Caciucco mit Kichererbsen ist eine köstliche Suppe aus der toskanischen Küche, die sich in kürzester Zeit zubereiten lässt und perfekt für die kälteren Tage des Jahres ist, wenn man Lust auf ein warmes und nahrhaftes Gericht hat. Mit dem Herbst kommen Minestrone, püriertes Gemüse oder eine warme Suppe, die uns sofort Trost spenden und meistens keinen großen Aufwand bei der Zubereitung erfordern. Bei einer Suppe beginnt der Wohlfühleffekt schon bevor die Suppe serviert wird, denn sobald man den Topf auf den Herd setzt und es zu kochen beginnt, werden alle Aromen freigesetzt und man weiß bereits, dass etwas sehr Gutes serviert werden wird. Da es nun die ersten kühlen Tage des Jahres sind und ich große Lust auf eine sehr gute Suppe hatte, habe ich mich entschieden, mich mit dem Caciucco mit Kichererbsen aufzuwärmen, das ich mehr als alles andere liebe.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 15 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
- Leistung 157,44 (Kcal)
- Kohlenhydrate 21,63 (g) davon Zucker 2,93 (g)
- Proteine 7,99 (g)
- Fett 4,12 (g) davon gesättigt 0,43 (g)davon ungesättigt 0,90 (g)
- Fasern 7,20 (g)
- Natrium 360,18 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 175 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 400 g gekochte Kichererbsen, gekocht
- 220 g geschälte Tomaten
- 200 g Mangold
- 1 Filet Sardelle
- 1 gelbe Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Faden extra natives Olivenöl
- 1 Prise Salz
- 1 Prise schwarzer Pfeffer
- nach Bedarf Wasser
Werkzeuge
- 1 Tontopf
Schritte
Um das Caciucco mit Kichererbsen zu machen, habe ich zuerst ein Soffritto mit einem Löffel extra nativem Olivenöl, einer Sardelle und einer Schalotte gemacht.
Dann fügen wir den Mangold hinzu mit etwas Wasser, ohne es vollständig zu bedecken, und kochen ihn für 10 Minuten oder bis er gut weich ist. Wenn Sie es knuspriger mögen, können Sie auch den weißen Mittelteil zusammen mit den Blättern hinzufügen.
Nachdem ich den Mangold zusammen mit dem Soffritto gekocht habe, habe ich die geschälten Tomaten hinzugefügt und ohne weiteres Wasser hinzuzufügen, habe ich es für weitere 10 Minuten gekocht, um es etwas einzudicken.
Nun fügen Sie die Kichererbsen hinzu und kochen weiter, bis alles eindickt, genau wie eine zu löffelnde Suppe, bei der man jedes Mal Brot eintunkt.
Für mich ist dies die perfekte Konsistenz, das heißt, wenn ich eine Portion Suppe mit dem Löffel nehme, sollte die Flüssigkeit im Inneren bleiben. Wenn Sie es lieber flüssiger oder trockener mögen, machen Sie es, wie es Ihnen am besten gefällt.
Zum Schluss vor dem Servieren eine Prise geriebenen Pecorino oder einen anderen Käse nach Belieben hinzufügen.
Das Caciucco mit Kichererbsen ist fertig und um es am besten zu genießen, rösten Sie einige Brotscheiben.
Guten Appetit von DadCook!.

