Die neapolitanische Endivienpizza ist ein einfaches Hefegebäck, das normalerweise zu den Weihnachtsfeiertagen zubereitet wird.
Eine einfache Füllung aus geschmortem Endivien, Sardellen und Kapern, die zusammen perfekt harmonieren und den leicht bitteren Geschmack des Endiviens ausgleichen.
Die neapolitanische Endivienpizza kann sowohl rund als auch rechteckig zubereitet werden, in diesem Fall ist sie perfekt, um sie in Stücke zu schneiden und vielleicht an Heiligabend als Fingerfood zu servieren.
Ein weiteres großartiges Rezept ist die Pizza CHIENA, die ich Ihnen wärmstens empfehle auszuprobieren.
Suchen Sie nach anderen leckeren Ideen für Weihnachtsantipasti? Hier unten lasse ich Ihnen einige ganz einfache Rezepte und dann gehen wir, wie immer, direkt nach dem Foto zur Zubereitung der neapolitanischen Endivienpizza!!

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 3 Stunden
- Vorbereitungszeit: 40 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Herd, Elektrischer Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten für die neapolitanische Endivienpizza
- 350 g Mehl Typ 0
- 8 g frische Hefe (oder 6 g Trockenhefe)
- 40 g extra natives Olivenöl
- 100 ml Milch
- 80 ml Wasser
- 5 g Salz
- 3 g Zucker
- 800 g Endivien (Zichorie) (kraus)
- 6 Filets Sardellen
- 50 g Kapern
- 70 g schwarze Oliven (entsteint)
- 30 g grüne Oliven (entsteint)
- 2 Zehen Knoblauch
- 2 Prisen Salz
- n.B. schwarzer Pfeffer
- 3 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 10 g Pinienkerne
- 15 g Rosinen
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Küchenwaage
Zubereitung der neapolitanischen Endivienpizza
Um die neapolitanische Endivienpizza vorzubereiten, löse die Hefe in einem Messbecher mit der Milch und dem Wasser auf Zimmertemperatur zusammen mit dem Zucker auf.
Gut mischen und wenn sich die Hefe aufgelöst hat, das Salz hinzufügen.
In einer großen Schüssel sieb das Mehl, füge das extra native Olivenöl und die Milch-Wasser-Hefemischung hinzu.
Knete mit den Händen, bis alle Zutaten vermischt sind, dann den Teig auf die Arbeitsfläche kippen.
Gut kneten, bis ein weicher und homogener Teig ohne Klumpen entsteht und eine Kugel formen.
Den Teig in die Schüssel legen, mit Folie abdecken und an einem warmen Ort ruhen lassen für mindestens 3/4 Stunden.
Um die Füllung der neapolitanischen Endivienpizza vorzubereiten, die Endivie gut waschen und abtrocknen.
In einer Pfanne das Knoblauchzehe mit den zerkleinerten Sardellen in etwas Öl erhitzen.
Wenn die Sardellen geschmolzen sind, die Kapern, den zerkleinerten Endivien mit den Händen und die entsteinten Oliven hinzufügen.
In der Zwischenzeit die Rosinen in etwas Wasser einweichen.
Alles kochen, salzen und nach einigen Minuten pfeffern, für mindestens 15 Minuten, danach die Rosinen ausdrücken und zusammen mit den Pinienkernen zur Füllung hinzufügen.
Dann noch 5 oder 6 Minuten bei starker Hitze kochen, um das vom Endivien freigesetzte Wasser zu verdampfen.
Abkühlen lassen.
Sobald der Teig aufgegangen ist, in 2 Teile teilen, einen etwas größeren für den Boden.
Rolle mit dem Nudelholz den größeren Teig (ungefähr einen halben cm) und lege ihn in die 26 cm Durchmesser Form, sodass er auch an den Rändern gut haftet.
Den Teig mit einer Gabel einstechen und die neapolitanische Endivienpizza gleichmäßig füllen.
Den restlichen Teig ausrollen und die Pizza abdecken, die Ränder gut verschließen und überschüssigen Teig abschneiden.
Noch eine Stunde ruhen lassen und dann den Ofen auf 180°C im statischen Modus vorheizen.
Backen Sie die Pizza für 40 Minuten im mittleren Einschub des Ofens und wenn sie goldbraun oben ist, herausnehmen.
Vor dem Schneiden in Scheiben oder Quadrate ruhen lassen.
Warten Sie, bevor Sie gehen, lasse ich Ihnen meine FACEBOOK-SEITE falls Sie täglich mit meinen Rezepten auf dem Laufenden bleiben möchten.
Wie man die Endivienpizza aufbewahrt
Sie können sie im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für 3 Tage aufbewahren.
Weitere Rezepte
Wenn Sie andere Rezepte sehen möchten, können Sie zur HOME zurückkehren