Die Lagaccio Kekse stammen aus dem Genueser Stadtteil namens Lagaccio. Sie gehören zur trockenen Konditorei und werden während des Frühstücks im Milchkaffee getunkt genossen. Während ich frühstückte, tunkte ich und las dabei die Nachrichten auf der Lagaccio-Biskuitverpackung von Preti und lese: Wenn Sie das Rezept möchten, schreiben Sie an …! Das Rezept, das Sie lesen werden, ist das Originalrezept der Lagaccio Kekse. Das Einzige, was ich geändert habe, ist die Menge an Bierhefe, die ich halbiert habe, und die Gärzeiten, die ich verlängert habe. Ich muss dennoch sagen, dass ihre Kekse mit Sauerteig hergestellt werden, aber da nicht jeder diesen haben kann, geben sie bevorzugt das Originalrezept, aber mit Bierhefe. Es ist wichtig, das Mehl mit einem W-Wert von 250/270 zu wählen.
Weitere ligurische Rezepte finden Sie, indem Sie auf die untenstehenden Links klicken

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 1 Tag
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 60 Stück
- Kochmethoden: Elektrischer Ofen
- Küche: Regionale Italienische
- Region: Ligurien
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 600 g Mehl (W 250/270)
- 200 g Zucker
- 150 g Butter (Weich)
- 25 g Frische Bierhefe
- 15 g Fenchelsamen (Fein gehackt)
- 250 ml Wasser (Lauwarm)
- 1 Prise Salz
Werkzeuge
- Küchenwaage
- Küchenmaschine
- Schüssel
- Backblech
Schritte
Geben Sie etwa 150 g Mehl in eine Schüssel. Zerbröckeln Sie die Hefe in die Mitte und lösen Sie sie mit etwas lauwarmem Wasser auf. Kneten Sie weiter, indem Sie noch lauwarmes Wasser (100 ml) hinzufügen, bis Sie einen ziemlich weichen Teig haben. Formen Sie einen Ball und lassen Sie diesen an einem warmen Ort, mit Folie bedeckt, gehen, bis er sich verdoppelt hat. Ich habe ihn 5 Stunden gehen lassen. Dann geben Sie 450 g Mehl auf die Arbeitsfläche oder in die Küchenmaschine, fügen das Salz gut mit dem Mehl vermischt hinzu, geben die aufgeweichte Butter, den Zucker und den gegangenen Teigball hinzu. Kneten Sie den Teig kräftig, der etwas weicher als Brotteig sein sollte (da die verschiedenen Mehle mehr oder weniger Flüssigkeit aufnehmen, müssen Sie das Wasser entsprechend dosieren, ich habe ca. 150 ml hinzugefügt).
Arbeiten Sie lange mit dem Knethaken. Formen Sie erneut einen Ball aus dem Teig und lassen Sie ihn an einem warmen Ort 5 Stunden gehen. Wenn er sich verdoppelt hat, schlagen Sie ihn mit den Händen, um ihn zu entlüften, kneten Sie ihn kurz und teilen Sie ihn in 3 Teile, aus denen Sie jeweils einen Laib formen. Legen Sie die Laibe auf ein gefettetes Backblech oder Backpapier und lassen Sie sie weiter gehen, wobei Sie darauf achten, dass die Außenseite nicht austrocknet. Gehen Sie ans Ende des Rezepts, um Tipps zum Gehen zu lesen.
Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor und backen Sie die Laibe etwa 30 Minuten, wenn er heiß ist. Wenn sie gebacken sind, nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie über Nacht auf einem Gitter ruhen. An diesem Punkt können Sie sie in Scheiben schneiden, gekippt, mit einer Dicke von 1,5 cm.
Legen Sie sie auf das belüftete Backofenblech (180-200 Grad) zum Rösten für 5 Minuten pro Seite, achten Sie darauf, dass sie nicht verbrennen. Ich habe alle 2 Minuten die Tür geöffnet, um die Feuchtigkeit entweichen zu lassen. Nehmen Sie sie aus dem Ofen, lassen Sie sie vollständig abkühlen und bewahren Sie sie in einer Metalldose oder einem luftdicht verschlossenen Glas auf.
Hinweise
Da ich das Rezept mehrmals wiederholt habe, um die Knusprigkeit zu verbessern, habe ich die Gärzeiten verlängert bis zum letzten Mal, als ich das Blech mit den abgedeckten Laiben über Nacht im Kühlschrank ließ. Morgens habe ich sie aus dem Kühlschrank genommen und nach 2 Stunden gebacken