Cremes sind in vielen Desserts unverzichtbar und die traditionelle Puddingcreme ist ein Muss in der Konditorei. Für ein gutes Gelingen sollten Eier und Zucker nicht zu sehr aufgeschlagen werden, da zu viel Luft eine gleichmäßige Garung der Creme verhindert. Aus diesem Rezept kann man durch Zugabe von Schlagsahne die Diplomatencreme zubereiten.
Weitere Rezepte

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 3 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 247,27 (Kcal)
- Kohlenhydrate 32,12 (g) davon Zucker 23,78 (g)
- Proteine 7,82 (g)
- Fett 10,64 (g) davon gesättigt 5,54 (g)davon ungesättigt 5,06 (g)
- Fasern 0,03 (g)
- Natrium 8,90 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 400 ml Vollmilch
- 3 Eigelb (mittelgroß)
- 50 g Zucker
- 20 g Maisstärke (Maizena)
- 10 g Reismehl
- Eine halbe Vanilleschote
- Eine halbe Zitrone (Schale)
Werkzeuge
- Küchenwaage
- Topf
- Schneebesen
- Schüssel
Schritte
Die Milch (bis auf einige Esslöffel) in einem kleinen Topf zusammen mit der Zitronenschale zum Kochen bringen. In einer Schüssel die Eigelbe mit dem Zucker und den Samen der Vanilleschote kurz mit dem Schneebesen aufschlagen. Maisstärke und Reismehl hinzufügen und unter Rühren einige Esslöffel Milch hinzugeben. Aus der kochenden Milch die Zitronenschale entfernen und alles schnell unter Rühren mit dem Schneebesen dazugeben. Bei den ersten Anzeichen des Kochens ist sie fertig. Auch durch die Kontrolle der Creme an den Wänden des Topfes kann man sicher sein, wenn sie glänzt, ist sie fertig. Die traditionelle Puddingcreme abkühlen lassen, bedeckt mit Frischhaltefolie, die direkt aufliegt. Mit dieser Methode wird die Bildung einer Kruste vermieden. Wenn sie nicht sofort verwendet wird, im Kühlschrank nicht länger als 2-3 Tage aufbewahren. Werfen Sie die Eiweiße nicht weg, fügen Sie sie zu einem Omelett hinzu oder verwenden Sie sie zur Zubereitung von Mandelgebäck.