Wie man getrocknete Kichererbsen kocht

Wie man getrocknete Kichererbsen kocht, um sie immer für unsere kulinarischen Kreationen zur Verfügung zu haben? Denn diese Zutat ist so vielseitig in der Küche, dass sie auf viele verschiedene Arten und für Hunderte von Rezepten jeglicher Art und aus aller Welt verwendet werden kann. Von der klassischen Pasta und Kichererbsen bis zu Cremes wie Hummus, Suppen, Snacks, viele Hauptgerichte und Beilagen aus jeder vegetarischen oder veganen Kultur. Kichererbsen-Burger, Kichererbsen-Schnitzel, mit Kichererbsen kann man einfach alles machen, was man sich vorstellt. In diesem Rezept werden wir die Kichererbsen auf die natürlichste Weise kochen, ohne zu viele Zutaten hinzuzufügen. Wir werden sehen, wie man natürliche Kichererbsen nur mit Wasser und zwei weiteren Grundzutaten zubereitet, die weder den Geschmack noch den Duft verändern.

Wie man getrocknete Kichererbsen kocht
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 12 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
233,06 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 233,06 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 31,57 (g) davon Zucker 2,47 (g)
  • Proteine 14,01 (g)
  • Fett 4,56 (g) davon gesättigt 0,61 (g)davon ungesättigt 3,60 (g)
  • Fasern 9,22 (g)
  • Natrium 133,72 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 120 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 400 g getrocknete Kichererbsen
  • 1 Stange Sellerie
  • 1 Teelöffel Fenchelsamen
  • 2 g grobes Salz
  • 1 Schuss extra natives Olivenöl
  • 2 Zehen Knoblauchpulver

Werkzeuge

  • 1 Tontopf

Schritte

  • Bevor man beginnt, die getrockneten Kichererbsen zu kochen, legt man die Hülsenfrüchte für mindestens 8 Stunden in kaltes Wasser ein.

  • Am nächsten Tag, wenn es Zeit ist, die Kichererbsen zu kochen, das Einweichwasser abgießen und die Kichererbsen gründlich waschen, indem man sie betrachtet und eventuell solche mit Mängeln oder Verunreinigungen aussortiert, bevor man sie auf natürliche Weise in einem idealerweise Keramiktopf kocht.

  • Danach geben wir in den Keramiktopf oder einen anderen, der hoch genug ist, um alle Kichererbsen großzügig zu fassen, zwei Knoblauchzehen, ein oder zwei ganze Selleriestängel, die Kichererbsen und bedecken sie mit kaltem Wasser bis zu 3 Finger über diesen fantastischen Hülsenfrüchten.

  • Sobald das Wasser anfängt zu kochen, beginnen die Hülsenfrüchte, einen weißen Schaum freizusetzen. Für diejenigen, die es nicht wissen: Das sind die sogenannten Saponine, die nichts anderes als normale antinutritive Substanzen in den Hülsenfrüchten sind, die die Aufnahme von Mikroelementen in den Hülsenfrüchten erschweren. Wir werden daher so viel wie möglich davon mit einem Holzlöffel abschöpfen.

  • Was das natürliche Kochen der Kichererbsen betrifft, habt ihr vielleicht bemerkt, dass ich bis zu diesem Punkt weder Öl noch Salz hinzugefügt habe, da wir nur am Ende anpassen werden. Wir kümmern uns vorerst nur um die Düfte, die wir zusammen mit den Hülsenfrüchten riechen möchten. In diesem Fall Sellerie, Knoblauch und wenn ihr mögt auch Fenchelsamen, die in dieser Zubereitung hervorragend sind. Andernfalls überspringt diesen Schritt.

  • Nachdem wir den Kichererbsen die Düfte gegeben haben, die wir riechen möchten, lassen wir alles bei starker Hitze mindestens 60 Minuten kochen, wobei wir jedoch darauf achten, dass das Kochwasser nicht unter die Hülsenfrüchte absinkt. Danach entfernen wir den Knoblauch, falls er noch ganz ist, und die ganzen Selleriestangen, die wir zu Beginn des Rezepts hinzugefügt haben.

  • Am Ende der Kochzeit sollten die Kichererbsen auf natürliche Weise und perfekt sauber mit nur dem Kochwasser gekocht sein, fast so, als hätten wir sie in Dosen bereits gekocht gekauft.

  • Schließlich fügen wir 5 Minuten vor dem Ausschalten des Gases Salz hinzu, in diesem Fall habe ich mich entschieden, grobkörniges natives Meersalz zu verwenden. Alternativ könnt ihr normales grobes Salz verwenden, das ihr gewöhnlich verwendet.

  • Zuletzt und nach dem Ruhen der Kichererbsen geben wir einen oder zwei Esslöffel extra natives Olivenöl roh hinzu, noch besser, wenn die Kichererbsen vollständig auf Raumtemperatur abgekühlt sind.

  • Jetzt, wo ihr wisst, wie man getrocknete Kichererbsen kocht, bleibt euch nichts anderes übrig, als sie nach Belieben in der Küche zu verwenden!

    Guten Appetit von DadCook!

Author image

dadcook

Ich bin ein begeisterter Koch und ein Profi, und in diesem Blog teile ich meine Rezepte, die das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Experimente sind. Von klassischen Rezepten der italienischen Tradition bis hin zu innovativeren Kreationen ist es mein Ziel, das Kochen für jeden zugänglich zu machen, egal wo er sich befindet.

Read the Blog