Pasta mit Brokkoli und Bohnen: ein vollständiges und schmackhaftes Gericht

Die Pasta mit Brokkoli und Bohnen ist ein vollständiges und schmackhaftes Gericht, perfekt für ein Winterabendessen. Dieses Gericht vereint den zarten Geschmack des Brokkolis mit der Cremigkeit der Bohnen, um eine ausgewogene und zufriedenstellende Mischung zu schaffen. Brokkoli ist ein Gemüse, reich an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen, die gesundheitliche Vorteile bieten. Die Bohnen hingegen sind eine hervorragende Quelle für pflanzliches Eiweiß, Ballaststoffe und komplexe Kohlenhydrate. Dieses Rezept ist vegetarisch oder vegan, kann aber leicht mit anderen Zutaten angereichert werden, wie zum Beispiel:

Wurst oder Speck: für einen intensiveren Geschmack.

Chili: für eine scharfe Note.

Parmigiano Reggiano oder Pecorino: für einen kräftigeren Geschmack.

Abschließend ist die Pasta mit Brokkoli und Bohnen ein einfaches und leckeres Gericht, perfekt für ein Winterabendessen. Dieses Gericht ist vollständig und schmackhaft und kann je nach Geschmack mit anderen Zutaten leicht angereichert werden.

Pasta mit Brokkoli und Bohnen: ein vollständiges und schmackhaftes Gericht
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Ruhezeit: 10 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter
179,13 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 179,13 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 32,02 (g) davon Zucker 1,67 (g)
  • Proteine 8,89 (g)
  • Fett 1,93 (g) davon gesättigt 0,36 (g)davon ungesättigt 0,31 (g)
  • Fasern 6,76 (g)
  • Natrium 508,58 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 250 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 240 g Pasta (kurz)
  • 500 g Brokkoli
  • 280 g Borlotti-Bohnen (vorgekocht)
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 Esslöffel Tomatenmark
  • Einige Würfel Pecorino
  • 4 Esslöffel natives Olivenöl extra (roh)
  • 2 g grobkörniges Salz

Werkzeuge

  • 1 Tontopf
  • 1 Topf Antihafttopf

Schritte

  • Zuerst werden die Brokkoli geschnitten, indem die Röschen vom Stiel getrennt werden. Der Stiel wird beiseitegelegt und die äußere Schale entfernt, dann separat püriert, um zuletzt zusammen mit den Nudeln hinzugefügt zu werden. Dieser Schritt verleiht der Pasta mehr Geschmack und Cremigkeit.

  • Für ein leichteres und gesünderes Sautieren können wir das Öl durch einen Esslöffel Wasser und einen Teelöffel Essig ersetzen. Wir geben das gehackte Gemüse in den Topf und lassen es etwa eine Minute bei mittlerer Hitze anbraten oder bis es weich zu werden beginnt. Dann fügen wir das Tomatenmark hinzu und lassen es eine weitere Minute unter ständigem Rühren anbraten

  • Nach der Vorbereitung des Sautierens fügen wir die Brokkoliröschen hinzu, ohne sie zu schneiden und geben Wasser hinzu, bis die Brokkoli bedeckt sind, da sie später püriert werden. Wir bringen die Mischung zum Kochen, dann reduzieren wir die Hitze und lassen sie etwa 15 Minuten köcheln, oder bis die Brokkoli weich sind.

  • Während die Brokkoli kochen, bereiten Sie das cremige Dressing vor. Schälen Sie den Brokkolistiel und schneiden Sie ihn in Stücke. Pürieren Sie ihn mit einem Stabmixer, indem Sie etwas Kochwasser der Brokkoli, nach Belieben Pfeffer und Pecorinostückchen (optional) hinzufügen. Die erhaltene Mischung sollte cremig und schmackhaft sein.

  • Sobald die Brokkoli gekocht sind, fügen Sie auch die vorgekochten Bohnen in den Topf hinzu. Lassen Sie alles etwa zehn Minuten lang kochen, dabei gelegentlich umrühren. Zu diesem Zeitpunkt nehmen Sie einen Teil der Brokkoli und Bohnen heraus und pürieren sie zusammen. Fügen Sie die pürierte Mischung dem Topf hinzu und rühren Sie, bis eine homogene Mischung entsteht.

  • Wenn die Brokkoli und Bohnen gut vermischt sind, fügen Sie die kurze Pasta Ihrer Wahl hinzu. Kochen Sie die Pasta direkt im Topf, fügen Sie bei Bedarf heißes Wasser hinzu, damit alles nicht zu trocken wird. Am Ende des Kochvorgangs fügen Sie den pürierten Brokkolistiel mit dem Pecorino hinzu, um alles zu würzen.

  • Servieren Sie die Pasta mit Brokkoli und Bohnen noch dampfend, indem Sie sie gleichmäßig verteilen. Nach Belieben fügen Sie einen Schuss natives Olivenöl extra roh hinzu, um die Pasta weiter zu würzen, oder gehackte Petersilie, um sie zu dekorieren.

    Guten Appetit von DadCook!

Einige Ratschläge:

Für einen zusätzlichen Geschmackskick, fügen Sie ein Gewürz oder ein aromatisches Kraut hinzu. Zum Beispiel können Sie Chili, schwarzen Pfeffer, Oregano oder Thymian hinzufügen.

Für einen zusätzlichen Geschmackskick, fügen Sie ein Gewürz oder ein aromatisches Kraut hinzu. Zum Beispiel können Sie Chili, schwarzen Pfeffer, Oregano oder Thymian hinzufügen.

Passender Wein:

Hier sind einige Tipps, um den Wein zur Pasta mit Brokkoli und Bohnen zu kombinieren:

Weißweine:

Chardonnay: ein vielseitiger Weißwein, der gut zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Der Chardonnay hat einen mittleren Körper, eine ausgewogene Säure und Aromen von Früchten, Vanille und Haselnuss. Dieser Wein passt gut zu den zarten Aromen der Pasta mit Brokkoli und Bohnen, ohne sie zu übertönen. Pinot Grigio: ein frischer und aromatischer Weißwein, der gut zu den Aromen von Brokkoli und Bohnen passt. Der Pinot Grigio hat einen leichten Körper, eine lebhafte Säure und Aromen von Früchten, Blumen und Gewürzen. Dieser Wein verleiht dem Gericht eine frische Note. Sauvignon Blanc: ein fruchtiger und mineralischer Weißwein, der dem Gericht eine frische Note verleiht. Der Sauvignon Blanc hat einen leichten Körper, eine lebhafte Säure und Aromen von Früchten, Kräutern und Mineralien. Dieser Wein passt gut zu den zarten Aromen der Pasta mit Brokkoli und Bohnen, ohne sie zu übertönen.

Roséweine:

Cerasuolo d’Abruzzo: ein intensiver und fruchtiger Roséwein, der gut zu den kräftigen Aromen der Pasta mit Brokkoli und Bohnen passt. Der Cerasuolo d’Abruzzo hat einen mittleren Körper, eine ausgewogene Säure und Aromen von roten Früchten, Blumen und Gewürzen. Dieser Wein verleiht dem Gericht eine lebendige Note. Bardolino: ein frischer und aromatischer Roséwein, der gut zu den zarten Aromen der Pasta mit Brokkoli und Bohnen passt. Der Bardolino hat einen leichten Körper, eine lebhafte Säure und Aromen von roten Früchten, Blumen und Gewürzen. Dieser Wein ist eine leichtere und frischere Option im Vergleich zum Cerasuolo d’Abruzzo.

Rotweine

Barbera: ein leichter und fruchtiger Rotwein, der gut zu den zarten Aromen der Pasta mit Brokkoli und Bohnen passt. Der Barbera hat einen mittleren Körper, eine ausgewogene Säure und Aromen von roten Früchten, Blumen und Gewürzen. Dieser Wein ist eine leichtere und frischere Option im Vergleich zu kräftigeren Rotweinen. Pinot Nero: ein frischer und aromatischer Rotwein, der dem Gericht eine elegante Note verleiht. Der Pinot Nero hat einen leichten Körper, eine lebhafte Säure und Aromen von roten Früchten, Blumen und Gewürzen. Dieser Wein ist eine vielseitigere Option im Vergleich zum Barbera und kann zu einer Vielzahl von Gerichten kombiniert werden. Lambrusco: ein spritziger Rotwein, der gut zu den cremigen Aromen der Pasta mit Brokkoli und Bohnen passt. Der Lambrusco hat einen leichten Körper, eine lebhafte Säure und Aromen von roten Früchten, Blumen und Gewürzen. Dieser Wein ist eine lebendigere und spritzigere Option im Vergleich zu ruhigen Rotweinen.

Letztlich ist der beste Wein zur Pasta mit Brokkoli und Bohnen derjenige, der Ihnen am besten schmeckt. Probieren Sie verschiedene Kombinationen aus und finden Sie Ihren Lieblingswein!

Author image

dadcook

Ich bin ein begeisterter Koch und ein Profi, und in diesem Blog teile ich meine Rezepte, die das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Experimente sind. Von klassischen Rezepten der italienischen Tradition bis hin zu innovativeren Kreationen ist es mein Ziel, das Kochen für jeden zugänglich zu machen, egal wo er sich befindet.

Read the Blog