Pizza in der Heißluftfritteuse

Die Pizza in der Heißluftfritteuse ist absolut köstlich, mit meinen Tipps zeige ich euch, wie man eine perfekte Pizza in der Heißluftfritteuse zubereitet! Ich versichere euch, dass ihr sie nicht mehr missen wollt, ich selbst mache sie wirklich sehr oft! Pizza war das Lieblingsrezept meiner Großmutter und ich habe es in der Heißluftfritteuse neu interpretiert, ihr könnt sie sowohl weiß als auch rot machen und alle detaillierten Anweisungen findet ihr im Rezept! Aber jetzt, worauf wartet ihr, ab in die Küche und an den Teig!

Weitere Rezepte mit der Heißluftfritteuse, die du lieben wirst:

Pizza in der Heißluftfritteuse
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 5 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: Zwei Pizzen
  • Kochmethoden: Heißluftfrittieren
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Pizza in der Heißluftfritteuse

  • 250 g Weizenmehl (Typ 00)
  • 160 g Wasser (zimmerwarm)
  • 15 g extra natives Olivenöl
  • 5 g feines Salz
  • 1 Prise Zucker
  • 2 g Trockenhefe
  • 4 Esslöffel Tomatenpassata
  • 2 Sprühstöße Ölspray
  • 1 Prise feines Salz
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 4 Sprühstöße Ölspray (2 Sprühstöße pro Pizza)
  • 1 Prise feines Salz
  • n.B. schwarzer Pfeffer (oder Rosmarin nach Geschmack)

Werkzeuge für die Rezeptzubereitung

  • Heißluftfritteuse
  • Ölsprüher
  • Küchenwaage
  • 2 Schüsseln
  • Löffel
  • Frischhaltefolie
  • Teigbrett
  • Backpapier

Vorbereitung und Backen der Pizza in der Heißluftfritteuse

  • In einer Glasschüssel Mehl und Salz vermischen, dann Zucker und Hefe hinzufügen und vermengen.

  • Wasser und Öl in die Schüssel geben und mit einem Löffel beginnen zu mischen, wenn das Wasser aufgenommen ist, den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und 8/10 Minuten kneten, bis ein glatter Teigball entsteht, in die Glasschüssel legen und mit Frischhaltefolie abdecken.

  • Die Schüssel mit dem Teigball in den ausgeschalteten und geschlossenen Ofen stellen, bis zur Verdopplung gehen lassen (bei Kälte dauert es etwa 3 Stunden).

  • Sobald der Teig verdoppelt ist, in 2 gleiche Teile teilen, auf die Arbeitsfläche legen und einige Falten machen, dann jeden Teil zu einer Kugel formen und auf ein Backblech mit Backpapier legen, mit etwas Mehl bestäuben, mit Frischhaltefolie abdecken und erneut im ausgeschalteten und geschlossenen Ofen 1 bis 2 Stunden (je nach Außentemperatur) gehen lassen, bis zur Verdopplung.

  • In der Zwischenzeit in einer Schüssel die Tomatenpassata mit Öl, Salz und Oregano mischen.

  • Sobald die Pizzabällchen verdoppelt sind, auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit den Händen ausbreiten, währenddessen die Heißluftfritteuse vorheizen.

  • Sobald die Fritteuse heiß ist, den Korb herausnehmen, 1 Pizza hineinlegen, den Korb wieder einführen und 4 Minuten im Grillmodus oder (wenn kein Grillmodus vorhanden) 4 Minuten bei 200° backen, dann den Korb herausnehmen und die Pizza vorsichtig umdrehen (dies dient dazu, die Pizza perfekt oben und unten zu backen).

  • Nach dem Umdrehen der Pizza mit der Tomatenpassata belegen (oder Öl, Salz und Pfeffer/Rosmarin, wenn ihr sie weiß macht), den Korb wieder einsetzen und 14 Minuten im Ofenmodus bei 180° backen, diesen Vorgang für jede Pizza wiederholen.

  • Sobald sie fertig gebacken ist, die heiße und dampfende Pizza aus der Heißluftfritteuse genießen!

TIPPS

Die weiße Pizza kann mit Aufschnitt, Gemüse und Käse begleitet werden.

Die rote Pizza kann man einfach so essen, wie sie aus der Heißluftfritteuse kommt, oder in den letzten 2 Minuten des Backens etwas Mozzarella oder Scamorza hinzufügen.

Author image

cucinanonnalina

Traditionelle Rezepte, einfach und für jeden zugänglich, Rezepte ohne Zucker und ohne Laktose.

Read the Blog