Pasta mit Steinpilzen und Kirschtomaten

Die Pasta mit Steinpilzen und Kirschtomaten ist ein klassisches Gericht der italienischen Küche, perfekt für die Herbstsaison. Der zarte und aromatische Geschmack der Steinpilze passt perfekt zum leicht säuerlichen und kräftigen Geschmack der Kirschtomaten und schafft eine unwiderstehliche Harmonie der Aromen. Dieses Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten, erfordert jedoch hochwertige Zutaten. Die Steinpilze sollten frisch und duftend sein, während die Kirschtomaten fest und geschmackvoll sein müssen. Für ein noch schmackhafteres Ergebnis kann man eine Prise gehackte Petersilie und, wenn gewünscht, eine Prise geriebenen Parmesan hinzufügen.

Ich bevorzuge dieses Rezept ohne geriebenen Käse, um den Geschmack der Pilze und Kirschtomaten voll zu genießen. Wenn Sie die Pasta mit Steinpilzen und Kirschtomaten auch ohne Käse bevorzugen, können Sie diesen Bestandteil aus dem Rezept weglassen.

Pasta mit Steinpilzen und Kirschtomaten
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 5 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 2
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter

Zutaten

  • 200 g Rigatoni
  • 150 g Steinpilze
  • 200 g Kirschtomaten
  • 35 g extra natives Olivenöl
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 4 g Salz
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer
  • 1 Bund Petersilie
  • Einige Chilifäden

Werkzeuge

  • 1 Pfanne
  • 1 Kochtopf

Schritte

  • Nach dem Reinigen der Steinpilze, trockne sie vorsichtig mit einem Tuch ab, um zu verhindern, dass sie zu viel Wasser aufnehmen und so ihre Konsistenz beim Kochen behalten. Eine gründliche Reinigung entfernt nicht nur den Schmutz, sondern sorgt auch für eine bessere Präsentation und einen besseren Geschmack im Endgericht.

  • Eine sorgfältige Reinigung und Verwendung eines feuchten Tuchs oder eines Pinsels für den Pilzkopf und eines Gemüseschälers zur Entfernung der ersten Schicht des Stiels sorgt für eine gründliche Reinigung, die ein Pilzgericht ohne Rückstände und mit makellosem Geschmack garantiert.

  • Nachdem Sie sie gereinigt haben, schneiden Sie sie und trennen Sie die Stiele von den Köpfen. Denn wir werden zuerst die Stiele kochen, da sie eine längere Garzeit haben.

  • In einer großen Pfanne erhitzen Sie das extra native Olivenöl auf mittlerer Flamme. Fügen Sie Knoblauch in der Schale und einige Zweige frische Petersilie hinzu und braten Sie es eine Minute lang an. Fügen Sie die halbierten Kirschtomaten hinzu und kochen Sie sie etwa 10 Minuten, oder bis sie weich sind und beginnen, ihren Saft abzugeben. Wenden Sie die Kirschtomaten und kochen Sie sie weitere 5 Minuten.

  • Entfernen Sie dann den Petersilienzweig und den Knoblauch aus der Pfanne. Fügen Sie die Pilzstiele hinzu und braten Sie sie einige Minuten an. Löschen Sie mit Weißwein ab und decken Sie mit einem Deckel ab. Kochen Sie weitere 10 Minuten, oder bis die Pilzstiele weich sind.

  • Nach dem Ablöschen mit Weißwein, fügen Sie eine Prise Salz und schwarzen Pfeffer nach Geschmack hinzu.

  • Nun können wir auch den Pilzkopf, den wir zu Beginn geschnitten und beiseite gelegt haben, hinzufügen. Wir kochen weitere 10 Minuten, fügen bei Bedarf Nudelkochwasser hinzu.

  • Zum Schluss, abgießen Sie die Pasta al dente und geben Sie sie direkt in die Pfanne mit der Sauce. Schwenken Sie sie bei starker Hitze für ein paar Minuten, damit sie sich gut mit der Sauce verbindet und lassen Sie sie einige Minuten ruhen, bevor Sie sie servieren.

  • Die Pasta mit Steinpilzen und Kirschtomaten ist fertig. Wenn Sie möchten, können Sie geriebenen Käse und fein gehackte Petersilie hinzufügen. Ich bevorzuge sie ohne, aber ich füge Chilifäden hinzu, um dem Gericht eine besondere Note zu verleihen und es optisch ansprechender zu machen.

    Guten Appetit von DadCook!

Tipps zum Reinigen von Steinpilzen

Um Steinpilze zu reinigen, ist es wichtig, sie nicht unter fließendem Wasser zu waschen, da sie zu viel Wasser aufnehmen und an Geschmack verlieren. Am besten ist es, ein feuchtes Tuch oder eine weiche Bürste zu verwenden, um Schmutz und Unreinheiten zu entfernen.

Weinempfehlung zur Pasta mit Steinpilzen und Kirschtomaten:

Zur Pasta mit Steinpilzen und Kirschtomaten passt am besten ein trockener Weißwein mit mittlerem Körper und guter Säure. Dieser Weintyp kann die Süße der Kirschtomaten und die Intensität der Steinpilze ausgleichen. Einige Beispiele für passende Weißweine sind: Pinot Grigio, Riesling, Sauvignon Blanc, Friulano, Verdicchio, Orvieto

Zur Pasta mit Steinpilzen und Kirschtomaten passt am besten ein trockener Weißwein mit mittlerem Körper und guter Säure. Dieser Weintyp kann die Süße der Kirschtomaten und die Intensität der Steinpilze ausgleichen. Einige Beispiele für passende Weißweine sind: Pinot Grigio, Riesling, Sauvignon Blanc, Friulano, Verdicchio, Orvieto

Einige Beispiele für passende Rotweine sind:

Pinot Nero, Barbera, Grignolino, Merlot, Primitivo.

Schließlich ist die Wahl des Weins zur Pasta mit Steinpilzen und Kirschtomaten eine Frage des persönlichen Geschmacks.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich andere Pilzsorten verwenden?

    Ja, es ist möglich, andere Pilzsorten in der Pasta mit Steinpilzen und Kirschtomaten zu verwenden. Hier sind einige spezifische Ideen für Pilzkombinationen:
    Steinpilze und Champignons: Diese Kombination ist klassisch und sehr beliebt.
    Steinpilze und Stockschwämmchen: Diese Kombination ist rustikaler und geschmackvoller.
    Steinpilze und Pfifferlinge: Diese Kombination ist zarter und aromatischer.
    Steinpilze und Wildpilze: Diese Kombination ist origineller und interessanter.

Author image

dadcook

Ich bin ein begeisterter Koch und ein Profi, und in diesem Blog teile ich meine Rezepte, die das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Experimente sind. Von klassischen Rezepten der italienischen Tradition bis hin zu innovativeren Kreationen ist es mein Ziel, das Kochen für jeden zugänglich zu machen, egal wo er sich befindet.

Read the Blog