Herzhafter Kuchen mit roten Zwiebeln, Walnüssen und Gorgonzola

Ich bringe euch eine Köstlichkeit, die perfekt für Frühling und Sommer ist, aber nicht nur dann. Der herzhafte Kuchen mit roten Zwiebeln und Gorgonzola ist zu jeder Gelegenheit lecker.

Abonniere meinen Kanal WHATSAPP

Wir haben ihn mit hausgemachtem Mürbeteig zubereitet, aber wenn ihr keine Lust oder Zeit habt, könnt ihr auch fertigen aus der Kühlabteilung der Supermärkte nehmen oder noch mit Blätterteig oder verrücktem Teig und ich garantiere euch, dass er genauso köstlich sein wird.

Wenige Zutaten und wenige Schritte, um einen herzhaften Kuchen mit Zwiebeln auf den Tisch zu bringen, der allen gefallen wird, und er ist auch bei Raumtemperatur sehr lecker, also ideal für ein Picknick oder ein Mittagessen unter dem Sonnenschirm.

WUSSTET IHR, DASS:
Hier oben, wo sich die Lupe befindet, könnt ihr auf „SUCHEN“🔎 klicken, ihr könnt die Zutat eingeben, die ihr findet, wenn ihr die Kühlschranktür öffnet, oder in eurer Speisekammer,
und ihr habt die Möglichkeit, in Hunderte von Rezepten mit der ausgewählten Zutat einzutreten.
IHR WERDET ERSTAUNT SEIN.

Unten lasse ich euch noch weitere Ideen mit Zwiebeln, die ihr nach und nach ausprobieren könnt, wenn ihr Zwiebel-Liebhaber seid wie wir, und dann gehen wir gleich nach dem Foto über, um zu entdecken, wie dieser herzhafte Kuchen mit roten Zwiebeln und Gorgonzola zubereitet wird!!

Herzhafter Kuchen mit roten Zwiebeln, Walnüssen und Gorgonzola
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Herd, Elektro-Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für den herzhaften Kuchen mit roten Zwiebeln und Gorgonzola

  • 400 g Mürbeteig
  • 1 kg rote Tropea-Zwiebeln
  • 1 Esslöffel Zucker
  • 50 g Butter
  • 200 g Gorgonzola (mild oder pikant)
  • 50 g Walnusskerne
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1 Esslöffel Olivenöl extra vergine
  • n.B. Salz
  • n.B. schwarzer Pfeffer

Werkzeuge

  • 1 Tarteform 24 cm (für 6 Personen)
  • 1 Pfanne
  • 1 Nudelholz

Schritte zur Zubereitung des herzhaften Kuchens mit roten Zwiebeln und Gorgonzola

  • Um den herzhaften Kuchen mit roten Zwiebeln und Gorgonzola zuzubereiten, bereiten Sie zuerst den Mürbeteig vor und lassen Sie ihn mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.

  • Schälen und schneiden Sie in der Zwischenzeit die roten Tropea-Zwiebeln in dünne Scheiben.

  • Schmelzen Sie die Butter in einer großen Pfanne und braten Sie die Zwiebeln bei schwacher Hitze 10 Minuten lang an.

    Salzen Sie sie danach und bestreuen Sie sie mit Zucker, indem Sie sie weitere 10 Minuten kochen.

  • Wenn Sie sehen, dass die Zwiebeln zu verbrennen drohen, fügen Sie ein paar Esslöffel Wasser hinzu, aber nicht übertreiben, sie sollten weich und fast karamellisiert sein.

    Hacken Sie die Rosmarinnadeln und fügen Sie sie kurz vor dem Ausschalten der Hitze zu den Zwiebeln hinzu.

  • Heizen Sie den Ofen auf 220°C im statischen Modus vor und rollen Sie dann den Mürbeteig mit dem Nudelholz aus.

    Legen Sie ihn in die Form, verteilen Sie gleichmäßig die Zwiebeln und bestreuen Sie sie mit den gehackten Walnüssen.

  • Fügen Sie zuletzt den Gorgonzola hinzu, der von der Kruste befreit und in Stücke geschnitten wurde, und beträufeln Sie ihn mit Olivenöl extra vergine.

  • Backen Sie schließlich den herzhaften Kuchen im mittleren Einschub des Ofens für mindestens 30/35 Minuten.

  • Aus dem Ofen nehmen, 5 Minuten ruhen lassen, bevor er aus der Form genommen wird, und warm oder bei Raumtemperatur servieren, mit weiteren gehackten Walnüssen und ein paar Rosmarinnadeln bestreuen.

Wie man den herzhaften Kuchen mit roten Zwiebeln aufbewahrt

Sie können ihn 2 Tage lang im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

Wenn Sie möchten, können Sie ihn einfrieren und dann bei Raumtemperatur auftauen lassen.

Weitere Rezepte

Wenn Sie weitere Rezepte sehen möchten, können Sie zur STARTSEITE zurückkehren.

Author image

Ana Amalia

"Vom Vorspeise bis zum Dessert im Handumdrehen."

Read the Blog