Die weiße Pinsa mit Kürbis und Kartoffeln ist perfekt anstelle der üblichen Samstagabendpizza, mit einem knusprigen und trockenen Teig außen und einem weichen, luftigen Inneren.
Die Pinsa Romana erfreut sich auch außerhalb Roms großer Beliebtheit und zeichnet sich durch ihre knusprige Außenseite und ihren weichen, geschmackvollen Kern aus.
Fast immer wird die Pinsa Romana in weißer Form zubereitet, also ohne Tomatensoße, und je nach Jahreszeit mit den unterschiedlichsten Zutaten belegt.
Wir machen sie zuhause oft mit Speck und Mozzarella, aber auch mit Zucchiniblüten, wenn die Saison es erlaubt. Fühlt euch frei, eure Fantasie auszuleben, und eure weiße Pinsa mit Kürbis und Kartoffeln (in meinem Fall) wird immer perfekt sein.
Lassen Sie uns nach dem Foto gleich herausfinden, wie man die weiße Pinsa mit Kürbis und Kartoffeln zubereitet, aber vorher schauen Sie sich unten die anderen Pizzateige an und speichern Sie sie, damit Sie bei Bedarf immer bereit sind, eine perfekte Pizza zuzubereiten!!

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 1 Tag 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 1
- Kochmethoden: Elektrobackofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Weiße Pinsa mit Kürbis und Kartoffeln
- 200 g Mehl Typ 1 (oder starkes Mehl 320w)
- 10 g Sojamehl
- 10 g Reismehl
- 2 g Trockenhefe (oder 3 g frische Hefe)
- 5 g Salz
- 20 ml Olivenöl Extra Vergine
- 145 ml Wasser (sehr kalt)
- 50 g geriebener Parmesan
- 1 Kartoffel (mittelgroß)
- 150 g Kürbis
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 2 Prisen Salz
- 120 g Scamorza (in Würfel geschnitten)
- 1 Faden Olivenöl Extra Vergine
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Backblech
Zubereitung Weiße Pinsa mit Kürbis und Kartoffeln
Um die Weiße Pinsa mit Kürbis und Kartoffeln zuzubereiten, mischen Sie zuerst das starke Mehl 320w mit dem Sojamehl und dem Reismehl.
Lösen Sie die Trockenhefe in der Hälfte des in der Rezeptur vorgesehenen Wassers auf.
Kneten Sie dann das Mehl und das Wasser, indem Sie nach und nach weiteres Wasser hinzufügen, bis Sie einen glatten und sehr elastischen Teig erhalten.
Decken Sie den Teig ab und lassen Sie ihn 15 Minuten bei Raumtemperatur ruhen.
Schneiden Sie dann ein Kreuz im Teig, fügen Sie Olivenöl und Salz hinzu und kneten Sie in der Schüssel, um alles zu vermischen.
Lassen Sie den Teig abgedeckt mit Frischhaltefolie weitere 30 Minuten ruhen, dann bestreuen Sie die Arbeitsfläche mit Hartweizengrieß und kippen den Teig darauf.
Mit nassen Händen strecken Sie die weiße Pinsa Romana zu einem Rechteck und falten sie dreimal, indem Sie eine Seite bis zur Mitte bringen.
Nehmen Sie die andere Seite und falten Sie sie über die vorher gefaltete.
Lassen Sie den Teig abgedeckt in der Schüssel für eine weitere Stunde ruhen und breiten Sie den Teig erneut auf der Arbeitsfläche aus, indem Sie die zweite Turnaround-Falte wie zuvor machen.
Legen Sie den Teig zurück in die Schüssel, decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie ihn für mindestens 16 Stunden in den Kühlschrank.
Je länger der Teig im Kühlschrank bleibt, desto luftiger wird Ihre weiße Pinsa mit Kürbis und Kartoffeln.
Nehmen Sie den Teig aus dem Kühlschrank und lassen Sie ihn 3 bis 4 Stunden bei Raumtemperatur ruhen.
In der Zwischenzeit den Kürbis in Würfel schneiden und einige Minuten dampfgar, bis er knusprig bleibt.
Den Scamorza in Würfel schneiden.
Schälen Sie die Kartoffel und schneiden Sie sie mit einer Mandoline oder einem sehr scharfen Messer in dünne Scheiben.
Blanchieren Sie sie für 2 Minuten, lassen Sie sie abtropfen und trocknen Sie sie auf einem Geschirrtuch.
Fetten Sie ein Backblech ein, kippen Sie die weiße Pinsa Romana um und dehnen Sie den Teig mit den Fingerspitzen in die typische ovale Form.
Heizen Sie den Ofen auf 250° im statischen Modus vor.
Geben Sie einen Faden Olivenöl über den Teig, dann streuen Sie den Parmesan und die gewürfelte Scamorza darüber.
Zum Schluss die Kartoffelscheiben und die Kürbiswürfel verteilen und mit Salz und Oregano würzen.
Backen Sie die weiße Pinsa Romana 10/12 Minuten auf dem Boden des Ofens, nicht auf dem unteren Rost, sondern direkt auf dem Boden des Ofens in Kontakt mit dem Blech.
Sobald sie gebacken und aus dem Ofen genommen ist, legen Sie die weiße Pinsa mit Kürbis und Kartoffeln auf ein Gitter, um die restliche Feuchtigkeit verdampfen zu lassen.
Wenn Sie den Effekt eines Pizzeria-Ofens in Ihrer Pinsa haben möchten, legen Sie sie anstelle auf dem Blech auf Backpapier.
Heizen Sie den Ofen auf 250° vor, indem Sie das umgedrehte Blech (also umgekehrt) auf den Boden stellen.
Sobald der Ofen die Temperatur erreicht hat, legen Sie die Pinsa mit dem Backpapier in Kontakt mit dem Blech und backen Sie sie 10 Minuten lang.
Auf diese Weise erhalten Sie den goldenen und sehr knusprigen Effekt an der Basis, als ob sie in einem Holzofen der Pizzeria gebacken worden wäre.
Hier ist meine FACEBOOK SEITE, wenn Sie täglich mit meinem Rezept auf dem Laufenden gehalten werden möchten
Wie man die Weiße Pinsa mit Kürbis und Kartoffeln aufbewahrt
Sie können sie für 2 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Andere Rezepte
Wenn Sie andere Rezepte sehen möchten, können Sie zurück zur HOME gehen.