Ein super einfaches und leckeres Dessert, das nur wenige Zutaten benötigt, der cremige glutenfreie Joghurttorte ist sehr schnell zubereitet. Er ist so schon köstlich, naturbelassen, aber auch mit einem Belag aus deiner Lieblingskonfitüre. Zart, leicht säuerlich kannst du ihn mit Zitrone oder Vanille, Rum, Orangenschale aromatisieren.
Es bleibt uns nichts anderes übrig, als uns an die Arbeit zu machen und gemeinsam den cremigen glutenfreien Joghurttorte zu backen.
Wenn du Joghurt-Desserts magst, lasse ich dir einige köstliche Ideen.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 8 Personen
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Zubereitung des cremigen glutenfreien Joghurttorte
- 6 Eier
- 700 g griechischer Joghurt (weiß)
- 150 g Zucker
- 100 g Kartoffelstärke
- 1 Prise Salz
- abgeriebene Zitronenschale
- 2 Esslöffel Zitronenmarmelade
Werkzeuge
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links
- Elektrische Mixer
- Springform 24 cm
Schritte zur Zubereitung des cremigen glutenfreien Joghurttorte
Zuerst die Eier aufschlagen und das Eigelb von den Eiweißen trennen, diese in zwei verschiedene Schüsseln geben. Die Eiweiße zu steifem Schnee schlagen und dabei nach und nach die Hälfte des Zuckers hinzufügen. Dann die Eigelbe mit dem restlichen Zucker mit einem elektrischen Mixer verarbeiten.
Zu den Eigelben den griechischen Joghurt, die abgeriebene Zitronenschale, das Salz hinzufügen und mit einem Schneebesen mischen. Dann die Kartoffelstärke hinzufügen und zuletzt das Eiweiß nach und nach unterheben. Vorsichtig von unten nach oben arbeiten, bis eine homogene Masse entsteht.
Eine Springform mit einem Durchmesser von 24 cm auslegen. Die Masse hineingießen und im vorgeheizten Backofen bei 180° für 50 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Der Kuchen wird von gut aufgegangen wieder flacher werden. Zwei bis drei Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, bevor er aus der Form genommen und mit Zitronenmarmelade oder beliebiger Konfitüre serviert wird.
Aufbewahrung
Du kannst den Kuchen zwei bis drei Tage im Kühlschrank aufbewahren.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich nicht-weißen Joghurt verwenden?
Klar, Zitronenjoghurt, Vanille oder jeder andere Geschmack, der dir gefällt, funktioniert gut.
Kann ich normalen Joghurt verwenden?
Nein, er ist zu flüssig.