Spaghetti all’assassina Originalrezept einfach Schritt für Schritt.

Spaghetti all’assassina Originalrezept einfach Schritt für Schritt

Ein Hauptgericht mit einzigartigem Geschmack: cremig, aber gleichzeitig knusprig und scharf. Wenn Sie Tomaten und scharfe Aromen lieben, verpassen Sie nicht dieses köstliche und schmackhafte Rezept. Diese Spaghetti sind einfach zuzubereiten und kalorienarm.

Es ist wichtig, eine Eisenpfanne mit 36 cm zu besitzen, die Sie einfach bei Amazon kaufen können.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, die Spaghetti nicht vorab zu blanchieren. Sie sollten direkt in der Pfanne mit Tomaten wie ein Risotto gekocht werden (siehe FAQ unten). Machen Sie nicht den Fehler, die Spaghetti vorher zu blanchieren, da das Originalrezept dies nicht vorsieht. 

Die Spaghetti solltennicht verbrannt sein, sondern eine unwiderstehliche knusprige Kruste haben, insgesamt sollte die Spaghetti cremig sein.

Das Endergebnis ist ein Hauptgericht, das durch Cremigkeit kombiniert mit knuspriger Oberfläche gekennzeichnet ist

Vielleicht interessieren Sie auch:

EINFACHE Hauptgerichte

Spaghetti mit Chili, getrockneten Tomaten und zerbröckeltem Tarallo

Spaghetti mit Brokkolicreme, Robiola und Walnüssen

Spezial Spaghetti

Spaghetti all'assassina Originalrezept einfach Schritt für Schritt
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Spaghetti all’assassina

  • 200 g Spaghetti (oder Vermicelli)
  • 100 g Tomatenpassata
  • 80 g Tomatenmark
  • 50 ml extra natives Olivenöl (von guter Qualität)
  • n.B. frische Chilischote
  • 2 Knoblauchzehen
  • n.B. Salz
  • 1 Teelöffel Zucker (optional)

Werkzeuge

  • Topf
  • Eisenpfanne lyonnaise

Schritte für die Spaghetti all’assassina

Zuerst muss man eine leuchtend rote Tomatenbrühe vorbereiten. Ein Liter gesalzenes Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, das Tomatenmark hineinziehen und etwa 20 Minuten einreduzieren lassen.

  • Spaghetti all'assassina Originalrezept einfach Schritt für Schritt
  • Nehmen Sie eine Eisenpfanne mit einem Durchmesser von 36 cm (die Spaghetti sollten vollständig hinein passen), geben Sie das extra native Olivenöl, die Knoblauchzehen (falls gewünscht, auch gehackt) und die Chilischote hinzu.

    Spaghetti all'assassina Originalrezept einfach Schritt für Schritt
  • Wenn der Knoblauch goldbraun ist (nicht verbrennen lassen), die Hitze erhöhen und die Tomatenpassata (und einen Teelöffel Zucker, optional) hinzufügen. Vorsicht, es wird spritzen. Lassen Sie die Tomatenpassata eine Minute lang einziehen.

    Spaghetti all'assassina Originalrezept einfach Schritt für Schritt
  • Legen Sie nun die Spaghetti in die heiße Pfanne, wenn möglich ohne sie zu stapeln, und lassen Sie sie einige Minuten lang ohne Eile rösten, indem Sie sie mit dem gesamten Pfanneninhalt durchtränken. Sie sollten fast frittiert werden.

    Wenn die Pasta, die mit der Pfanne in Kontakt ist, gut geröstet und karamellisiert ist, schieben Sie sie über die anderen Spaghetti, um eine gleichmäßige Röstung zu erzielen.

    Spaghetti all'assassina Originalrezept einfach Schritt für Schritt
  • Jetzt fahren wir mit dem Risottare der Spaghetti fort: Fügen Sie nach und nach die heiße konzentrierte Tomatenbrühe hinzu, während diese von den Spaghetti aufgenommen wird. Aber Vorsicht, gießen Sie die Brühe nicht direkt auf die Spaghetti, sondern an die Seiten der Pfanne, um die Pasta nicht zu ertränken. Wenn es brutzelt, lassen Sie die Pasta einige Sekunden still stehen, damit sich eine Kruste bildet, und wiederholen Sie den Vorgang jedes Mal, wenn die Brühe eingezogen ist, bis die Pasta mit wenigen Kellen Tomatenbrühe gekocht ist. Dies dauert etwa 9-10 Minuten. Lassen Sie sie am Ende noch einige Minuten braten und dann anrichten.

    Spaghetti all'assassina Originalrezept einfach Schritt für Schritt
  • Natürlich werden einige Spaghetti weicher, andere al dente oder knuspriger sein.

    Spaghetti all'assassina Originalrezept einfach Schritt für Schritt

Hinweise und Tipps

Für ein hausgemachtes Assassina-Gericht ist auch eine Antihaftpfanne in Ordnung. In jedem Fall sind Eisenpfannen, die auf dem Markt gekauft werden, illegal, da sie Oxide oder andere Substanzen freisetzen können. Es gibt jedoch professionelle Eisenpfannen (sogenannte Lyonnaise), die perfekt verwendbar sind (siehe Einkaufstipps unten).

Sie können Spaghetti all’assassina auch mit übrig gebliebenem Ragù (anstelle der Tomatenpassata) zubereiten und dabei die oben beschriebene Vorgehensweise befolgen.

Risottare = Die Pasta direkt im Sugo kochen.

Einkaufstipps !!!

Um die Spaghetti all’Assassina zuzubereiten, können Sie kaufen:

Diese hervorragende Professionelle Eisenpfanne Lyonnaise 36 cm Eisenpfanne 36 cm, die Sie bei Amazon zu einem Spezialpreis finden.

Wenn Sie eine günstigere Eisenpfanne 36 cm suchen, probieren Sie diese von Agnelli, auch bei Amazon erhältlich

Wenn Sie eine günstigere Eisenpfanne 36 cm suchen, probieren Sie diese von Agnelli, auch bei Amazon erhältlich

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Was bedeutet „Risottare“ die Pasta?

    Risottare die Pasta bedeutet, die Pasta wie ein Risotto zu behandeln: Sie wird direkt in der Pfanne zusammen mit der Soße gekocht, wobei nach und nach heiße Flüssigkeit (Wasser oder Brühe) hinzugefügt wird, als wäre es ein Risotto. Auf diese Weise gibt die Pasta viel mehr Stärke ab und macht die Soße cremiger und geschmackvoller.

  • Geschichte und Ursprünge der Spaghetti all’assassina?

    Die Entstehung der „Spaghetti all’assassina“ geht nicht bis in die Urzeiten zurück, sondern nur etwa fünfzig Jahre, genauer gesagt bis 1967, in einer kleinen Trattoria in der Stadt Bari.

Author image

lericettedimarci13

Mein Blog ist ein Rezeptblog mit Rezepten, die alle von mir ausprobiert wurden, bevor ich sie in den Blog aufnehme. Ich erkläre sie ausführlich – Schritt für Schritt – also UNFEHLBAR und gelingsicher, Rezepte, die auch für Küchenanfänger mit Erfolg nachgekocht werden können. Ich veröffentliche keine Rezepte, die ich ausprobiert habe und die mir nicht gefallen haben; diese sortiere ich aus.

Read the Blog