Fasulin de l’occ mit den Cuteghe und den Salamì dai Mortc

Fasulin de l’occ mit den Cuteghe und den Salamì dai Mortc ist ein traditionelles italienisches Gericht, das anlässlich des Allerheiligenfestes am 1. November zubereitet wird. Dieses Gericht beinhaltet kleine Salamis vom Typ „Verzini“ oder Schweinswürstchen, die zusammen mit Augenbohnen gekocht werden. Normalerweise werden sie langsam gekocht, um einen reichhaltigen und geschmackvollen Geschmack zu erzielen. Es handelt sich um ein traditionelles und schmackhaftes Gericht, das oft in einigen italienischen Regionen während dieses Festes zubereitet wird, mit besonderem Schwerpunkt in der Provinz Cremona im Norden Italiens. Die Suppe wird mit Bohnen, die einem Auge ähneln, bekannt als Augenbohnen, und Schweineschwarten zubereitet, die dem Gericht einen reichhaltigen und geschmackvollen Geschmack verleihen. In der Regel werden die Bohnen mit den Schweineschwarten zusammen mit Zutaten wie Zwiebeln, Sellerie, Karotten, Tomaten und einer Auswahl an Gewürzen gekocht, bevor die kleinen Salamis vom Typ „Verzini“ hinzugefügt werden. Das Ergebnis ist eine köstliche Suppe, dick und voller Aromen, ideal um sie heiß zu servieren, besonders in den kälteren Monaten, und stellt einen Klassiker der italienischen Küche dar.“

Fasulin de l’occ mit den Cuteghe und den Salamì dai Mortc
Fasulin de l’occ mit den Cuteghe und den Salamì dai Mortc
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 10 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Langsames Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter
401,72 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 401,72 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 10,82 (g) davon Zucker 2,77 (g)
  • Proteine 27,79 (g)
  • Fett 27,09 (g) davon gesättigt 8,95 (g)davon ungesättigt 17,66 (g)
  • Fasern 2,67 (g)
  • Natrium 1.167,51 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 130 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 6 Verzini
  • 200 g Augenbohnen
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 100 g Schweineschwarte
  • 150 g geräucherter Speck
  • 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 2 g Salz
  • 1 Stange Sellerie
  • 2 Karotten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Blätter Lorbeer
  • Einige Wacholderbeeren
  • einige schwarze Pfefferkörner
  • 4 Beeren Wacholder
  • Einige Beere Gewürznelken
  • 1.5 l Wasser

Werkzeuge

  • 1 Terrakottatopf Colì Maioliche e Terrecotte dal 1650

Schritte

  • Zunächst müssen wir, um die Fasulin de l’occ mit den Cuteghe und den Salamì dai Mortc vorzubereiten, unbedingt die Augenbohnen nach den Anweisungen auf der Packung kochen. Ich habe sie 8 Stunden lang eingeweicht, bevor ich sie in reichlich Wasser kochte und Sellerie, Lorbeer und eine ganze Knoblauchzehe hinzufügte.

  • Während wir die Augenbohnen kochen, habe ich die Salamiverzini für 30 Minuten separat abgekocht, da auch sie eine ziemlich lange Kochzeit benötigen. Auf diese Weise kann ich die Salami zusammen mit den Bohnen abschließend kochen, wenn ich mit dem eigentlichen Rezept fortfahre.

  • Gleiches gilt auch für die Schweineschwarte, da es unabhängig davon, wie wir sie in der Küche verwenden möchten, notwendig ist, sie lange zu blanchieren, um sie weich und essbar zu machen. Wenn möglich, ist es noch besser, dies am Tag vorher zu tun.

  • In der Zwischenzeit, während ich darauf warte, dass die Hülsenfrüchte, die Schwarte und die Salami bereit zum Kochen sind, nutze ich die Zeit, um den geräucherten Speck und das Gemüse, das wir für das Rezept der fasulin de l’occ mit den Cuteghe und den Salamì dai Mortc verwenden werden, zu schneiden.

  • Ich beginne das Anbraten mit extra nativem Olivenöl, geräuchertem Speck, Sellerie, Karotte, Zwiebel, einer Knoblauchzehe, Wacholderbeeren, schwarzen Pfefferkörnern und dem Gemüse, das wir gerade vorbereitet haben. Sobald der Speck und das Gemüse anfangen, ihre Farbe zu ändern, fügen wir die bereits vorher geblanchierte Schwarte hinzu.

  • Nachdem wir das Glas Rotwein hinzugefügt haben, ist es wichtig, den Speck mit den anderen Zutaten einziehen zu lassen, um die Aromen zu entwickeln. Achte darauf, gut zu rühren und die Zubereitung fortzusetzen, bis der Rotwein reduziert ist und alles eine köstliche Konsistenz erreicht hat.

  • Als Nächstes können wir die Augenbohnen hinzufügen zusammen mit der reichlich von den Hülsenfrüchten freigesetzten Brühe, da wir demnächst die Salamiverzini hinzufügen.

  • Nun, nachdem wir die Hülsenfrüchte zu den anderen Zutaten hinzugefügt haben, geben wir auch die Salamiverzini hinzu und lassen sie mit dem Deckel bei niedriger Hitze mindestens 40 Minuten köcheln oder bis die Sauce der Suppe auf den gewünschten Punkt reduziert ist, je nach unseren persönlichen Vorlieben, ob wir ein mehr oder weniger suppiges Gericht servieren möchten.

  • Schließlich sind die ‚fasulin de l’occ‘ mit den ‚cuteghe‘ und den Salamì dai Mortc bereit, und wir lassen sie für etwa zehn Minuten ruhen, bevor wir sie noch heiß und mit reichlich Sauce servieren, um bei jedem Bissen zu genießen und die letzte „Scarpetta“ zu machen.“

    Guten Appetit von DadCook!

Interessantes

Die Rezeptur des „Fasulin de l’òcc mit den Cuteghe und den Salamì dai Mortc“ hat italienische Wurzeln und ist besonders typisch für einige Regionen Norditaliens. Traditionelle Rezepte können jedoch von Region zu Region und von Familie zu Familie variieren, was es ermöglicht, sie durch die Änderung oder Entfernung einiger Zutaten nach Geschmack anzupassen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Die Rezeptur des „Fasulin de l’òcc mit den Cuteghe und den Salamì dai Mortc“ hat italienische Wurzeln und ist besonders typisch für einige Regionen Norditaliens. Traditionelle Rezepte können jedoch von Region zu Region und von Familie zu Familie variieren, was es ermöglicht, sie durch die Änderung oder Entfernung einiger Zutaten nach Geschmack anzupassen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Die Rezeptur des „Fasulin de l’òcc mit den Cuteghe und den Salamì dai Mortc“ hat italienische Wurzeln und ist besonders typisch für einige Regionen Norditaliens. Traditionelle Rezepte können jedoch von Region zu Region und von Familie zu Familie variieren, was es ermöglicht, sie durch die Änderung oder Entfernung einiger Zutaten nach Geschmack anzupassen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

FAQ (Fragen und Antworten)

Gehört das Rezept der ‚Fasulin de l’occ mit den Cuteghe und den Salamì dai Mortc‘ zur lombardischen kulinarischen Tradition?“

  • Ja, in der Mailänder Rezeptur werden die kleinen Salamis zusammen mit den Augenbohnen und der Schwarte gekocht, ohne die Zugabe von Speck.

    Ja, in der Mailänder Rezeptur werden die kleinen Salamis zusammen mit den Augenbohnen und der Schwarte gekocht, ohne die Zugabe von Speck.

  • Gibt es Rezeptvarianten, die keine Salamiverzini enthalten, angepasst für Regionen, in denen diese schwer erhältlichen sind?

    Du kannst die regionalen Würstchen deiner Region wählen oder das Originalrezept der Provinz Cremona, insbesondere der Gemeinde Pizzighettone, nachkochen, das die Verwendung von Augenbohnen mit der Schwarte, Sellerie, Karotte und Zwiebel vorsieht.

Author image

dadcook

Ich bin ein begeisterter Koch und ein Profi, und in diesem Blog teile ich meine Rezepte, die das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Experimente sind. Von klassischen Rezepten der italienischen Tradition bis hin zu innovativeren Kreationen ist es mein Ziel, das Kochen für jeden zugänglich zu machen, egal wo er sich befindet.

Read the Blog