Der Zitronenschaum hat bestens geschmeckt und ich musste einfach den Kaffeeschaum probieren, perfekt, um das Mittag- oder Abendessen mit einem super cremigen und leckeren Kaffee abzuschließen!

Es ist ein Löffeldessert, das ohne löslichen Kaffee zubereitet wird, ausgehend von einer Wasserkaffeecreme und angereichert mit schaumiger Schlagsahne, die es zu einem unwiderstehlichen Dessert macht. Wenn du es auch den Kleinen servieren möchtest, kannst du den Kaffee mit koffeinfreiem Kaffee oder Malzkaffee ersetzen.

Es bleibt uns nichts anderes übrig, als loszulegen und gemeinsam den Kaffeeschaum vorzubereiten.

ANDERE REZEPTE MIT KAFFEE

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 4 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 1 Person
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten zur Zubereitung des Kaffeeschaums

  • 150 g Kaffee
  • 20 g Wasser
  • 120 g Zucker
  • 30 g Maisstärke
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 400 ml frische Sahne zum Schlagen
  • 40 g Zartbitterschokolade

Werkzeuge

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links

  • Elektrische Schneebesen
  • Kasserolle
  • Handrührbesen

Schritte zur Zubereitung des Kaffeeschaums

  • Bereite die Wasserkaffeecreme vor, indem du den Zucker in eine Kasserolle gibst. Füge den Kaffee hinzu (heiß oder kalt spielt keine Rolle) und das Wasser. Rühre mit einem Handrührbesen. Füge die Maisstärke, den Vanilleextrakt hinzu und stelle sie auf den Herd.

  • Koche unter ständigem Rühren, bis die Wasserkaffeecreme andickt. Decke sie ab und lasse sie abkühlen. Ich habe sie am Tag zuvor zubereitet und 12 Stunden im Kühlschrank gelassen. Je kälter, desto besser.

  • Schlage die Sahne, die gut gekühlt sein muss. Ich habe keinen Zucker hinzugefügt, aber wenn du es süßer magst, kannst du sie nach Belieben süßen. Behalte 1/4 für die Dekoration zurück. Gib die Wasserkaffeecreme nach ein paar Minuten mit dem Schneebesen zur Sahne und rühre, bis du einen homogenen Schaum hast. Teile ihn in 4 Gläser oder Becher auf. Der Schaum ist bereit.

  • Du kannst ihn nun so servieren oder jedes Glas mit der zurückbehaltenen Sahne und gehackter Zartbitterschokolade anreichern.

Aufbewahrung

Du kannst den Schaum ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren, aber ohne die Sahne obendrauf, die kurz vor dem Servieren hinzugefügt werden sollte, da sie dazu neigt, sich aufzulösen.

Author image

creandosiimpara

Einfache Rezepte für jedermann.

Read the Blog