Pasta mit Gemüse

Die Pasta mit Gemüse: ein einfaches Gericht, aber mit tausend Möglichkeiten. Die Pasta mit Gemüse ist ein klassisches Gericht der italienischen Küche, aber auch ein vielseitiges und kreatives Gericht. Es kann auf tausend verschiedene Arten zubereitet werden, mit saisonalem Gemüse und Zutaten nach Wahl. Es ist ein einfaches Gericht zuzubereiten, aber es ist auch ein vollständiges und nahrhaftes Gericht. Gemüse ist nämlich eine wichtige Quelle für Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe. Pasta hingegen ist eine ausgezeichnete Quelle für komplexe Kohlenhydrate, die langanhaltende Energie liefern. Um eine schmackhafte und nahrhafte Pasta mit Gemüse zuzubereiten, ist es wichtig, frisches und saisonales Gemüse auszuwählen. Außerdem ist es wichtig, das Gemüse gleichmäßig zu kochen, damit es seinen Geschmack und seine Konsistenz behält.

Hier ist ein Grundrezept für Pasta mit Gemüse:

Pasta mit Gemüse
Pasta mit Gemüse
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 5 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 320 g Pasta
  • 2 Zucchini
  • 1 Aubergine
  • 1 rote Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 4 Esslöffel Olivenöl extra vergine
  • einige Gewürze (Nach Belieben)

Werkzeuge

  • 1 Pfanne Moneta
  • 1 Topf Aeternum
  • 1 Stabmixer Braun

Schritte

  • Um die Pasta mit Gemüse zuzubereiten, kann das Gemüse in Würfel, Scheiben, Streifen oder Stäbchen geschnitten werden, je nach persönlichem Geschmack. Wenn Sie knuspriges Gemüse bevorzugen, schneiden Sie es in Würfel oder Stäbchen. Für das Rezept habe ich eine Aubergine, eine Zucchini, eine rote Paprika und eine Zwiebel verwendet. Falls gewünscht, können Sie auch Tomaten, Pilze, Karotten, Sellerie oder anderes Gemüse hinzufügen, das Ihnen gefällt.

  • Dann, für eine leichte und besser verdauliche Zubereitung, verwenden wir kein fettes Gewürz zum Kochen des Gemüses, sondern lassen es in einem falschen Anbraten mit einem halben Glas Weißwein oder einem halben Glas Wasser und einem Teelöffel Essig weich werden.

  • Dann kochen wir das Gemüse einige Minuten mit dem Weißwein, um es innen etwas weich zu machen. Sobald der Alkohol verdampft ist, können Sie, wenn gewünscht, halbierte Kirschtomaten hinzufügen, um das Rezept noch vollständiger und schmackhafter zu machen.

  • Jetzt, wenn Sie wollen, können Sie zuvor blanchierte Pilze hinzufügen. Ich habe den Cardoncelli-Pilz wegen seiner besonderen Knusprigkeit gewählt. Mischen Sie alles und fügen Sie die Gewürze hinzu, die Ihnen gefallen. Kochen Sie etwa eine halbe Stunde bei starker Hitze, rühren Sie gelegentlich um, um die Knusprigkeit des Gemüses zu bewahren. Sollte die Sauce zu trocken werden, können Sie Gemüsebrühe oder das Kochwasser der Pasta hinzufügen.

  • Zum Schluss, wenn das Gemüse gekocht ist, nehmen Sie ein paar Kellen Sauce und pürieren Sie sie. Fügen Sie die Mischung zur Pasta in der Pfanne hinzu und rühren Sie gut um. Auf diese Weise erhalten Sie ein cremigeres und schmackhafteres Ergebnis, das Ihnen Bissen für Bissen das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt.

  • Am Ende kochen Sie die Pasta sehr al dente, je nach Ihrem Geschmack. Abgießen und zur Sauce mit dem Gemüse geben. Schwenken Sie sie, um alle Zutaten gut zu vermischen. Schließlich, wenn die Hitze aus ist, fügen Sie einen Schuss Olivenöl extra vergine roh hinzu, um die Pasta leicht zu halten.

  • Die Pasta mit Gemüse ist bereit, heiß oder kalt genossen zu werden, als Nudelsalat. Ich habe sie so serviert, ohne etwas hinzuzufügen, aber wenn Sie wollen, können Sie frisch geriebenen geräucherten Ricotta hinzufügen. Es ist ein zusätzlicher Geschmackskick, der sie noch schmackhafter macht.

Aufbewahrung

Die Pasta mit Gemüse hält sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter. Um sie aufzuwärmen, genügt es, sie in eine Pfanne mit einem Schuss Olivenöl extra vergine zu geben und ein paar Minuten zu schwenken oder in der Mikrowelle zu erhitzen.

Die Pasta mit Gemüse hält sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter. Um sie aufzuwärmen, genügt es, sie in eine Pfanne mit einem Schuss Olivenöl extra vergine zu geben und ein paar Minuten zu schwenken oder in der Mikrowelle zu erhitzen.

Tipps

Sie können das Gemüse Ihrer Wahl verwenden, je nach Saison oder Ihrem Geschmack. Wenn Sie einen intensiveren Geschmack wünschen, können Sie eine Prise Peperoncino hinzufügen. Für einen zusätzlichen Geschmackskick können Sie einen Esslöffel frisch geriebenen geräucherten Ricotta hinzufügen.

Sie können das Gemüse Ihrer Wahl verwenden, je nach Saison oder Ihrem Geschmack. Wenn Sie einen intensiveren Geschmack wünschen, können Sie eine Prise Peperoncino hinzufügen. Für einen zusätzlichen Geschmackskick können Sie einen Esslöffel frisch geriebenen geräucherten Ricotta hinzufügen.

Weinempfehlung

Die Kombination von Wein und Pasta mit Gemüse hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter dem verwendeten Gemüse, der Art der Sauce und der Kochtechnik. Im Allgemeinen empfiehlt es sich, frische und leichte Weine zu wählen, die den Geschmack des Gemüses nicht überdecken. Wenn die Sauce auf Tomatenbasis ist, kann man einen leichten Rotwein wie einen Rosé oder einen aromatischen Weißwein, wie einen Vermentino oder Sauvignon Blanc, wählen. Wenn die Sauce aus zartem Gemüse wie Zucchini oder Auberginen besteht, kann man einen frischen Weißwein wie einen Pinot Grigio oder einen Gavi wählen.

Hier sind einige spezifische Empfehlungen für die Kombination von Wein und Pasta mit Gemüse:

Zartes Gemüse wie Zucchini, Auberginen, Karotten und Paprika passen gut zu frischen und aromatischen Weißweinen wie Vermentino, Sauvignon Blanc oder Pinot Grigio. Intensiveres Gemüse wie Tomaten, Pilze und scharfe Paprika passen gut zu leichten und frischen Rotweinen wie Pinot Noir, Chianti oder Bardolino. Gegrilltes Gemüse passt gut zu Rotweinen mit fruchtigen Noten wie Sangiovese oder Barbera.

Alternativ zum Wein kann man zu Pasta mit Gemüse auch ein frisches und leichtes Bier wie ein Pilsner oder eine Helles kombinieren. Wenn man eine originellere Kombination wünscht, kann man eine alkoholfreie Getränkewahl wie Limonade oder Limonade wählen, besonders im Fall von Kindern.

Author image

dadcook

Ich bin ein begeisterter Koch und ein Profi, und in diesem Blog teile ich meine Rezepte, die das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Experimente sind. Von klassischen Rezepten der italienischen Tradition bis hin zu innovativeren Kreationen ist es mein Ziel, das Kochen für jeden zugänglich zu machen, egal wo er sich befindet.

Read the Blog