Der Kapuliato aus Tomaten ist ein typisches sizilianisches Rezept auf der Basis von getrockneten Tomaten. Es ist schnell zubereitet und kann nach der Zubereitung einige Monate in Gläsern im Kühlschrank aufbewahrt werden, aber keine Sorge, es wird schnell aufgebraucht. Es kann als Gewürz für Pasta verwendet werden, zum Füllen von Fleisch, auf Bruschetta gestrichen und um jedes Gericht zu würzen. Ich füge es immer hinzu, und glaubt mir, es verleiht das gewisse Etwas. Ich danke meiner Arbeitskollegin Anna, dass sie mir dieses Rezept aus ihrer Heimat gezeigt hat.
Weitere Rezepte

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 900 gr.
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Regionale Italienische Küche
- Region: Sizilien
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 419,12 (Kcal)
- Kohlenhydrate 31,37 (g) davon Zucker 20,93 (g)
- Proteine 9,04 (g)
- Fett 33,06 (g) davon gesättigt 4,76 (g)davon ungesättigt 0,92 (g)
- Fasern 7,01 (g)
- Natrium 220,04 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 500 g getrocknete Tomaten
- 1 Bund Basilikum (aus Prà)
- 20 g Kapern in Salz
- 5 Anchovis in Salz
- 2 Zehen Knoblauch
- 300 ml extra natives Olivenöl
- 1 Chili (optional)
Werkzeuge
- Küchenwaage
- Salatschleuder
- Fleischwolf
- Küchenmaschine
Schritte
Die Tomaten in Wasser einweichen und schnell waschen. Überschüssiges Wasser entfernen und sie zum Trocknen in Schichten auf Küchenpapier legen, dabei mit den Händen drücken, bis sie trocken sind. Das Basilikum abzupfen, waschen und gut mit der Salatschleuder trocknen. Wenn wir ein körnigeres Ergebnis wollen, nutzen wir den Fleischwolf, ansonsten kann alles in den Mixer gegeben werden, was ein cremigeres Ergebnis bringt. Ich bevorzuge es, alles durch den Fleischwolf zu geben.
Beginnen Sie mit den Tomaten, dem Basilikum, dem von Schale und Keim befreiten Knoblauch, den Anchovis und den Kapern (diese werden nicht gewaschen, sondern nur das überschüssige Salz entfernt). Da sie salzig sind, muss dem Teig kein Salz hinzugefügt werden. Der Chili wird nach Belieben hinzugefügt, wäre aber gut, da er als Konservierungsmittel dient. An diesem Punkt das Öl hinzufügen und mit den Händen mischen. Saubere und trockene Gläser vorbereiten (sie müssen nicht sterilisiert werden), die Mischung einfüllen, glattstreichen und noch etwas Öl darauf geben. Den Deckel zudrehen und den Kapuliato aus Tomaten im Kühlschrank aufbewahren, aber er wird schnell aufgebraucht sein!