Die Bocconotti mit Creme und Marmelade sind gefüllte Mürbteigkuchen, typisch aus Apulien, perfekt nach dem Abendessen, aber köstlich für einen hausgemachten Snack.
Köstliche kleine Häppchen, gefüllt mit Pudding und Marmelade (oder eingelegten Kirschen), die wie jedes regionale Rezept viele Varianten je nach Gegend haben.
Ursprünglich als sehr kleine Kuchen gedacht, die man in einem Bissen essen kann, daher der Name Bocconotti, und sie waren nur mit einer Marmelade gefüllt, meist aus Trauben oder einer hausgemachten säuerlichen Marmelade, die aus Heidelbeeren oder Erdbeeren bestehen kann.
WUSSTEN SIE, DASS:
Hier oben, wo Sie die Lupe finden, können Sie darauf klicken und „SUCHE“ 🔍 eingeben. Sie können die Zutat eingeben, die Sie im Kühlschrank oder in Ihrer Speisekammer finden.
Sie haben die Möglichkeit, Hunderte von Rezepten mit der von Ihnen gewählten Zutat zu entdecken.
SIE WERDEN ÜBERRASCHT SEIN.
Wenn Ihnen die kleinen Kuchen gefallen, die man in einem Bissen essen kann, habe ich hier unten weitere Ideen für Sie, und dann gehen wir nach dem Foto direkt dazu über, wie die Bocconotti mit Creme und Marmelade hergestellt werden!!

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Elektroherd, Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Bocconotti mit Creme und Marmelade
- 200 g Mehl 00
- 80 g Butter
- 1 Ei (mittel)
- 50 g Puderzucker
- 250 ml Milch
- 1 Ei (mittel)
- 2 Esslöffel Kartoffelstärke (oder Maisstärke)
- 50 g Zucker
- nach Bedarf Marmelade (oder Konfitüre nach Geschmack)
Werkzeuge
- 1 Handmixer
- 1 Kleiner Topf
- 1 Schüssel
- 6 Förmchen
Zubereitung der Bocconotti mit Creme und Marmelade
Um die Bocconotti mit Creme und Marmelade zuzubereiten, machen Sie zuerst den Mürbteig.
Mischen Sie in einer Schüssel Mehl mit Puderzucker.
Fügen Sie die kalte Butter aus dem Kühlschrank, in Würfel geschnitten, hinzu und integrieren Sie sie schnell mit den Fingerspitzen.
Wenn Sie eine sandige Mischung erreicht haben, fügen Sie das Ei hinzu und mischen Sie schnell.
Kippen Sie die Mischung auf die Arbeitsfläche und formen Sie eine Kugel. Wickeln Sie sie in Frischhaltefolie und lassen Sie sie 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
Bereiten Sie in der Zwischenzeit die Creme zu, indem Sie in einem kleinen Topf mit einem Handmixer Zucker, Ei und Stärke mischen.
Fügen Sie die lauwarme Milch hinzu und arbeiten Sie mit dem Handmixer weiter, während Sie die Creme auf dem Feuer kochen. Rühren Sie oft um.
Wenn die Creme eingedickt ist, nehmen Sie sie vom Herd, verteilen Sie sie auf einem breiten Tablett und bedecken Sie sie mit Frischhaltefolie, um abzukühlen.
Nachdem der Mürbteig geruht hat, rollen Sie ihn mit einem Nudelholz zu einer dünnen Schicht von 3 oder 4 mm aus.
Mit den Förmchen für Törtchen formen Sie die Formen und füllen Sie die Förmchen, indem Sie die Ränder glätten.
Stechen Sie den Boden ein.
Heizen Sie den Ofen auf 180°C im statischen Modus vor.
Füllen Sie die Bocconotti mit Creme und Marmelade mit 2 Esslöffeln Pudding, bedecken Sie sie mit Marmelade.
Sie können eingelegte Kirschen verwenden.
Verschließen Sie sie mit einer Scheibe Mürbteig und backen Sie sie auf der mittleren Schiene des Ofens.
Backen Sie sie mindestens 20/25 Minuten oder bis sie goldbraun sind.
Nehmen Sie sie aus dem Ofen, lassen Sie sie abkühlen, bevor Sie die apulischen Bocconotti aus den Förmchen nehmen.
Bestreuen Sie sie mit etwas Puderzucker.
Wie man die apulischen Bocconotti aufbewahrt
Sie können sie im Kühlschrank gut verschlossen in einem luftdichten Behälter für 3 Tage aufbewahren.
Wenn Sie möchten, können Sie sie einfrieren und dann bei Raumtemperatur auftauen lassen.
FAQ (Fragen und Antworten)
Warum Puderzucker verwenden
Puderzucker verleiht dem Mürbteig eine gleichmäßigere, feinere und krümelige Konsistenz.
Kristallzucker hingegen nimmt mehr Flüssigkeit auf und macht den Teig gröber.Welchen Wein dazu servieren
Sicherlich einen Moskatowein.