Wie lecker sind die Sardinen a beccafico auf palermitanische Art, nicht wahr? Wenn Sie jemals in Sizilien waren, haben Sie sicherlich schon davon gehört.
Ein Gericht, das ursprünglich von Adeligen konsumiert wurde und es handelte sich um Vögelchen namens Beccafico.
Die weniger Wohlhabenden kreierten ein ähnliches Gericht, das sie sich leisten konnten, indem sie Auberginen und dann die Sardinen verwendeten, ein sehr beliebter und preisgünstiger Fisch, der auch heute noch den Gaumen der Touristen erobert hat.
Die Sardinen a beccafico auf palermitanische Art sind einfach zuzubereiten, eine Füllung mit süßlichen Noten dank Pinienkernen und Rosinen, die gekonnt mit Semmelbröseln und wenig anderem vermischt werden und eine perfekte Geschmackskombination ergeben.
Natürlich, je nach Region, findet man verschiedene Versionen von Sardinen a beccafico, ja, genau, denn es reicht ein kleiner Spaziergang, um viele Versionen zu finden, aber wir erkunden gleich nach dem Foto das traditionelle Rezept dieser Sardinen a beccafico auf palermitanische Art.
Hier unten habe ich noch andere Ideen a beccafico und nicht nur!!

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr preiswert
- Vorbereitungszeit: 40 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd, Elektrischer Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Sardinen a beccafico auf palermitanische Art
- 500 g Sardinen (ganz, bereits gereinigt)
- n.B. Lorbeer
- 60 g Semmelbrösel
- 30 g Rosinen
- 2 Sardellen in Öl
- 25 g Pinienkerne
- 1 Esslöffel Zucker
- 2 Prisen Salz
- n.B. extra natives Olivenöl
- n.B. schwarzer Pfeffer
- 1 Esslöffel gehackte Petersilie
- 1 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 1 Esslöffel Honig
- 2 Esslöffel Orangensaft
Zubereitung der Sardinen a beccafico auf palermitanische Art
Um die Sardinen a beccafico auf palermitanische Art zuzubereiten, beginnen Sie, falls Sie sie nicht bereits gereinigt und geöffnet gekauft haben, indem Sie den Kopf entfernen.
Machen Sie dies vorsichtig, öffnen Sie dann den Bauch und entfernen Sie die innere Gräte, während Sie den Schwanz belassen.
Waschen Sie sie und trocknen Sie sie mit Küchenpapier.
Weichen Sie die Rosinen in etwas lauwarmem Wasser ein.
Erhitzen Sie in einer Pfanne 1 Esslöffel Olivenöl extra vergine und rösten Sie dann die Semmelbrösel.
Rühren Sie häufig um, um ein Anbrennen zu vermeiden.
Sobald die Semmelbrösel geröstet sind, hacken Sie die Petersilie und die Sardellenfilets fein.
Geben Sie in eine Schüssel die Semmelbrösel, die Petersilie und die Sardellenfilets, salzen und pfeffern Sie.
Fügen Sie die eingeweichten und ausgedrückten Rosinen zusammen mit den Pinienkernen und dem Zucker hinzu und mischen Sie gut, um die Aromen zu verbinden.
Nun haben Sie alles bereit, nehmen Sie die Sardinen, legen Sie sie auf ein Schneidebrett gut geöffnet und füllen Sie jede Sardine mit etwas Füllung.
Rollen Sie sie von der Kopfseite her auf und legen Sie sie nach und nach in eine mit etwas Olivenöl extra vergine gefettete Auflaufform.
Füllen Sie alle Sardinen und platzieren Sie sie dicht aneinander in der Auflaufform, wenn Sie fertig sind, legen Sie ein Lorbeerblatt zwischen jede Sardine.
Heizen Sie den Ofen auf 200°C im statischen Modus vor, streuen Sie die restliche Füllung über die Sardinen.
Emulgieren Sie den Orangensaft mit dem Honig und dem Olivenöl extra vergine und verteilen Sie es auf der Oberfläche.
Backen Sie die Sardinen a beccafico auf mittlerer Schiene des Ofens für mindestens 20/25 Minuten.
Servieren Sie sie noch heiß.
Ich hinterlasse Ihnen meine FACEBOOK-SEITE , falls Sie täglich mit meinem Rezept aktualisiert werden möchten
Wie man die Sardinen a beccafico aufbewahrt
Sie können sie gut verschlossen in einem luftdichten Behälter für 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Weitere Rezepte
Falls Sie andere Arten von Rezepten sehen möchten, können Sie zur HOME zurückkehren