschwindigkeit, bis Sie eine super cremige und kompakte Masse erhalten.
Fügen Sie das Mehl und das gesiebte Backpulver hinzu; schnell verkneten, bis Sie einen weichen Mürbeteig erhalten. In Frischhaltefolie wickeln und 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Bereiten Sie die Vanillecreme vor: Schlagen Sie die Eigelbe mit Zucker und Vanille mit den elektrischen Schneebesen, bis Sie eine sehr luftige und schaumige Masse erhalten. Fügen Sie die Kartoffelstärke hinzu und schlagen Sie weiter. In einem anderen Topf die Milch mit Vanille erwärmen.
Wenn die Milch zu kochen beginnt, die Hitze reduzieren und die Eimischung hinzufügen, schnell rühren und dann vom Herd nehmen. Geben Sie die Vanillecreme sofort in eine Schüssel, bedecken Sie sie mit Frischhaltefolie und lassen Sie sie bei Raumtemperatur abkühlen.
Die Förmchen gut mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben, dann den kalten Mürbeteig mit einem Nudelholz auf 3 mm Dicke ausrollen. Jedes Förmchen mit einem Stück Mürbeteig auskleiden und die Ränder gut andrücken, den Boden mit einer Gabel einstechen.
Die Creme in die Förmchen füllen und bis zum Rand füllen. Ein paar Amarena hinzufügen, dann die Pasticciotti mit einem Stück Mürbeteig verschließen und die Ränder gut andrücken.
Die Oberfläche vorsichtig mit einer Gabel einstechen, mit verquirltem Eigelb bestreichen und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° etwa 20 Minuten bis zur goldbraunen Farbe backen. Auf einem Rost abkühlen lassen.
Adrianas Tipp
Wenn Sie keine Förmchen für Pasticciotti haben, können Sie auch Muffin-Förmchen verwenden.