Pasta mit Ricotta und Thunfischtartar

Willkommen in meiner Küche! Heute werde ich euch bei der Zubereitung eines Gerichts begleiten, das zarte und frische Aromen vereint: die Pasta mit Ricotta und Thunfischtartar. Dieses Rezept ist eine Geschmacksexplosion und eine Verschmelzung von Zutaten, die euren Gaumen bei jedem Bissen erobern wird. Die cremige Ricotta verbindet sich harmonisch mit der Köstlichkeit des Thunfischtartars, und schafft ein leichtes, aber geschmacksreiches Gericht. Die Pasta mit Ricotta und Thunfischtartar ist ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis, perfekt für ein leichtes, aber geschmackvolles Mittagessen. Folgen Sie Schritt für Schritt dieser Anleitung, um ein Gericht zu kreieren, das euch und eure Gäste verblüffen wird. Seid ihr bereit, herauszufinden, wie man es zubereitet? Lasst uns anfangen!

Pasta Ricotta und Thunfischtartar
Pasta mit Ricotta und Thunfischtartar
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 5 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 2
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
460,02 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 460,02 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 34,44 (g) davon Zucker 1,09 (g)
  • Proteine 36,32 (g)
  • Fett 19,37 (g) davon gesättigt 9,10 (g)davon ungesättigt 9,43 (g)
  • Fasern 1,80 (g)
  • Natrium 1.149,76 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 250 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 200 g Spaghettoni
  • 150 g Ricotta
  • 150 g Thunfisch (Frisch)
  • 1 Teelöffel Sesamöl (Alternativ E.V.O.)
  • 2 Esslöffel Worcestershire-Sauce
  • 1 Prise Maldon-Salz (in Flocken)
  • 2 g grobkörniges Salz

Werkzeuge

  • 1 Topf
  • 1 Schüssel Pyrex

Schritte

  • Die Zubereitung der Pasta mit Ricotta und Thunfischtartar ist so einfach und schnell, dass wir sofort mit dem Kochen der Spaghettoni beginnen können, da dies der einzige Schritt ist, der etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen wird.

  • Während wir darauf warten, dass die Pasta kocht, bereiten wir die Thunfischtartar vor, da sie mindestens 15 Minuten marinieren muss, was die gleiche Zeit ist, die die Pasta zum Kochen benötigt. Natürlich könnt ihr sie auch schon vorbereiten, bevor ihr mit dem Kochen der Pasta beginnt. Die Wahl liegt bei euch. Ich habe sie nur mit Worcestershire-Sauce und Maldon-Salzflocken mariniert.

  • Wir mischen alles gut durch, um alle Zutaten gut zu vermengen, und lassen den Thunfisch für mindestens 15 Minuten bei Raumtemperatur an einem kühlen Ort stehen, wobei wir die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken, um die Frische zu gewährleisten.

  • Dann beginnen wir die Ricotta zu würzen mit extra nativem Olivenöl und etwas Kochwasser der Pasta, und mischen alles zu einer köstlichen Creme, die wir als Sauce für die Spaghettoni verwenden.

  • Wir beenden, indem wir die Spaghettoni direkt in die Schüssel mit der Ricottacreme abgießen und gut mischen, bis die ganze Pasta gut bedeckt ist. Falls nötig, etwas Kochwasser hinzufügen, wenn die Spaghettoni etwas trocken erscheinen sollten.

  • Nur nach dem Anrichten der Spaghettoni mit der Ricotta, fügen Sie den Thunfischtartar hinzu, den wir zuvor mariniert haben. Wer möchte, kann einige Gewürze nach Belieben hinzufügen, wie Schnittlauch zur Dekoration oder einen Hauch von Gourmet-Klasse, wie ich es gemacht habe, indem ich Spirulina-Flocken hinzugefügt habe.

    Guten Appetit von DadCook!

Einige Tipps zur Pasta mit Ricotta und Thunfischtartar.

Ich empfehle, zur Pasta mit Ricotta und Thunfischtartar einen frischen und würzigen Weißwein zu kombinieren, wie beispielsweise einen Falanghina oder Vermentino. Diese Weine heben den frischen und intensiven Geschmack des Thunfischtartars und der Ricotta hervor.

Hier einige spezifische Vorschläge:Falanghina del Sannio DOCG – Terre di LavoroVermentino di Sardegna DOC – SantadiCataratto di Sicilia IGP – MenfiPinot Grigio del Trentino DOC – ValdadigeSauvignon Blanc del Friuli Colli Orientali DOC – Rosazzo

Author image

dadcook

Ich bin ein begeisterter Koch und ein Profi, und in diesem Blog teile ich meine Rezepte, die das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Experimente sind. Von klassischen Rezepten der italienischen Tradition bis hin zu innovativeren Kreationen ist es mein Ziel, das Kochen für jeden zugänglich zu machen, egal wo er sich befindet.

Read the Blog