Die eingelegten frittierte Seehechte sind ein schmackhaftes und leckeres zweites Gericht. Es ist ideal, sie am Tag nach der Zubereitung zu verzehren, da die Essigsoße, in der sie mariniert werden, sie noch schmackhafter macht. Servieren Sie sie mit einer guten Beilage aus saisonalem Gemüse. Sie können auch in einer glutenfreien Version zubereitet werden, indem Reismehl anstelle von 00-Mehl verwendet wird.
Wenn du keine neuen Rezepte verpassen möchtest, folge mir auch auf meiner FB-Seite, meinem IG-Profil und meinem Youtube-Kanal.
Entdecke auch die anderen Rezepte für Fischhauptgerichte
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 6 Personen
- Kochmethoden: Frittieren
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Ganzjährig
Zutaten
- 1 kg Seehechte (ohne Kopf)
- q.b. 00-Mehl
- 1 l Erdnussöl
- Salz
- 50 ml extra natives Olivenöl
- 100 ml Weißweinessig
- 1 Zehe Knoblauch
- 5 Zweige Petersilie
- 1 Prise Salz
Werkzeuge
- 1 Topf
- 1 Schüssel
- 1 Auflaufform
Schritte
Den Fisch waschen und eventuell vorhandene Innereien entfernen.
Die Seehechte halbieren, um zwei Filets zu erhalten.
Gut mit Küchenpapier trocknen.
Das Öl erhitzen.
Salzen und beim Frittieren nach und nach mehlieren.
Die Seehechte etwa 10 Minuten oder bis zur Goldbraunheit garen.
Auf Küchenpapier abtropfen lassen und in einer Auflaufform anrichten.
Nach dem Frittieren aller Seehechte die Soße zubereiten.
Den Knoblauch und die Petersilie hacken.
Das Gemisch im Öl anbraten und mit dem Essig ablöschen.
Den Alkohol verdampfen lassen und heiß über die Seehechte gießen.
Sie können sofort verzehrt werden, sind aber am zweiten Tag besser.
Tipps
Im Kühlschrank für 3 Tage haltbar.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Kann man die eingelegten frittierten Seehechte glutenfrei zubereiten?
Sicher, es ist möglich, sie mit Reismehl anstelle von 00-Mehl zuzubereiten.

Gefällt dir meine Rezepte? Dann bleibe immer auf dem Laufenden, indem du meine Facebook-Seite oder mein Instagram-Profil folgst.
Folge mir auch auf Pinterest.
Gehe zurück zur HOME, um die neuesten Rezepte zu entdecken!

