Kichererbsensalat mit Thunfisch und hartgekochten Eiern

Mit dem Ende des Sommers, wenn die Tage noch warm sind, man aber langsam kräftigere Gerichte wünscht, ist ein frischer und proteinreicher Salat die ideale Lösung. Der Kichererbsensalat mit Thunfisch und hartgekochten Eiern ist ein perfektes Beispiel: Er vereint Leichtigkeit und Nährstoffreichtum in einer einfachen und schnellen Zubereitung.

Dieses Gericht ist inspiriert von den Prinzipien der mediterranen Diät, die als eine der gesündesten der Welt gilt, dank ihres Gleichgewichts zwischen komplexen Kohlenhydraten, hochwertigen Proteinen und gesunden Fetten.

Die Kichererbsen, die Hauptzutat des Rezepts, sind eine ausgezeichnete Quelle für Ballaststoffe und pflanzliche Proteine, während der Thunfisch edle Proteine und wertvolle Omega-3-Fettsäuren liefert, die gut für die Herzgesundheit sind.

Die hartgekochten Eier vervollständigen das Nährwertprofil, indem sie eine Portion Weichheit und eine Extra-Dosis Proteine bieten.

Mit nur wenigen frischen Zutaten wird alles noch schmackhafter und leichter: Rucola und ein Schuss natives Olivenöl extra, um die Aromen hervorzuheben, ohne zu beschweren.

Praktisch in wenigen Minuten zuzubereiten und ideal zum Mitnehmen ins Büro, an den Strand oder als einziges Gericht für ein leichtes Abendessen, kombiniert dieser Salat Geschmack, Gesundheit und Einfachheit auf ideale Weise.

PROBIEREN SIE AUCH:

Kichererbsensalat, Thunfisch und hartgekochte Eier
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Preiswert
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer, Frühling, Sommer und Herbst
521,00 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 521,00 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 15,30 (g) davon Zucker 2,93 (g)
  • Proteine 31,27 (g)
  • Fett 36,16 (g) davon gesättigt 5,48 (g)davon ungesättigt 19,68 (g)
  • Fasern 6,91 (g)
  • Natrium 1.719,30 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für den Kichererbsensalat mit Thunfisch und hartgekochten Eiern

  • 180 g Kichererbsen aus der Dose (gekocht)
  • 120 g Thunfisch im eigenen Saft (aus der Dose)
  • 50 g Rucola
  • 2 hartgekochte Eier
  • 2 Esslöffel natives Olivenöl extra
  • n.B. Salz
  • 50 g Walnusskerne, gehackt (optional)

Werkzeuge für den Kichererbsensalat mit Thunfisch und hartgekochten Eiern

  • 1 Schüssel Schüssel
  • 1 Kasserolle Kasserolle

Schritte für den Kichererbsensalat mit Thunfisch und hartgekochten Eiern

  • Zuerst kochen wir die Eier, um sie hart zu machen: In eine Kasserolle geben wir die Eier und füllen Wasser ein, bis sie bedeckt sind. Wir stellen sie auf den Herd und schalten ihn ein. Wir warten 9 Minuten ab dem Siedepunkt, um perfekte hartgekochte Eier für diesen Salat zu garantieren.

    Inzwischen geben wir in eine Schüssel den Rucola, den abgetropften Thunfisch und die abgespülten Kichererbsen. Wir fügen Salz und Öl hinzu und mischen.

    Sobald die hartgekochten Eier fertig sind, schälen wir sie und schneiden sie in 4 Teile. Wir mischen alles mit einem Löffel und bestreuen es vor dem Servieren mit gehackten Walnusskernen, wenn gewünscht – ich empfehle, sie hinzuzufügen 😉

    Der Salat ist fertig

    Kichererbsensalat, Thunfisch und hartgekochte Eier
Author image

Mariateresa Scalzi

Ricette, Anleitungen und Tipps einer italienischen Food-Organizerin, die Tradition, Sparsamkeit und Nachhaltigkeit verbindet.

Read the Blog