Der lauwarme Tintenfischsalat ist ein Hauptgericht oder eine schnell zubereitete Fischvorspeise, die sehr schmackhaft und köstlich ist. Ich bereite ihn zu, wenn ich wenig Zeit habe, tatsächlich lasse ich die Tintenfische von meinem vertrauenswürdigen Fischhändler Diego reinigen und benutze auch den Schnellkochtopf, um die Zeit zu verkürzen… ein Hoch auf den Erfinder. In 20 Minuten ist das Gericht fertig.
Aktualisiert am 08/02/2020
Weitere Salatrezepte finden Sie unter den folgenden Links

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 2
- Kochmethoden: Dampf
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 682,89 (Kcal)
- Kohlenhydrate 47,93 (g) davon Zucker 4,59 (g)
- Proteine 55,27 (g)
- Fett 32,31 (g) davon gesättigt 3,46 (g)davon ungesättigt 6,65 (g)
- Fasern 8,30 (g)
- Natrium 1.620,12 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 373 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 650 g Tintenfische (Gewicht der gereinigten Tintenfische)
- 3 Kartoffeln (mittelgroß)
- 20 g Pinienkerne
- 4 Zweige Petersilie
- 1 frische Frühlingszwiebel
- 20 g Taggiasca-Oliven (entsteint)
- 140 g Cannellini-Bohnen aus der Dose
- 2 g Zitronenschale (gerieben)
- 40 ml extra natives Olivenöl
- 1 g feines Salz
Werkzeuge
- Küchenwaage
- Schnellkochtopf
- Messer
- Reibe
- Topf
- Schneidebrett
Schritte
Die bereits gereinigten Tintenfische und Tentakel gut unter fließendem Wasser abspülen und sie auf das Sieb des Schnellkochtopfs mit zwei Fingern Wasser legen, um sie zu dämpfen. 20 Minuten ab dem Zeitpunkt des Zischens zählen. In der Zwischenzeit die Kartoffeln mit der Schale in kaltem Wasser kochen. In einer Schüssel die Cannellini-Bohnen, die aus ihrem Einweichwasser gespült wurden, geben und die fein geschnittene Frühlingszwiebel und die Pinienkerne hinzufügen.
Auch die entsteinten Taggiasca-Oliven hinzufügen. Die Tintenfische und Tentakel noch warm in Streifen schneiden und in die Schüssel geben. Sobald die Kartoffeln gar sind, sie abkühlen lassen, schälen und in Würfel schneiden und ebenfalls hinzufügen. Petersilie hacken, Zitronenschale reiben und zum Rest hinzufügen. Salzen und das Extra-Natives Olivenöl darüber gießen. Gut mischen und den lauwarmen Tintenfischsalat servieren.