Kardonen sind ein Gemüse mit einem dem Artischocke ähnlichen Geschmack und erscheinen wie Sellerie. Sie sind typisches Wintergemüse und sollten schön weiß, fleischig und frei von Flecken gekauft werden, die auf die Lagerzeit hinweisen. Der lästigste Teil ist die Reinigung, da sie manchmal kleine Stacheln an den Seiten haben können und von den Fäden befreit werden müssen, genau wie bei der Reinigung von Sellerie. Für die Zubereitung können sie geschmort oder im Ofen wie im Rezept Gratinierte Kardonen mit Schinken und Gorgonzola zubereitet werden.
Weitere Rezepte

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten
- 800 g Kardonen
- 500 ml Vollmilch
- 40 g Butter
- 1 Zitrone (Saft)
- 50 g Mehl
- q.b. feines Salz
- q.b. Muskatnuss
- 100 g gekochter Schinken
- 150 g Gorgonzola
Werkzeuge
- Schneidebrett
- Schnellkochtopf
- Backblech
Schritte
Mit Handschuhen die Kardonenstiele gut unter fließendem Wasser waschen. Eine Schüssel mit kaltem Wasser vorbereiten und einen Esslöffel Mehl und eine gepresste Zitrone hinzufügen. Dies wird helfen, sie schön weiß zu halten. Mit einem Messer alle Fäden wie bei Sellerie entfernen, auch die kleinen Stacheln an den Seiten, in Stücke schneiden und nach und nach in die Schüssel legen. Wählen Sie die Art der Zubereitung, ich bevorzuge den Schnellkochtopf mit dem Dampfkorb. Ab dem ersten Zischen 15 Minuten kochen lassen, alternativ können sie in einem normalen Topf für ca. 40 Minuten gekocht werden.
Die Milch in einen Topf gießen und fast zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit die Butter bei niedriger Hitze in einem kleinen Topf schmelzen lassen und sobald sie schmilzt und schäumt (das Wasser verdampft), vom Feuer nehmen und das Mehl auf einmal hineingeben, dabei schnell mit einem Schneebesen rühren, um Klumpen zu vermeiden. Zurück auf das Feuer stellen und weiterkochen, bis die Roux goldbraun wird. Die Roux in die kochende Milch gießen und dabei ständig mit dem Schneebesen rühren, bis die Sauce eindickt und zu kochen beginnt. Weitere 5 Minuten auf dem Feuer lassen und ständig rühren. Salzen, nach Belieben Muskatnuss reiben.
In einer Auflaufform zwei Kellen Béchamelsauce gießen und die mit einem Messer oder Wiegemesser in kleine Stücke geschnittenen Kardonen hinzufügen. Die nächste Schicht mit zerbrochenem Schinken und Gorgonzola-Flocken belegen. Wenig salzen, da die Zutaten bereits salzig sind. Mit Béchamel, Kardonen, weiterem Schinken, Gorgonzola und Béchamel bedecken und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad backen. Für 35-40 Minuten backen, damit eine schöne goldene Kruste entsteht. Ausschalten und die gratinierten Kardonen mit Schinken und Gorgonzola ruhen lassen. Heiß servieren.