Torta Pasqualina, der typische Osterkuchen aus Ligurien, der an Ostern und Ostermontag mit Mangold oder Spinat zubereitet wird. Früher wurde sie aus 33 ultradünnen Schichten gemacht, um die Lebensjahre Christi zu symbolisieren.
Heutzutage wird die Torta Pasqualina hauptsächlich mit Blätterteig gemacht, den man auch zu Hause zubereiten kann, um alles zu beschleunigen.
Eier dürfen in der Torta Pasqualina nicht fehlen, der Osterkuchen wird beim Schneiden eine schöne Überraschung für diejenigen sein, die das hartgekochte Ei finden.
Um im Osterthema zu bleiben, lasse ich Ihnen weitere herzhafte Kuchen unten, die perfekt für den Osterausflug sind, und gehen wir gleich nach dem Foto zur Zubereitung der Osterkuchen!!

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Ofen, Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Ostern
Zutaten für den Teig der Torta Pasqualina
- 500 g Weizenmehl Typ 00
- 60 g Extra natives Olivenöl
- 3 g Salz
- 150 ml Wasser
- 1 kg Mangold (oder Spinat)
- 1 Zwiebel
- 500 g Ricotta
- 100 g geriebener Parmesan (gerieben)
- 40 g Pecorino (gerieben)
- 2 Prisen Salz
- n.B. Schwarzer Pfeffer
- 3 Eier
- n.B. Muskatnuss
- 5 Eier (für die Füllung)
Werkzeuge
- 2 Schüsseln
- 1 Form mit abnehmbarem Boden, 24 cm
- 1 Pfanne mit hohen Rändern
Zubereitung der Torta Pasqualina
In einer großen Schüssel das Mehl, das Salz und das extra native Olivenöl vermischen, Wasser hinzufügen.
Mit den Händen kneten, bis eine homogene und kompakte Mischung entsteht, auf das Nudelbrett legen und noch einige Augenblicke weiterkneten.
Der Teig muss glatt und elastisch sein. Teilen Sie ihn dann in 6 gleichmäßige Teile und formen Sie aus jedem Stück eine Kugel.
Mit Folie abdecken und mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
Während der Teig ruht, bereiten Sie die Füllung vor: Die Zwiebel fein hacken und die Stängel des Mangolds abtrennen (alternativ können Sie auch Spinat verwenden).
Die Blätter gut waschen, abtropfen lassen und grob hacken. In einer Pfanne mit etwas Olivenöl die gehackte Zwiebel 3 bis 4 Minuten anbraten.
Den Mangold (oder den Spinat) hinzufügen, salzen, pfeffern und unter Rühren 4 bis 5 Minuten kochen, dann abtropfen lassen.
Sie können den Mangold jetzt noch feiner hacken oder in Stücken belassen.
Den Mangold in eine Schüssel geben und abkühlen lassen, dann den Parmesan, den Pecorino, die Muskatnuss und die Eier hinzufügen.
Gut mischen und die aus ihrem Molkesirup abgetropfte Ricotta hinzufügen.
Vorübergehend beiseite legen.
Die 24 cm Springform mit Olivenöl bestreichen, die Teigkugeln zu einem dünnen, fast durchsichtigen Teig von etwa 28 cm Durchmesser ausrollen.
Die Form mit der ersten Teigscheibe auslegen, dann mit Öl bestreichen und die zweite Teigscheibe darauf legen.
Nochmals mit Öl bestreichen und die dritte Teigscheibe darauf legen, den überschüssigen Teig über die Form hinausragen lassen.
Den Osterkuchen mit der Spinat-Ricotta-Füllung füllen und mit dem Löffelrücken 5 Vertiefungen machen, in die die Eier gelegt werden.
Die Eier nacheinander vorsichtig in einen kleinen Teller schlagen und in jede Vertiefung gleiten lassen.
Den Osterkuchen mit den restlichen Teigscheiben bedecken, dabei jeweils mit Öl bestreichen.
Die Ränder gut schließen, überschüssigen Teig abschneiden und mit einem Löffel (Griff) eine Kordel formen.
Den Backofen auf 200° vorheizen, statische Funktion.
Mit einem Keksausstecher oder einem Messer Löcher stechen, damit der Dampf entweichen kann, ohne dass der Kuchen aufbläht.
Die Oberfläche mit etwas Milch bestreichen.
Den Torta Pasqualina auf der mittleren Schiene des Ofens mindestens 35 Minuten backen, aus dem Ofen nehmen und mindestens 10 Minuten ruhen lassen, bevor Sie ihn aus der Form nehmen.
Warten Sie, bevor Sie gehen, ich lasse Ihnen meine FACEBOOK-SEITE, wenn Sie täglich mit meinem Rezept aktualisiert werden möchten.
Wie man den Osterkuchen aufbewahrt
Sie können ihn im Kühlschrank gut verschlossen in einem luftdichten Behälter für 2 Tage aufbewahren.
Weitere Rezepte
Wenn Sie andere Rezepte sehen möchten, können Sie zurück zur STARTSEITE. gehen
Kann man 2 getrennte Schichten machen?
Ja, es gibt Versionen mit einer Schicht Mangold, Eiern und der Hälfte des Käses und einer zweiten Schicht mit Ricotta und der übrigen Hälfte des Käses, wobei auch Eier hinzugefügt werden, so dass man 2 Schichten hat, eine grüne und eine weiße, in die die Eier eingesetzt werden.
Besser Mangold oder Spinat
Beide Versionen sind perfekt, ich bevorzuge Mangold, weil er im Geschmack milder ist als Spinat, der einen schärferen Geschmack hat.
Genügen 2 Rollen Blätterteig?
Für die Zubereitung mit Blätterteig würde ich 4 Rollen verwenden, 2 für den Boden und 2 für die Abdeckung, sodass die Kruste blättriger ist als mit nur 1 Rolle unten und 1 oben.