Die Peperonata ist ein Gericht, das sich für jede Jahreszeit eignet, auch weil Paprika jederzeit erhältlich sind. Man kann sie kalt als Vorspeise oder warm als Beilage zu Fleisch oder Fisch servieren. Man könnte denken, dass es ein schwer verdauliches Rezept ist, aber das ist nicht ganz so. Wichtig ist, nicht zu übertreiben und darauf zu achten, das weiße Innere und die Samen zu entfernen, die Flavine enthalten, die uns, wenn sie eingenommen werden, das Gefühl geben, nicht verdaut zu haben. Folgen Sie dem Verfahren, um die traditionelle Peperonata vorzubereiten.
Weitere Rezepte mit Paprika

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Preiswert
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 6 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst
- Leistung 124,91 (Kcal)
- Kohlenhydrate 12,53 (g) davon Zucker 11,17 (g)
- Proteine 2,57 (g)
- Fett 6,65 (g) davon gesättigt 0,58 (g)davon ungesättigt 0,83 (g)
- Fasern 5,00 (g)
- Natrium 513,63 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 166 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 3 Paprika (rote, gelbe und grüne)
- 200 g Tomatensoße
- 3 rote Zwiebeln aus Tropea
- 50 g entkernte Taggiasca-Oliven
- 30 ml weißem Weinessig
- 1 g getrockneter Oregano
- 20 ml extra natives Olivenöl
- 3 g Feinsalz
Werkzeuge
- Küchenwaage
- Schneidebrett
- Pfanne