Um das Rezept für Schweinerücken nach Wellington-Art zuzubereiten, habe ich ein Stück Fleisch von 650 Gramm verwendet, aber hier ist das Rezept für 6 Personen („Einfach mit Geschmack“ Dezember-Ausgabe ist meine Quelle), da ich denke, dass Sie es für ein Essen in einer größeren Familie als meiner zubereiten können.
Angesichts der Winterzeit könnte dieses Braten das Hauptgericht für ein Mittag- oder Abendessen in unseren Häusern während eines Ereignisses mit Familie und Freunden sein, da es ein bereits komplettes Fleischgericht mit Beilagen ist, oder besser gesagt, mit Beilagen!
Sicherlich ist der Braten ein Sonntagsessen, ein Festessen, und wir können ihn mit Kalb, Rind oder Schwein zubereiten, indem wir ihn mit vielen saisonalen Gemüse kombinieren.
Wenn Sie es bevorzugen, können wir das berühmtere Rezept zubereiten, das auf diese Weise genannt wird, nämlich das Filet Wellington, das aus einem (merkwürdigerweise?) in Blätterteig gehüllten Rinderfilet mit Spinat, Pilzen, Rohschinken und der Zugabe von Senf besteht, der dem Gericht Geschmack und Gourmet-Touch verleiht.
Dies ist ein Rezept der englischen Tradition, das angeblich nach Arthur Wellesley, dem Herzog von Wellington, benannt ist und in jüngerer Zeit von dem berühmten Koch Gordon Ramsay weltweit populär gemacht wurde.
Ich lasse Ihnen auch andere einfach und appetitliche Rezepte wie:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 10 Minuten
- Vorbereitungszeit: 25 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
Zutaten REZEPT SCHWEINERÜCKEN NACH WELLINGTON
- 1 kg Schweinerücken
- 1 Packung Blätterteig
- 350 g Champignon-Pilze
- 120 g Spinat, gekocht, gekocht
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 Esslöffel Mehl
- nach Bedarf Milch
- nach Bedarf extra natives Olivenöl
- nach Bedarf Salz
- nach Bedarf Pfeffer
Werkzeuge REZEPT SCHWEINERÜCKEN NACH WELLINGTON
#adv
- Backformen
- Messer
- Schüsseln
- Pfannen
FÜR DIE ZUBEREITUNG DES REZEPTS SCHWEINERÜCKEN NACH WELLINGTON
Ich würze das Stück Lende mit Salz, Pfeffer, einem Spritzer Öl und ein paar Zweigen Rosmarin.
Ich lege das Stück Fleisch in eine Backform und gare es bei 180°C für etwa 35/40 Minuten, wobei ich die Garzeit überprüfe. Ich stecke einen Spieß hinein und prüfe die Farbe des austretenden Saftes…rot, noch nicht fertig etc….
In der Zwischenzeit reinige ich die Champignon-Pilze, indem ich sie schnell unter fließendem Wasser abwasche und dann in einer Pfanne mit Knoblauch, Öl und einer Prise Salz anbrate.
Bei mittlerer bis hoher Hitze brate ich die Champignons an, die dennoch fest bleiben und nicht matschig werden sollen. Noch warm gebe ich einen Esslöffel Mehl und ein paar Esslöffel Wasser hinzu, Zutaten, die sich miteinander verbinden sollen und dann eine einheitliche Masse bilden, wenn sie in den Blätterteigmantel der Wellington eingefügt werden.
Der Spinat war bereits gekocht…wenn Sie die klassischen 500-Gramm-Beutel mit vorgewaschenem und gereinigtem Produkt kaufen, müssen Sie sie in wenig Wasser und für wenige Minuten kochen (Ich gebe zu, ich wasche sie trotzdem immer…)
Wenn alles bereit ist, komponieren wir das Rezept für Schweinerücken nach Wellington, also… ich rolle die rechteckige Packung Blätterteig aus, lege die Pilze auf eine lange Seite und lege darauf auch den kalten Schweinerücken.
Jetzt nehme ich den Spinat und bedecke das ganze Stück Fleisch und schließe dann alles, indem ich die Seiten des Blätterteigs überlappe und den Verschluss des Schweinerückens nach Wellington perfekt verschließe.
Ich gebe einen Spritzer Milch in eine kleine Schüssel und bestreiche den Teig… Bevor ich das gemacht habe, habe ich versucht, mit einem Löffel ein Muster auf dem Blätterteig zu machen, aber wie Sie sehen, ist nichts oder fast nichts daraus geworden…seid besser als ich, bitte!
Ich lege das in Blätterteig verpackte Fleisch in den bereits vorgeheizten Ofen bei 200°C und lasse alles etwa 25 Minuten goldbraun werden.
Nach dem Bräunen lasse ich es ruhen, damit sich die Fleischsäfte im gesamten Fleischstück verteilen, und bringe es dann mit einem schön scharfen Messer auf den Tisch!
Meine Zubereitung war zart, aber es hatte nicht viel Soße gemacht, als ich das Fleisch ursprünglich gegart hatte, aber ich, sehr klug, hatte bereits eine Soße vorbereitet, indem ich etwas Gelierbrühe in Wasser schmolz, mit der ich dann die Scheiben von Schweinerücken nach Wellington mit Pilzen und Spinat übergossen habe!
Ein super Braten, bereits mit Beilagen...
Guten Appetit! Annalisa