Die Pasta mit Steinpilzen ist ein typisches italienisches Hauptgericht der Herbstsaison, das aus wenigen hochwertigen Zutaten wie dem Steinpilz und der Wahl der Pasta besteht. Ja, denn die Wahl der Pasta in diesem Rezept ist nicht zufällig, und fast wie ein Muss wird die Sauce mit Steinpilzen mit Pappardelle oder Tagliatelle serviert, um eine echte, einfache, aber super leckere Köstlichkeit zu schaffen. Für dieses Rezept habe ich Fettuccine verwendet, und alles geschieht in wenigen Schritten in weniger als 20 Minuten, und das Ergebnis ist ein perfektes, köstliches Hauptgericht und super cremig.

Pasta mit Steinpilzen
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 5 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst
374,93 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 374,93 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 68,65 (g) davon Zucker 3,45 (g)
  • Proteine 16,04 (g)
  • Fett 4,79 (g) davon gesättigt 0,28 (g)davon ungesättigt 0,03 (g)
  • Fasern 6,02 (g)
  • Natrium 273,04 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 210 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 360 g Fettuccine aus Hartweizengrieß
  • 450 g Steinpilze
  • 90 g gelbe Kirschtomaten
  • 90 g Datterini-Tomaten
  • 1 frische Chilischote
  • 1 Bund Petersilie
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 Glas trockener Weißwein
  • 2 g Salz
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer
  • nach Bedarf extra natives Olivenöl

Werkzeuge

  • 1 Kochtopf
  • 1 Pfanne
  • 1 Sparschäler
  • 1 Schneidebrett

Schritte

  • Ich begann die Pasta mit Steinpilzen zu machen, indem ich zuerst den Stiel mit einem Sparschäler reinigte und dann alle Pilzköpfe mit einem feuchten Tuch abwischte.

    Bitte reinigt die Pilze immer so, wie ihr es gewohnt seid, und wenn notwendig oder wenn ihr Zweifel habt, spült sie auch schnell in kaltem Wasser, um Schmutz- oder Erdreste zu entfernen.

  • Anschließend trennen wir die Stiele von den Hüten der Steinpilze und schneiden beide in Scheiben, halten sie jedoch getrennt, da sie zu unterschiedlichen Zeiten gekocht werden, um eine perfekte Garung beider Teile zu erreichen.

  • Dann halbieren wir die Kirschtomaten, den Knoblauch könnt ihr ganz und zerdrückt lassen oder, wie ich, halbiert hinzufügen, und zuletzt, nachdem wir die Samen der Chilischote entfernt haben, hacken wir auch die Petersilie, die wir während der Zubereitung der Pasta mit Steinpilzen verwenden.

  • Wir beginnen mit dem Anbraten von Petersilienstiel, Knoblauch, Chilischote und den halbierten Kirschtomaten, bis letztere leicht geröstet sind, aber darauf achten, den Knoblauch nicht zu verbrennen.

  • Danach entferne ich den Petersilienstiel und füge nur den härteren Teil der Pilze hinzu, also die Stiele, da diese einige Minuten länger gekocht werden müssen als die Hüte der Pilze.

  • In der Zwischenzeit geben wir den Weißwein zum Ablöschen hinzu, und sobald der Alkohol verdampft ist, können wir auch schon das Salz hinzufügen.

  • Zusammenfassend, nachdem wir die Sauce mit den Kirschtomaten zubereitet haben, kochen wir die Stiele der Pilze einige Minuten länger als die Hüte, die wir zusammen mit schwarzem Pfeffer und einigen gehackten Petersilienblättern erst eine Minute vor dem Abgießen der Pasta und dem Vermischen mit der Sauce hinzufügen.

  • Im Anschluss werden wir die Pasta al dente abgießen, die wir zuvor gekocht haben, und den Garprozess für einige Minuten vervollständigen, zusammen mit der Sauce aus Kirschtomaten und Steinpilzen, wobei wir sehr wenig Kochwasser hinzufügen, um alle Zutaten gut zu verbinden und die Pasta super weich zu machen.

  • Zuletzt, fern von der Wärmequelle, fügen wir noch einige Petersilienblätter hinzu, einen Schuss extra natives Olivenöl roh und reiben einen ganzen Hut eines Steinpilzes, der neben einem intensiven Geschmack auch ein unglaubliches Aroma und einen Duft verleiht, der jeden Gast an Ihrem Tisch begeistern wird.

  • Und für diejenigen, die es besonders genießen, halten Sie einen weiteren Pilz versteckt irgendwo und reiben erneut eine Prise roh über die Pasta, nachdem Sie sie serviert haben.

    Guten Appetit von Dadcook!.

FAQ (Fragen und Antworten)

Frage mich etwas!..

  • Wenn du sagst, „nachdem der Alkohol verdampft ist“, wie kann man das wissen?

    Das zu wissen ist ganz einfach, man muss sich nur nach dem Geruch des Weins oder einer anderen alkoholischen Flüssigkeit richten. Mit anderen Worten, solange man den Geruch wahrnimmt, ist Alkohol vorhanden.

Author image

dadcook

Ich bin ein begeisterter Koch und ein Profi, und in diesem Blog teile ich meine Rezepte, die das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Experimente sind. Von klassischen Rezepten der italienischen Tradition bis hin zu innovativeren Kreationen ist es mein Ziel, das Kochen für jeden zugänglich zu machen, egal wo er sich befindet.

Read the Blog