PASTA RUCOLA-PESTO

Pasta mit Rucola-Pesto und gerösteten Mandeln: ein schnelles Hauptgericht

Wenn die Hitze zuschlägt und die Lust zu kochen verschwindet, ist die beste Lösung ein Hauptgericht, das gleichzeitig schmackhaft, schnell und leicht ist.

Und wenn ich dir sage, dass du ein Gericht auf den Tisch bringen kannst, das all diese Vorzüge hat und sich praktisch im Handumdrehen zubereiten lässt? Die Pasta mit Rucola-Pesto und gerösteten Mandeln ist die Antwort auf all deine kulinarischen Sommerwünsche.

Es ist nicht das übliche Pesto, sondern eine Variante, die dich mit ihrer Frische und ihrem leicht bitteren Geschmack überraschen wird, perfekt ausbalanciert durch die Süße der Mandeln.

Dieses Rezept ist eine Ode an Einfachheit und Geschmack. Mit wenigen und einfachen Zutaten, die alle streng frisch und roh sind (außer der Pasta natürlich!), kannst du eine unglaublich duftende Sauce kreieren, die jedes einzelne Nudelstück umhüllt und das Gericht unwiderstehlich macht.

Die Rucola, mit ihren würzigen Noten, verbindet sich mit der Cremigkeit der Käsesorten und dem knusprigen Touch der Mandeln zu einem Mix aus Texturen und Geschmäckern, der dich beim ersten Bissen erobern wird.

Es ist das perfekte Gericht für ein schnelles Familienessen oder ein Abendessen mit Freunden, denn es ist eines dieser Hauptgerichte, die wirklich jedem schmecken.

Und das Beste daran? Es wird zubereitet, während das Nudelwasser kocht, ganz ohne Stress und ohne Tausend Töpfe zu verschmutzen.

Mit einem finalen Touch von gerösteten Mandeln machst du das Gericht noch schmackhafter und spektakulärer.

Bereite dich darauf vor, den üblichen Saucen Lebewohl zu sagen und dein neues Lieblingsgericht für den Sommer willkommen zu heißen!

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
713,88 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 713,88 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 30,82 (g) davon Zucker 2,75 (g)
  • Proteine 18,31 (g)
  • Fett 58,19 (g) davon gesättigt 9,84 (g)davon ungesättigt 1,67 (g)
  • Fasern 4,56 (g)
  • Natrium 1.147,09 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten Pasta mit Rucola-Pesto und gerösteten Mandeln

  • 350 g Pasta (ich caserece)
  • 60 g geschälte Mandeln
  • n.B. Salz
  • 100 g Rucola
  • 50 g geriebener Parmesan
  • 50 g Pecorino Romano
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 50 g geschälte Mandeln
  • 150 ml natives Olivenöl extra
  • n.B. Salz

Werkzeuge

  • Küchenwaage
  • Mixer
  • Pfanne
  • Pastatopf

Pasta mit Rucola-Pesto und gerösteten Mandeln Rezept

  • Zuerst das Pesto vorbereiten. Die Rucola waschen und sorgfältig trocknen, indem du sie vorsichtig abtupfst. In einem Mixer die Rucola, den Parmesan, den Pecorino, die 50 g Mandeln, den Knoblauch (entkernt, um ihn besser verdaulich zu machen) und eine Prise Salz hinzufügen. Beginne mit dem Mixen und füge das native Olivenöl extra nach und nach hinzu, bis eine glatte und homogene Creme entsteht.

  • In einer antihaftbeschichteten Pfanne die restlichen 60 g Mandeln bei mittlerer bis niedriger Hitze etwa 5-7 Minuten rösten, dabei oft umrühren, bis sie leicht goldbraun und duftend sind. Eine Handvoll für die endgültige Dekoration beiseitelegen und den Rest grob hacken.

  • Die Pasta in reichlich Salzwasser kochen. Al dente abgießen und in eine große Schüssel geben. Leicht abkühlen lassen oder, wenn du einen kalten Nudelsalat bevorzugst, unter fließendem kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen.

  • Das Rucola-Pesto zur Pasta geben und gründlich vermengen, um sie gut zu würzen. Auch die gerösteten und gehackten Mandeln untermischen. Auf Teller anrichten und jede Portion mit einigen ganzen Mandeln und einigen der beiseitegelegten Stücke dekorieren.

Hinweise zu Zutaten und Ersetzungen

Rucola: Für ein milderes Pesto kannst du weniger Rucola verwenden oder etwas Basilikum hinzufügen.

Käse: Wenn du möchtest, kannst du nur Parmesan (100 g) oder nur Pecorino verwenden, je nach Geschmack.

Mandeln: Mandeln sind entscheidend für Textur und Geschmack, aber du kannst sie für einen anderen Geschmack durch Walnüsse oder Cashewkerne ersetzen.

Aufbewahrung

Das Rucola-Pesto hält sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank (mit einem extra Ölfilm auf der Oberfläche, um Oxidation zu vermeiden) 2-3 Tage. Die Pasta ist nach dem Anrichten am besten frisch, kann aber für einen Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Alternativen und Varianten

Mit Kirschtomaten: Füge eine Handvoll halbierte Kirschtomaten für einen Farbtupfer und Frische hinzu.

Veganes Pesto: Für eine vegane Version ersetze den Parmesan und den Pecorino durch 100 g Hefeflocken oder eine Mischung aus Cashewkernen und Hefe.

Mit Räucherlachs: Für ein reichhaltigeres Hauptgericht kannst du 100 g geräucherten Lachs in Streifen hinzufügen.

Ursprünge und Geschichte des Rezepts

Pesto ist eine der bekanntesten Soßen der italienischen Küche, aber das Rucola-Pesto ist eine modernere und weniger traditionelle Variante als das genuesische. Seine Entstehung ist der Suche nach frischen Geschmäckern und schnellen, kreativen Rezepten zu verdanken, die leicht verfügbare Zutaten verwenden. Sein Erfolg liegt in der Fähigkeit, die Einfachheit der Zubereitung mit einem mutigen und unerwarteten Geschmack zu vereinen.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • 1. Oxidiert das Rucola-Pesto schnell?

    Ja, wie alle Pestos auf Basis grüner Blätter neigt es dazu zu oxidieren und zu schwärzen. Um dies zu verhindern, füge einen Ölfilm auf der Oberfläche hinzu, wenn du es im Kühlschrank aufbewahrst.

  • 2. Kann ich eine andere Pastasorte verwenden?

    Natürlich. Fusilli sind perfekt, da sie das Pesto gut aufnehmen, aber auch Penne, Caserecce oder Spaghetti eignen sich hervorragend.

  • 3. Muss ich die Mandeln unbedingt rösten?

    Das Rösten der Mandeln betont ihren Geschmack und ihre Knusprigkeit. Du kannst sie auch roh verwenden, aber das Ergebnis wird weniger intensiv sein.

Author image

atavolacontea

Zu Tisch mit Tea: Gerichte, die für alle zugänglich sind, oft mit Zutaten zubereitet, die man bereits zu Hause hat, wobei auch auf die Präsentation und das Aussehen geachtet wird. Mein Motto? „Wir verwandeln das Gewöhnliche in etwas Außergewöhnliches, denn in der Küche ist nicht alles so schwierig, wie es scheint!“

Read the Blog